Pillen-Spam auf Speed und andere Erkenntnisse
14.02.2024 / ID: 407030
IT, NewMedia & Software
Paderborn, 14. Februar 2024 - Net at Work GmbH, der Hersteller der einzigen vom BSI zertifizierten E-Mail-Sicherheitssoftware NoSpamProxy, wirft in seiner heute veröffentlichten Research Note 1-24 des 32Guards Research Labs einen Blick zurück auf besondere Spam- und Malware-Trends im Jahr 2023. Der Report zeigt auf, welche Lehren daraus für die Zukunft zu ziehen sind und erläutert neue Phänomene, die vor allem den DACH-Raum betreffen - beispielsweise Working-Day-Spam und Kurzläufer-Spam. Dafür hat das 32Guards Research Team kontinuierlich den geschäftlichen E-Mail-Traffic im deutschsprachigen Raum auf neue Bedrohungen und Angriffsmuster analysiert.Erkenntnisse des 32Guards Research Labs fließen jederzeit in Echtzeit automatisiert in den Schutz der an 32Guards angeschlossenen Kunden ein, werden darüber hinaus aber auch der Allgemeinheit in Form von Alerts und Research Notes bereitgestellt. In der aktuellen Research Note werden beispielsweise regelmäßig im Jahresverlauf wiederkehrende Zeiten mit besonders hohem Spam- und Malwareaufkommen identifiziert, die Top 5 der in 2023 besonders problematischen MIME Types sowie die Top 10 der Top Level Domains mit besonders häufig als bösartig erkannten URLs genannt. Zu all diesen Erkenntnissen gibt das 32Guards Research Team konkrete Empfehlungen zum Schutz an, die unabhängig von der verwendeten E-Mail-Security-Lösung funktionieren.
In einem Deep-Dive beschreibt diese Ausgabe der Research Note zudem ausführlich, wie die Erkennung von zeitlichen Mustern bei Spam-Attacken genutzt werden kann, um unterschiedliche Angriffsmuster zu erkennen und abwehren zu können. Anschaulich beschreibt die Research Note verschiedene neue Angriffsmuster wie Kurzläufer-Spam, bei dem Wellen nur wenige Minuten andauern, oder den Working-Day-Spam, der sehr geordnet mit einer 5-Tage-Woche daherkommt. Auch hier werden kompakte Empfehlungen gegeben, wie man sich vor diesen Phänomen sicher schützen kann.
"Aktuell werten wir die Metadaten von rund 42 Millionen E-Mails mit 13 Millionen Anhängen und 350 Millionen Links pro Woche aus und vergleichen sie mit Werten aus der Vergangenheit. Es ist sehr spannend, darin neue Muster der Angreifer zu erkennen. Gerne teilen wir dieses Wissen mit anderen Unternehmen. Mail-Security ist ein Teamsport", sagt Dr. Tim Lenzen, Data Scientist im 32Guards Research Lab.
Die aktuelle 32Guards Research Note No. 1/24 kann hier kostenfrei bezogen werden:
https://www.nospamproxy.de/de/cyberbedrohungen-trends-2023?utm_source=pr
Mehr über E-Mail-Sicherheit "Made in Germany" mit NoSpamProxy on-premises oder als Cloud Service:
https://www.nospamproxy.de/de?utm_source=pr
(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
Firmenkontakt:
Net at Work GmbH
Am Hoppenhof 32 A
33104 Paderborn
Deutschland
+49 5251 304627
http://www.nospamproxy.de
Pressekontakt:
bloodsugarmagic GmbH & Co. KG
Gerberstr. 63
78050 Villingen-Schwenningen
0049 7721 9461 220
http://www.bloodsugarmagic.com
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Net at Work GmbH
03.06.2025 | Net at Work GmbH
dfv Mediengruppe setzt Social Intranet mit Expertenwissen von Net at Work um
dfv Mediengruppe setzt Social Intranet mit Expertenwissen von Net at Work um
29.04.2025 | Net at Work GmbH
Schneller Einstieg in die KI-gestützte Produktivität mit Net at Work und Microsoft Copilot
Schneller Einstieg in die KI-gestützte Produktivität mit Net at Work und Microsoft Copilot
05.02.2025 | Net at Work GmbH
secIT by heise 2025: Net at Work legt Fokus auf Zero Trust mit Microsoft 365 Security
secIT by heise 2025: Net at Work legt Fokus auf Zero Trust mit Microsoft 365 Security
14.01.2025 | Net at Work GmbH
NoSpamProxy ist erneut Champion im Professional User Rating: Security Solutions
NoSpamProxy ist erneut Champion im Professional User Rating: Security Solutions
19.11.2024 | Net at Work GmbH
Hagebau erreicht Höchstmaß an E-Mail-Sicherheit mit der NoSpamProxy Cloud als Private Stack
Hagebau erreicht Höchstmaß an E-Mail-Sicherheit mit der NoSpamProxy Cloud als Private Stack
Weitere Artikel in dieser Kategorie
24.10.2025 | ProCoReX Europe GmbH
Professionelle Datenträger- und Festplattenentsorgung in Bochum - ProCoReX Europe GmbH garantiert Sicherheit
Professionelle Datenträger- und Festplattenentsorgung in Bochum - ProCoReX Europe GmbH garantiert Sicherheit
24.10.2025 | Chris Cross Relations
Auf der Symbiosis 4, dem Flaggschiff-Event von Druid AI, stellt das Unternehmen selbst entwickelnde Enterprise-KI-Agenten vor
Auf der Symbiosis 4, dem Flaggschiff-Event von Druid AI, stellt das Unternehmen selbst entwickelnde Enterprise-KI-Agenten vor
24.10.2025 | DKI - Die KI Beratung
KI im Unternehmen: Wie DKI - Die KI-Beratung Mittelständler bei sinnvollen Anwendungen unterstützt
KI im Unternehmen: Wie DKI - Die KI-Beratung Mittelständler bei sinnvollen Anwendungen unterstützt
24.10.2025 | Freshworks Inc.
Geschwindigkeit als Erfolgsfaktor der Digitalisierung
Geschwindigkeit als Erfolgsfaktor der Digitalisierung
23.10.2025 | Alpein Software Swiss AG
Passwortverwaltung mit Microsoft Entra ID-Integration
Passwortverwaltung mit Microsoft Entra ID-Integration

