Security Operations Center (SOC) als Service
21.03.2024
IT, NewMedia & Software

Die Bedrohungen durch Cyberkriminelle werden immer komplexer und viele Unternehmen und andere Organisationen tun sich schwer damit, intern ausreichend Know-how und Personal aufzubauen, um einen wirksamen Schutz zu gewährleisten. Zudem sind die Kosten der notwendigen Teams nur für sehr große Unternehmen wirtschaftlich darstellbar. Mit einem neuen Serviceangebot schafft Net at Work hier Abhilfe.
Mit dem SOC als einfach buchbare Serviceleistung legen Kunden ihre IT-Sicherheit in die Hände eines zertifizierten Teams von Profis in der IT-Sicherheit. Das Team betreut dazu die Security-Lösung Microsoft Defender XDR und optional auch die SIEM-Lösung Microsoft Sentinel für den Kunden. Dieser erhält damit alle notwendigen Services: vom kontinuierlichen Monitoring und Alerting, dem professionellen Handling von Sicherheitsvorfällen und der Mitigation von Angriffen bis hin zu regelmäßigen Reports und Security Assessments. Basierend auf umfassender Projekt- und Serviceerfahrung wird der Kunde zudem bei der konkreten Optimierung seiner Sicherheitsarchitektur mit Blick auf Identitäten, Geräte, Daten und Infrastruktur unterstützt.
Aus der Kombination von Expertenwissen mit kontinuierlicher Überwachung und der Zusammenführung aller sicherheitsrelevanten Meldungen in den leistungsstarken Tools von Microsoft entsteht ein sofortiger Echtzeit-Schutz. Durch den Bezug als Service sind die Anfangsinvestitionen gering und der hohe Schutzlevel - der auch die Anforderungen von BAFIN, BSI und NIS2 erfüllt - wird ohne den langwierigen Aufbau eigener Ressourcen erreicht.
Zentrale Werkzeuge im SOC-Service sind Microsoft Defender XDR (ehemals Microsoft 365 Defender) und Sentinel. Durch Defender XDR entsteht ein Überblick auf Vorfallebene über die gesamte Cyberangriffskette. Die Lösung ermöglicht die automatische Abwehr komplexer Cyberangriffe und eine schnelle Reaktion auf Endpunkte, Identitäten, E-Mails, Tools für die Zusammenarbeit, Software-as-a-Service-Anwendungen, Cloud-Workloads und Daten. Microsoft Sentinel bietet als umfassende SIEM-Lösung weitere Möglichkeiten zur proaktiven Bedrohungserkennung, -untersuchung und -reaktion. Auch Systeme, die nicht aus der Microsoft-Welt stammen, können in Microsoft Sentinel über Daten-Konnektoren angebunden werden.
"Die Security-Produkte von Microsoft sind hervorragend. Dennoch entsteht ein wirksamer Schutz nur durch die Kombination mit einer umfassenden und detaillierten Erfahrung im Security-Umfeld, die es erlaubt, Angriffsmuster und Gefährdungen richtig einschätzen und schnell die richtigen Gegenmaßnahmen zur Abwehr treffen zu können. Genau diese Erfahrung liefern wir neben dem reinen Doing in unserem SOC-Service", erläutert Thomas Welslau, Competence Lead Security bei Net at Work.
Ein erster Einstieg für die Nutzung eines SOC als Service ist in der Regel ein Security Assessment, in dem die Security-Spezialen Schwachstellen und Sicherheitslücken beim Kunden identifizieren und anschließend die notwendigen Schritte zur Erhöhung des Security-Reifegrades erläutern. Der neue SOC-Service von Net at Work steht ab sofort allen interessierten Kunden zur Verfügung.
Mehr Informationen zu SOC als Service von Net at Work:
https://www.netatwork.de/security-operations-center-soc/?utm_source=pr
Mehr Informationen zum Security Assessment von Net at Work:
https://www.netatwork.de/security-assessment?utm_source=pr
(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
Firmenkontakt:
Net at Work GmbH
Am Hoppenhof 32 a
33104 Paderborn
Deutschland
+49 5251 304627
http://www.netatwork.de
Pressekontakt:
bloodsugarmagic GmbH & Co. KG
Gerberstr. 63
78050 Villingen-Schwenningen
0049 7721 9461 220
http://www.bloodsugarmagic.com
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Net at Work GmbH
05.02.2025 | Net at Work GmbH
secIT by heise 2025: Net at Work legt Fokus auf Zero Trust mit Microsoft 365 Security
secIT by heise 2025: Net at Work legt Fokus auf Zero Trust mit Microsoft 365 Security
14.01.2025 | Net at Work GmbH
NoSpamProxy ist erneut Champion im Professional User Rating: Security Solutions
NoSpamProxy ist erneut Champion im Professional User Rating: Security Solutions
19.11.2024 | Net at Work GmbH
Hagebau erreicht Höchstmaß an E-Mail-Sicherheit mit der NoSpamProxy Cloud als Private Stack
Hagebau erreicht Höchstmaß an E-Mail-Sicherheit mit der NoSpamProxy Cloud als Private Stack
14.11.2024 | Net at Work GmbH
Universitätsmedizin Essen setzt für IT-Sicherheit auf NoSpamProxy
Universitätsmedizin Essen setzt für IT-Sicherheit auf NoSpamProxy
07.11.2024 | Net at Work GmbH
Net at Work stellt NoSpamProxy beim Web Summit 2024 in Lissabon vor
Net at Work stellt NoSpamProxy beim Web Summit 2024 in Lissabon vor
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.02.2025 | CreaLog (Kontakt: PR-Agentur)
Erweiterte Nutzung von MS Teams für Unternehmen: mit Chat- und Voice-Bots
Erweiterte Nutzung von MS Teams für Unternehmen: mit Chat- und Voice-Bots
21.02.2025 | Extreme Networks
Extreme Networks bringt Platform ONE für Managed Service Provider auf den Markt
Extreme Networks bringt Platform ONE für Managed Service Provider auf den Markt
21.02.2025 | Reply Deutschland SE
Go Reply und Sprint Reply automatisieren die Erstellung klinischer Studienberichte für Dr. Schwabe mit KI
Go Reply und Sprint Reply automatisieren die Erstellung klinischer Studienberichte für Dr. Schwabe mit KI
21.02.2025 | metaprice GmbH
Amazon ändert Ranking-Algorithmus
Amazon ändert Ranking-Algorithmus
21.02.2025 | Sack EDV-Systeme GmbH
Sack EDV-Systeme zeigt: Mit 6-Schritte-Plan erfolgreich MES einführen
Sack EDV-Systeme zeigt: Mit 6-Schritte-Plan erfolgreich MES einführen
