IBM SPSS Statistics neue Version 29.02 ist da
27.02.2024
IT, NewMedia & Software

IBM SPSS Statistics hat sich als unangefochtene Marktführerin in der Branche etabliert und wird von Unternehmen und Forschungseinrichtungen weltweit zur Gewinnung entscheidender Erkenntnisse aus Daten eingesetzt. Seit der Übernahme von SPSS durch IBM im Jahr 2009 hat sich die Software kontinuierlich weiterentwickelt und ist zu einem unverzichtbaren Werkzeug für Datenanalysten und Forscher geworden.
"Die Veröffentlichung von IBM SPSS Statistics Version 29 unterstreicht erneut die Innovationskraft und Marktführerschaft von IBM in der Datenanalysebranche", sagte Herr Timo Michalik, Business Development Manager der Bücker GmbH. "Diese Version bietet unseren Kunden noch leistungsstärkere Analysefunktionen und verbesserte Benutzerfreundlichkeit, um ihnen dabei zu helfen, schnell und effizient wertvolle Einblicke aus ihren Daten zu gewinnen."
Die neueste Version von IBM SPSS Statistics, Version 29.02, enthält eine Vielzahl von neuen Funktionen und Verbesserungen, darunter Python-Erweiterungen, erweiterte Analyseprozeduren und allgemeine Verbesserungen. Die Version 29.0.2 umfasst drei neue Python-Erweiterungen im Extension Hub: SPSSINC_TRANS, SPSSINC_MODIFY_TABLES und STATS_UNPAARIG.
Des Weiteren wurden bereits in der Version 29.0.1 Verbesserungen im Dateneditor, neue Analyseprozeduren wie parametrische Überlebensregressionsmodelle und neue Erweiterungen für Dialogfeldfunktionen eingeführt.
IBM bietet IBM SPSS Statistics in verschiedenen Lizenzierungsmodellen an, darunter Kauflizenzen, Mietlizenzen, Suiten und modulare Erweiterungen. Insgesamt werden über 270 Produkte zu SPSS Statistics im IBM Preisbuch geführt. Eine umfassende und verständlich erklärte Übersicht der Lizenzierungsoptionen gibt es vom IBM Goldpartner unter: IBM" target="_blank">https://bueckergmbh.de/ibm-spss-kaufen/[link=https://bueckergmbh.de/ibm-spss-kaufen]IBM SPSS Statistics .
"Unser Ziel ist es, unseren Kunden hochwertige Lösungen und einen erstklassigen Service zu bieten, der ihnen hilft, ihre Ziele zu erreichen", betonte Herr Michalik.
Über die Bücker GmbH: Die Bücker GmbH mit Sitz in Neuss ist ein langjähriger IBM Gold Business Partner und ein führender Anbieter von Softwarelösungen für Unternehmen und Forschungseinrichtungen. Seit über 20 Jahren bietet das Unternehmen hochwertige Produkte und Dienstleistungen in den Bereichen Datenanalyse, Statistik und Business Intelligence an und unterstützt seine Kunden dabei, fundierte Entscheidungen auf Basis von Daten zu treffen.
(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
Firmenkontakt:
Bücker GmbH
Friedridchstrasse 17
41460 Neuss
Deutschland
02131-2098902
https://bueckergmbh.de/
Pressekontakt:
Bücker GmbH
Friedridchstrasse 17
41460 Neuss
02131-2098902
https://bueckergmbh.de/
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Bücker GmbH
25.02.2025 | Bücker GmbH
IBM-Softwarepreise steigen um 38,5 % in drei Jahren
IBM-Softwarepreise steigen um 38,5 % in drei Jahren
Weitere Artikel in dieser Kategorie
06.05.2025 | Natuvion GmbH
Natuvion baut Partnerprogramm für seine neue Data Conversion Suite aus
Natuvion baut Partnerprogramm für seine neue Data Conversion Suite aus
06.05.2025 | Checkmarx Germany GmbH
Entwicklerfreundliches ASPM: Checkmarx stellt Plug-ins für Checkmarx One AppSec-Plattform vor
Entwicklerfreundliches ASPM: Checkmarx stellt Plug-ins für Checkmarx One AppSec-Plattform vor
06.05.2025 | Vertex, Inc. Pressekontakt
Globale Studie von Vertex: Unternehmen unterstützen e-Invoicing - aber es gibt Herausforderungen
Globale Studie von Vertex: Unternehmen unterstützen e-Invoicing - aber es gibt Herausforderungen
06.05.2025 | WebAufwind
KI trifft Conversion - So gewinnen moderne Webseiten heute Kunden
KI trifft Conversion - So gewinnen moderne Webseiten heute Kunden
06.05.2025 | Censys, Inc.TM
Schwachstelle in SAP NetWeaver Visual Composer: Deutschland auf Platz vier der potenziell am stärksten betroffenen Instanzen
Schwachstelle in SAP NetWeaver Visual Composer: Deutschland auf Platz vier der potenziell am stärksten betroffenen Instanzen
