Resilienzfördernde "Führung und Kommunikation": CARMAO nimmt neue Seminar-Reihe in Akademie auf
31.01.2024
IT, NewMedia & Software

"Resilienz bezieht sich nicht nur auf die organisatorischen Strukturen, sondern auch auf die individuelle und kollektive Widerstandsfähigkeit von Führungskräften und Mitarbeitenden. Führung und Kommunikation spielen eine zentrale Rolle, da sie die Basis für die Schaffung einer resilienten Unternehmenskultur bilden. Eine Führungskraft muss in der Lage sein, nicht nur klare Strukturen und Strategien zu etablieren, sondern auch die emotionale Intelligenz besitzen, um Mitarbeitende in unsicheren Zeiten zu unterstützen. Gleichzeitig ist eine offene und transparente Kommunikation entscheidend, um das Vertrauen der Belegschaft zu stärken und eine positive Team-Dynamik zu fördern", erklärt Ulrich Heun, Geschäftsführer bei CARMAO.
CARMAO ist Experte für Beratung, Dienstleistungen, Aus- und Weiterbildung rund um die Bereiche Datenschutz, Informationssicherheit, IT-Risikomanagement, Business- und IT-Service-Continuity-Management, Cyber-Security etc. Das Unternehmen bietet mit seiner "Academy for Organizational Resilience" ein breites Spektrum an Kursen und Personen-Zertifizierungen in Verbindung mit den notwendigen Soft-Skills für Führung und Kommunikation.
Resilienz ist erlernbar: Kompetenzen und Rollen stärken
Wer bin ich? Wer sind die anderen? Wie machen wir unser Team stärker und erfolgreicher? "Nur, wer sich selbst und sein Umfeld gut kennt, kann sich entsprechend weiterentwickeln. Die Schaffung von Rollenklarheit ist ein wichtiger Hebel. Dazu müssen klare Verantwortlichkeiten und Aufgabenverteilungen festgelegt werden. Dies gibt Sicherheit für alle Beteiligten und fördert die Stabilität des Unternehmens. Die neuen Seminare in unserer Akademie zielen darauf ab, Führungskräfte und Mitarbeitende in den erforderlichen Kompetenzen und Rollen zu stärken, denn Resilienz ist erlernbar", sagt Ulrich Heun.
Insgesamt werden zwölf Seminare in Zusammenarbeit mit Volker Mari, Experte für moderne Führung, in der Akademie angeboten. Die Seminare decken ein breites Spektrum ab: Von der Analyse und kontinuierlichen Weiterentwicklung des eigenen Führungsstils über die Bedeutung erfolgreicher Kommunikation bis hin zu Themen wie Konfliktmanagement, Lean-Management für Führungskräfte und Team-Entwicklung.
Jedes Seminar besteht aus zwei Teilen. Der erste Teil findet als Präsenzveranstaltung in der "Academy for Organizational Resilience" in Limburg an der Lahn statt. Der zweite Teil erfolgt remote, um maximale Flexibilität für die Teilnehmenden zu gewährleisten.
Die Zielgruppe der Seminare erstreckt sich von Projektleitern, Management-Beauftragten und Datenschutzverantwortlichen über Führungskräfte bis hin zu allen Interessierten. Die Schulungsinhalte sind darauf ausgerichtet, die Teilnehmenden mit praxisnahen Fähigkeiten auszustatten, die unmittelbar in deren täglicher Arbeit anwendbar sind.
Resilienzförderung: Auf das Morgen vorbereitet sein
Maßnahmen zur Resilienzförderung begünstigen die Stressresistenz, die Zufriedenheit der Mitarbeitenden und steigern letztlich die Wertschöpfung für das Unternehmen. Besseres Selbstwertgefühl durch Wertschätzung und erfüllende zwischenmenschliche Beziehungen sowie das Bewusstsein von Handlungskontrolle bringen gesteigerte Produktivität und gutes Arbeitsklima.
Ulrich Heun unterstreicht: "Heute ist es wichtiger denn je, der organisationalen Resilienz hohe Priorität einzuräumen - also der Fähigkeit, auf Veränderung und Unvorhergesehenes eingestellt zu sein, darauf adäquat zu reagieren und sich davon zu erholen. Und diese Resilienz beginnt bei jeder einzelnen Person. Die Unterstützung der Mitarbeitenden beim Aufbau von deren persönlicher Resilienz ist daher von entscheidender Bedeutung."
Eine Gesamtübersicht der zwölf Schulungen zum Thema "Führung und Kommunikation" ist im Seminarkalender zu finden: https://carmao.de/academy/seminarkalender/CARMAO/CARMAO-Gesamtkatalog/F %C3%BChrung%20und%20Kommunikation/?edref=carmao
(Bildquelle: Meeting-Image by yanalyaa on Freepik)
Firmenkontakt:
CARMAO GmbH
Walderdorffer Hof / Fahrgasse 5
65549 Limburg
Deutschland
+49 (0)6431 2196-0
http://www.carmao.de
Pressekontakt:
punctum pr-agentur GmbH
Neuer Zollhof 3
40221 Düsseldorf
+49 (0)211-9717977-0
http://www.punctum-pr.de
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von CARMAO GmbH
13.01.2025 | CARMAO GmbH
CARMAO zeigt: Die Energie- und Versorgungswirtschaft muss Sicherheit und Resilienz erhöhen
CARMAO zeigt: Die Energie- und Versorgungswirtschaft muss Sicherheit und Resilienz erhöhen
19.11.2024 | CARMAO GmbH
CARMAO engagiert sich stärker für die (zukunfts)sichere Fertigung
CARMAO engagiert sich stärker für die (zukunfts)sichere Fertigung
17.10.2024 | CARMAO GmbH
CARMAO zeigt auf: Sicherheitsrisiken im Gesundheitswesen steigen rapide an
CARMAO zeigt auf: Sicherheitsrisiken im Gesundheitswesen steigen rapide an
05.04.2024 | CARMAO GmbH
CARMAO empfiehlt: Zur Erfüllung des AI-Act braucht es ein KI-Managementsystem nach ISO 42001
CARMAO empfiehlt: Zur Erfüllung des AI-Act braucht es ein KI-Managementsystem nach ISO 42001
05.03.2024 | CARMAO GmbH
CARMAO zeigt: Warum der EU-Finanzsektor DORA braucht
CARMAO zeigt: Warum der EU-Finanzsektor DORA braucht
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.02.2025 | CreaLog (Kontakt: PR-Agentur)
Erweiterte Nutzung von MS Teams für Unternehmen: mit Chat- und Voice-Bots
Erweiterte Nutzung von MS Teams für Unternehmen: mit Chat- und Voice-Bots
21.02.2025 | Extreme Networks
Extreme Networks bringt Platform ONE für Managed Service Provider auf den Markt
Extreme Networks bringt Platform ONE für Managed Service Provider auf den Markt
21.02.2025 | Reply Deutschland SE
Go Reply und Sprint Reply automatisieren die Erstellung klinischer Studienberichte für Dr. Schwabe mit KI
Go Reply und Sprint Reply automatisieren die Erstellung klinischer Studienberichte für Dr. Schwabe mit KI
21.02.2025 | metaprice GmbH
Amazon ändert Ranking-Algorithmus
Amazon ändert Ranking-Algorithmus
21.02.2025 | Sack EDV-Systeme GmbH
Sack EDV-Systeme zeigt: Mit 6-Schritte-Plan erfolgreich MES einführen
Sack EDV-Systeme zeigt: Mit 6-Schritte-Plan erfolgreich MES einführen
