Bosch Rexroth und congatec eröffnen mit ctrlX OS neue Moeglichkeiten für Embedded-Computer-Anwendungen
29.02.2024 / ID: 407930
IT, NewMedia & Software

- Computer-on-Modules sind mit ctrlX OS-Lizenzen ausgestattet
- Anwendende erhalten Zugang zum Ökosystem rund um ctrlX OS
Das Linux-basierte Betriebssystem ctrlX OS von Bosch Rexroth etabliert sich weiter im Automatisierungsmarkt und ist jetzt auch für Embedded-Computer-Anwendungen von congatec verfügbar. Durch die Zusammenarbeit beider Unternehmen erweitern sich die Möglichkeiten für Anwendende der Embedded- und Edge-Computing-Angebote aus dem Hause congatec. Durch den Einsatz von ctrlX OS erhalten sie außerdem Zugang zum umfangreichen Ökosystem von Bosch Rexroth.
Die Digitalisierungs- und Nachhaltigkeitsziele der Industrie lassen sich vor allem mit offenen und modularen Lösungsplattformen erreichen. Daher hat Bosch Rexroth das Betriebssystem ctrlX OS Ende 2022 für den gesamten Automatisierungsmarkt geöffnet und gewinnt hierfür immer mehr Partnerunternehmen.
"ctrlX OS ist universell einsetzbar und bedarfsgerecht skalierbar. Auf Basis herstellerunabhängiger Standards können wir jetzt auch jedwede Auslegung von ctrlX OS-basierten Embedded-Computer-Plattformen unterstützen. Davon profitieren ab sofort auch Anwendende der offenen und modularen Lösungsplattformen von congatec. Durch diese wichtige neue Partnerschaft setzen wir gemeinsam ein weiteres Signal dafür, dass Offenheit in der Automatisierungsbranche der einzig sinnvolle Weg in die Zukunft ist", sagt Steffen Winkler, Vertriebsleiter der Business Unit Automation & Electrification Solutions bei Bosch Rexroth.
Mit ctrlX OS öffnet sich für Anwendende eine komplette Automatisierungswelt
congatec ist ein stark wachsendes Technologieunternehmen mit Fokus auf Embedded- und Edge-Computing-Produkten auf Basis von Computer-on-Modules. Durch den Einsatz von ctrlX OS und das damit verbundene Ökosystem erhalten Anwendende Zugriff auf das gesamte Lösungsportfolio und eine Vielzahl an Apps. Das bedeutet, dass sie sowohl ctrlX OS Apps als auch die Apps aus der Partnerwelt ctrlX World nutzen können. Fertige Building-Blocks auf Hard- und Softwareebene vereinfachen die Entwicklung selbst komplexer Embedded-Applikationen einschließlich Edge- und Cloudintegration. Das verkürzt die Time-to-Market und bietet gleichzeitig eine hohe Designsicherheit.
Ein Ziel von congatec ist es, durchgängig integrierte und applikationsfertige Lösungsangebote für Anwendungen bereitzustellen. Diese reichen von der Anbindung der Sensoren und Aktoren im Feld bis in die Cloud.
Dominik Reßing, CEO von congatec, sagt: "In Bosch Rexroth haben wir einen starken international agierenden Partner gefunden, der den modularen und offenen Designansatz unserer Secure-Embedded-Building-Blocks softwareseitig sehr umfassend und anwendungsorientiert unterstützt. Das macht unser modular-skalierbares Lösungsangebot für vernetzte und Cloud-integrierte Applikationen noch attraktiver. Und die Apps schaffen große Mehrwerte für Entwickelnde - sie ermöglichen zum Beispiel eine schnellere und effizientere Entwicklung von Applikationen. Damit kann die geforderte Geschwindigkeit und Agilität in der modernen Fabrik einfacher umgesetzt werden."
(Bildquelle: Bosch Rexroth AG)
Firmenkontakt:
Bosch Rexroth AG
Maria-Theresien-Straße 23
97816 Lohr am Main
Deutschland
+49 (0)9352 18-4145
boschrexroth.com
Pressekontakt:
punctum pr-agentur GmbH
Neuer Zollhof 3
40221 Düsseldorf
+49 (0)211 9717977-0
http://www.punctum-pr.de
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Bosch Rexroth AG
04.06.2025 | Bosch Rexroth AG
Rexroth Automatisierungssystem ermöglicht schnelle Time-to-Market für Robotikhersteller
Rexroth Automatisierungssystem ermöglicht schnelle Time-to-Market für Robotikhersteller
18.03.2025 | Bosch Rexroth AG
ctrlX OS von Bosch Rexroth: bereit für Cyber Resilience Act
ctrlX OS von Bosch Rexroth: bereit für Cyber Resilience Act
27.02.2025 | Bosch Rexroth AG
Bosch Rexroth zeigt mit ctrlX DRIVE cabinet-free: Die Zukunft der Servoantriebstechnik ist schaltschranklos
Bosch Rexroth zeigt mit ctrlX DRIVE cabinet-free: Die Zukunft der Servoantriebstechnik ist schaltschranklos
19.02.2025 | Bosch Rexroth AG
Trends in der Automatisierung: Sicherheit, KI und Nachhaltigkeit sind Zukunftstreiber
Trends in der Automatisierung: Sicherheit, KI und Nachhaltigkeit sind Zukunftstreiber
29.10.2024 | Bosch Rexroth AG
Bosch Rexroth zeigt Automatisierungswelt von morgen live auf der SPS 2024
Bosch Rexroth zeigt Automatisierungswelt von morgen live auf der SPS 2024
Weitere Artikel in dieser Kategorie
13.09.2025 | ProCoReX Europe GmbH
Zertifizierte PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Bochum mit sicherer Datenvernichtung
Zertifizierte PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Bochum mit sicherer Datenvernichtung
13.09.2025 | TTG Daten & Bürosysteme GmbH
IT-Sicherheit im Gesundheitswesen
IT-Sicherheit im Gesundheitswesen
13.09.2025 | InnovaCom
Patch-Management: Updates als Sicherheitsbasis
Patch-Management: Updates als Sicherheitsbasis
12.09.2025 | ProCoReX Europe GmbH
Zertifizierte PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Bergisch Gladbach mit sicherer Datenvernichtung
Zertifizierte PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Bergisch Gladbach mit sicherer Datenvernichtung
12.09.2025 | InnovaCom
IT-Sicherheit durch Awareness
IT-Sicherheit durch Awareness
