Silicon Valley Europe und IT-Unternehmertag beschließen Zusammenarbeit
12.03.2024
IT, NewMedia & Software

Das Ziel der beiden Player ist es, ihre jeweiligen Initiativen und Netzwerke, insbesondere aus dem Bereich Informationstechnologie, auf ihren Veranstaltungen und Plattformen zusammenzubringen, um damit mehr Potenzial für Synergien zwischen Anbietern und Anwendern zu schaffen.
Michael Mattis, Gründer des internationalen Kompetenz-Clusters Silicon Valley Europe sagt: "Durch die Kooperation unterstützen wir maßgeblich die Sichtbarkeit der nationalen und langfristig auch der europäischen Software-Industrie. Für unsere Mitglieder bieten wir mit der Verbindung zusätzliche Möglichkeiten, beispielsweise zugunsten kollektiver Projekte oder Produktentwicklung und dem gegenseitigen Wissenstransfer."
Damit entsteht neben den dieses Jahr online ausgerichteten DIGITAL FUTUREcongress (DFC) und dikomm mit Strategie- und Lösungs-Best Practices rund um die Digitalisierung für den Mittelstand beziehungsweise die öffentliche Verwaltung sowie der neuen Provide-Tech, ein weiteres Interaktions-Forum für die IT-Gemeinschaft.
Andreas Barthel und Maximilian Pöhnl sind die Macher des IT-Unternehmertags - dem Gipfeltreffen der mittelständischen Software- und IT-Branche in Deutschland, das im Oktober zum zwanzigjährigen Jubiläum über 300 Geschäftsführer, -inhaber sowie Vertreter aus der Politik erwartet. Zudem wird dort das Qualitätssiegel "SOFTWARE MADE IN GERMANY" des Bundesverbands IT-Mittelstand e.V. verliehen.
Maximilian Pöhnl zur Zusammenarbeit: "Wir sehen in der gemeinsamen Vermarktung unserer Formate eine wegweisende Chance für einen verstärkten wie progressiven Dialog innerhalb der interessierten Digital Community - zwischen engagierten Innovatoren hierzulande und in Europa."
Der für Besucher kostenfreie DFC findet am 23. und 24.04. komplett virtuell statt. Der IT-Unternehmertag gastiert vom 14. bis 15.10. im Frankfurter Melia Hotel und öffnet seinen Ticketshop voraussichtlich Mitte März.
Weitere Informationen unter https://silicon-valley-europe.com/ , https://virtual.digital-futurecongress.de/ und
https://it-unternehmertag.de/.
(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
Firmenkontakt:
AMC MEDIA NETWORK GmbH & Co. KG
Otto-Hesse-Str. 19
64293 Darmstadt
Deutschland
+49 6151 957577 0
http://www.amc-media-network.de
Pressekontakt:
AMC MEDIA NETWORK GmbH & Co. KG
Otto-Hesse-Str. 19
64293 Darmstadt
061519575770
http://www.digital-futurecongress.de/
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel in dieser Kategorie
02.05.2025 | Schneider Digital Josef J. Schneider e. K.
3D PluraView optimiert Hexagon ImageStation® Photogrammmetrie-Workflow
3D PluraView optimiert Hexagon ImageStation® Photogrammmetrie-Workflow
02.05.2025 | COSCOM Computer GmbH
Software-Plattform COSCOM schafft Grundlagen für KI und maschinelles Lernen
Software-Plattform COSCOM schafft Grundlagen für KI und maschinelles Lernen
02.05.2025 | H zwo B Kommunikations GmbH
Leserwahl zum "CloudComputing-Insider-Award 2025": enclaive in der Kategorie "Cloud Application Security" nominiert
Leserwahl zum "CloudComputing-Insider-Award 2025": enclaive in der Kategorie "Cloud Application Security" nominiert
01.05.2025 | Fivetran
Fivetran unterzeichnet Vereinbarung zur Übernahme von Census und bietet daher die erste End-to-End-Plattform für Data Movement im KI-Zeitalter
Fivetran unterzeichnet Vereinbarung zur Übernahme von Census und bietet daher die erste End-to-End-Plattform für Data Movement im KI-Zeitalter
30.04.2025 | digitalSIGNAGE.de GmbH
Neue Digital Signage Stele XTS-32 Cloud - Interaktive Kommunikation auf höchstem Niveau
Neue Digital Signage Stele XTS-32 Cloud - Interaktive Kommunikation auf höchstem Niveau
