"Dune HD GmbH" schließt erstes Geschäftsjahr mit hohem Absatzplus ab
14.12.2011
IT, NewMedia & Software
Duisburg - Die in 2010 neu gegründete "Dune HD GmbH" ist mit dem Verlauf ihres Geschäftsjahres 2011 hoch zufrieden. Der Hersteller von hochwertigen Mediaplayern hatte vor einem Jahr seine europäische Hauptniederlassung in Duisburg eröffnet. Europa-Chef und Prokurist Sascha Arndt (34) konnte den Umsatz und Gewinn in Europa vervielfachen. "Dune HD" setzte in den letzten 12 Monaten in Europa über 120 000 Geräteeinheiten ab und damit über 20 Millionen Euro um. Weltweit konnte "Dune HD" einen Umsatz von 30 Millionen Euro erzielen. In Deutschland steigerte Sascha Arndt den Umsatz von jährlich 60 000 Euro auf 6 Millionen Euro. Umsatz und Gewinn stiegen um ein Vielfaches. In 2012 hat sich die "Dune HD GmbH" ein Umsatzziel von 15 Millionen Euro gesetzt.
Mit seinem neuen Vertriebsteam setzte Sascha Arndt allein in Deutschland 3 000 Geräte pro Monat ab. Dazu kamen monatlich allein 10 000 Geräte, die an europäische IPTV-Anbieter gingen. In den letzten 12 Monaten wurden über die Duisburger Europa-Zentrale zudem Vertriebskanäle in ganz Europa aufgebaut. "In diesen Ländern stieg der Absatz der Geräte deutlich an", sagt Sascha Arndt. "In Ländern wie Spanien, Portugal und Österreich sind wir noch offen für Distributionsgespräche, in allen anderen Ländern sind wir mittlerweile bestens aufgestellt", fügt er hinzu.
Der neue Standort in Duisburg ist mit allen notwendigen Kapazitäten ausgestattet. Dazu zählen Logistik, Marketing, Vertrieb und Service. "Von Duisburg aus lassen sich so gut wie alle europäischen Länder innerhalb von 48 Stunden beliefern", erklärt Sascha Arndt. Vor zwei Monaten musste die Niederlassung in Duisburg bereits in das größere Nachbargebäude umziehen. Der Platz reichte nicht mehr aus.
Mit Spannung erwartet das Verkaufsteam um Sascha Arndt die neuen Geräte mit dem Sigma 8910n Chipsatz, die im zweiten Quartal 2012 gelaunchet werden.
Zuletzt brachte "Dune HD" den ultrakleinen Player "Dune HD TV-101" auf den Markt. Die kleine Box, die sich auch für IPTV-Lösungen eignet, bringt Musik-, Foto- und Video-Inhalte auf den heimischen Fernseher. Dabei unterstützt er HD-Content und eine Vielzahl an Video- und Audio-Formaten. Außerdem bietet er Zugriff auf das Internet und Widgets, einen internen Speicher sowie viele Anschlüsse und Slots. Außergewöhnlich sind auch die Abmessungen der kleinen Set-Top-Box (STB), die nur 11 breit, 7 cm tief und 3 cm hoch ist. Als herausragendes Produkt aus der Unterhaltungselektronik bekam der neue "Dune HD TV- 101" auf der IBC 2011 den "Connected World Award" in der Kategorie "Connected TV Of The Year" . Neben dem "Dune HD TV-101" waren in dieser Kategorie die folgenden Produkte namhafter Hersteller nominiert: "3view Hybrid STB", "LG Smart 47L", "Netgem N8000", "Panasonic Viera Connect", "Samsung LED Series 8000", "Sanyo DP47460", "Sony Bravia" und "Toshiba Regza".
Weitere Dune-HD-Produkte sind das Flaggschiff "Dune HD Max" und die modulare Serie "Dune HD Smart". Sie bieten alles, was derzeit von einem Netzwerk-HD-Mediaplayer, der auch als Streaming-Client, NAS-Server und Blu-Ray-Player fungieren soll, verlangt wird. Die neue Smart-Serie sieht einen modularen Aufbau vor. Die einzelnen Bausteine können nebeneinander gestellt und mit speziellen Haltern auf der Rückseite zu einer Einheit verbunden werden. Dabei bilden drei Module zusammen die Maße und Front eines "kompletten" Players und integrieren sich somit in die Audio/Video-Anlage. Dabei können die einzelnen "Smart"-Basismodule beliebig mit den "Smart" Erweiterungsmodulen kombiniert und alle Anwendungswünsche erfüllt werden. Die genannten Produkte überzeugen durch Qualität, was die vielen Testsiege belegen. So bekamen die Dune-Testgeräte Auszeichnungen von vielen namhaften Zeitungen wie PC Welt, Stereoplay, Stereoplay, Satvision oder Digital Tested.
Bilder zum Download unter http://www.konstant.de.
http://www.dune-hd.com
Dune HD
Dr. Alfred Herrhausen Allee 48 47228 Duisburg
Pressekontakt
http://www.konstant.de
PR KONSTANT
Peter-Berten-Straße 37 41334 Nettetal
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Till Konstanty
16.07.2014 | Till Konstanty
Abgespeckt für den Sommer: Bayan Audio stellt mit dem "Soundbook GO" die Light-Version seiner erfolgreichen Lautsprecher-Range vor
Abgespeckt für den Sommer: Bayan Audio stellt mit dem "Soundbook GO" die Light-Version seiner erfolgreichen Lautsprecher-Range vor
28.05.2014 | Till Konstanty
Konstante Zusammenarbeit: Auch 2014 erhält PR KONSTANT den Etat von Blaupunkt / Hinzu kommt eigenständige Blaupunkt-Unit b1 Engineering Solutions
Konstante Zusammenarbeit: Auch 2014 erhält PR KONSTANT den Etat von Blaupunkt / Hinzu kommt eigenständige Blaupunkt-Unit b1 Engineering Solutions
01.10.2013 | Till Konstanty
Größe ist nicht alles - Divoom präsentiert seinen kleinsten Bluetooth-Lautsprecher "Bluetune Bean"
Größe ist nicht alles - Divoom präsentiert seinen kleinsten Bluetooth-Lautsprecher "Bluetune Bean"
13.09.2013 | Till Konstanty
The Big Boom Theory: "Divoom Onbeat-500" Sound-System mit Bluetooth 4.0, NFC und 13 Watt
The Big Boom Theory: "Divoom Onbeat-500" Sound-System mit Bluetooth 4.0, NFC und 13 Watt
13.06.2013 | Till Konstanty
"Divoom" und "iKit" ab sofort bei TK-Distributor Herweck unter Vertrag / Erste gemeinsame Amtshandlung ist die Teilnahme an Herwecks 11. Hausmesse "Pe
"Divoom" und "iKit" ab sofort bei TK-Distributor Herweck unter Vertrag / Erste gemeinsame Amtshandlung ist die Teilnahme an Herwecks 11. Hausmesse "Pe
Weitere Artikel in dieser Kategorie
05.02.2025 | Hyland
Hyland stellt KI-basierte Produktlinie "Content Intelligence" vor
Hyland stellt KI-basierte Produktlinie "Content Intelligence" vor
05.02.2025 | openthinclient gmbh
openthinclient veröffentlicht Version 2025.1
openthinclient veröffentlicht Version 2025.1
05.02.2025 | EASY SOFTWARE
Ulrich Edelmann ist neuer CFO der easy software AG und conrizon AG
Ulrich Edelmann ist neuer CFO der easy software AG und conrizon AG
05.02.2025 | Net at Work GmbH
secIT by heise 2025: Net at Work legt Fokus auf Zero Trust mit Microsoft 365 Security
secIT by heise 2025: Net at Work legt Fokus auf Zero Trust mit Microsoft 365 Security
04.02.2025 | Hitachi Vantara GmbH
Hitachi Vantara unterstützt FarmaMondo bei der Bereitstellung lebenswichtiger Medikamente 24/7
Hitachi Vantara unterstützt FarmaMondo bei der Bereitstellung lebenswichtiger Medikamente 24/7