Von wegen scharfer Hund: Rex, Buddy und Bruno sind auch bei Cyberkriminellen beliebt
19.02.2024
IT, NewMedia & Software

In diesem Zusammenhang lassen die Ergebnisse einer Studie von Keeper Security zum Thema Passwörter nichts Gutes für die Sicherheit von schützenswerten Informationen hoffen: Laut einer Umfrage in Unternehmen nutzen 24,47 Prozent der befragten Personen den Namen ihres Haustiers als Passwort - in Deutschland wären das ca. 8,3 Millionen. Wachhund Rex muss jetzt also nicht nur Herrchen und sein Eigentum schützen, sondern auch noch die Daten des Unternehmens. Das ist riskant. Denn die Verwendung plausibler Wörter oder Namen, die leicht in Verbindung mit den Gewohnheiten und Vorlieben der Mitarbeitenden gebracht werden können, bietet im Gegensatz zu den empfohlenen kryptischen Passwörtern - mit Groß-Kleinschreibung, Sonderzeichen und Zahlen - keine wirkliche Sicherheit. Das ist, als würde Rex zwar knurren, aber schlussendlich doch jeden Fremden unbehelligt ins Haus lassen.
Aber das allein ist noch nicht alles. Für den Schutz der Daten wird kein kompletter Streichelzoo verwendet, sondern daraufgesetzt, dass der geklonte Kommissar Rex schon alles richten wird: Laut Studie gaben 40,45 Prozent an, ihre Passwörter mehrfach zu verwenden. Da stehen jedem Datenschutzbeauftragten die Haare zu Berge. Doch nach dem Motto "schlimmer geht´s immer", gaben 22,72 Prozent der Studienteilnehmer sogar an, ihr Passwort mit anderen zu teilen. Das ist im Grunde auch nichts anderes als würde man den Schlüssel auf der Haustür stecken lassen.
Das macht deutlich, dass noch großer Aufklärungsbedarf besteht, im Umgang mit sicheren Passwörtern. Wer darauf keine Lust hat, kann es sich durchaus leicht machen und sich einen digitalen Passwortmanager zulegen. Dieser sorgt dafür, dass hochsichere Passwörter automatisch erzeugt und in einem sicheren Tresor geschützt abgelegt werden. Bei Bedarf kann der Anwender dann das Passwort per Auto-Fill in das entsprechende Login eintragen und schon hat er einen sicheren Zugang zu seinen Services. Wer das macht, spart sich viel Zeit und Nerven und kann sich wieder mit vollem Herzen seinem Haustier zuwenden. Rex, Findus. Tweety & Co. werden es ihm danken - und das nicht nur am "Liebe dein Haustiertag".
(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
Firmenkontakt:
Keeper Security Inc.
820 W Jackson Blvd Ste 400
60607 Chicago
Vereinigte Staaten
001 872 401 6721
http://www.keeper.com
Pressekontakt:
Keeper Security Inc.
820 W Jackson Blvd Ste 400
60607 Chicago
001 872 401 6721
http://www.keeper.com
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Keeper Security Inc.
08.04.2025 | Keeper Security Inc.
TikTok Shops: Das sollte beim Online-Einkauf beachtet werden
TikTok Shops: Das sollte beim Online-Einkauf beachtet werden
11.03.2025 | Keeper Security Inc.
Cyberbedrohungen machen dem Handel das Leben schwer
Cyberbedrohungen machen dem Handel das Leben schwer
17.12.2024 | Keeper Security Inc.
Neue Studie von Keeper Security unterstreicht dringenden Bedarf an verbesserter Cyber-Sicherheit in den Schulen
Neue Studie von Keeper Security unterstreicht dringenden Bedarf an verbesserter Cyber-Sicherheit in den Schulen
28.11.2024 | Keeper Security Inc.
Williams Racing entscheidet sich für Keeper Security, um Informationen in der datengetriebenen und hochriskanten Welt der Formel 1 zu schützen
Williams Racing entscheidet sich für Keeper Security, um Informationen in der datengetriebenen und hochriskanten Welt der Formel 1 zu schützen
26.09.2024 | Keeper Security Inc.
Keeper Security verbessert das iOS Autofill-Erlebnis mit neuen TOTP- und Long-Tap-Autofill-Funktionen
Keeper Security verbessert das iOS Autofill-Erlebnis mit neuen TOTP- und Long-Tap-Autofill-Funktionen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
05.05.2025 | Verbund Pflegehilfe
Digitale Anfragenbearbeitung: Vitanas führt den Anfragen-Manager ein
Digitale Anfragenbearbeitung: Vitanas führt den Anfragen-Manager ein
02.05.2025 | Schneider Digital Josef J. Schneider e. K.
3D PluraView optimiert Hexagon ImageStation® Photogrammmetrie-Workflow
3D PluraView optimiert Hexagon ImageStation® Photogrammmetrie-Workflow
02.05.2025 | COSCOM Computer GmbH
Software-Plattform COSCOM schafft Grundlagen für KI und maschinelles Lernen
Software-Plattform COSCOM schafft Grundlagen für KI und maschinelles Lernen
02.05.2025 | H zwo B Kommunikations GmbH
Leserwahl zum "CloudComputing-Insider-Award 2025": enclaive in der Kategorie "Cloud Application Security" nominiert
Leserwahl zum "CloudComputing-Insider-Award 2025": enclaive in der Kategorie "Cloud Application Security" nominiert
01.05.2025 | Fivetran
Fivetran unterzeichnet Vereinbarung zur Übernahme von Census und bietet daher die erste End-to-End-Plattform für Data Movement im KI-Zeitalter
Fivetran unterzeichnet Vereinbarung zur Übernahme von Census und bietet daher die erste End-to-End-Plattform für Data Movement im KI-Zeitalter
