Zive: die neue KI-basierte Software für modernes Wissensmanagement!
09.04.2024
IT, NewMedia & Software

Der Weg ist nicht das Ziel
Was früher Aktenordner waren, sind heute Computerdateien, E-Mails oder das Intranet. Das vereinfacht die Ablage, doch erschwert die Suche. Ist der Ablageort des gewünschten Firmenwissens unbekannt, fließt wertvolle Arbeitszeit in langwierige Suchvorgänge. Mit Zive haben Internet-Entrepreneur Jan Marius Marquardt und Tech-Spezialist Piers Wermbter eine bislang einzigartige Lösung entwickelt. Seit der Gründung ihres Hamburger Start-ups 2023 profitieren Unternehmen damit von vielen Vorzügen. Eine interne Suchmaschine ermöglicht Berechtigten unverzügliche Zugänge zu sämtlichen freigegebenen Betriebsinhalten und gibt bedarfsgerecht hilfreiche Tipps. In so genannten "Collections" finden sich kuratierte Ansammlungen von Unternehmenswissen. Mit dem KI-Assistenten können Mitarbeitende bei Bedarf kommunizieren. Und nicht zuletzt erleichtert die smarte Prozessoptimierung ein reibungsloses Onboarding von Neuzugängen.
Das bislang einmalige System basiert auf einer durch Künstliche Intelligenz gestützten Plattform. So ist sie in der Lage, das gesamte angesammelte Geschäftswissen aus freigegebenen Datenquellen transparent zu strukturieren. Dabei ist der im Hintergrund generierte Knowledge-Graph stets aktuell. Denn ein automatisiertes Content Lifecycle Management erkennt und sortiert überholte Nachrichten aus, identifiziert neue und speichert sie ab. So finden Mitarbeiter sofort, was sie suchen. Das steigert ihre Zufriedenheit und damit die Lust an der Arbeit - und als Resultat den Unternehmensumsatz.
Zeit sparen und Effizient steigern
All dies präsentiert die junge Hamburger Firma als schlüsselfertiges Produkt. Die beim Suchen eingesparte Zeit soll schließlich nicht in Schulungen oder manuelle Implementierungen investiert werden. Verfügbar für Webbrowser, als Desktop- und mobile App für iOS und Android ist Zive binnen weniger Tage auf allen gewünschten Endgeräten verfügbar. So lässt sich auch vom Homeoffice oder der Geschäftsreise aus einfach auf Unternehmensinformationen zugreifen. DSGVO-konform und in Einheit mit geltenden KI-Regularien der EU, gewährt Zive durch Verschlüsselungen und Zugriffsberechtigungen höchsten Datenschutz. Unternehmen mit mindestens 50 Mitarbeitern sollten sich das außergewöhnliche KI-System nicht entgehen lassen - und noch heute einen Termin vereinbaren.
(Bildquelle: @ Zive)
Firmenkontakt:
GermanAI GmbH
Elbchaussee 81a
22763 Hamburg
Deutschland
-
https://www.zive.com
Pressekontakt:
GermanAI GmbH
Elbchaussee 81a
22763 Hamburg
-
https://www.zive.com
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.02.2025 | CreaLog (Kontakt: PR-Agentur)
Erweiterte Nutzung von MS Teams für Unternehmen: mit Chat- und Voice-Bots
Erweiterte Nutzung von MS Teams für Unternehmen: mit Chat- und Voice-Bots
21.02.2025 | Extreme Networks
Extreme Networks bringt Platform ONE für Managed Service Provider auf den Markt
Extreme Networks bringt Platform ONE für Managed Service Provider auf den Markt
21.02.2025 | Reply Deutschland SE
Go Reply und Sprint Reply automatisieren die Erstellung klinischer Studienberichte für Dr. Schwabe mit KI
Go Reply und Sprint Reply automatisieren die Erstellung klinischer Studienberichte für Dr. Schwabe mit KI
21.02.2025 | metaprice GmbH
Amazon ändert Ranking-Algorithmus
Amazon ändert Ranking-Algorithmus
21.02.2025 | Sack EDV-Systeme GmbH
Sack EDV-Systeme zeigt: Mit 6-Schritte-Plan erfolgreich MES einführen
Sack EDV-Systeme zeigt: Mit 6-Schritte-Plan erfolgreich MES einführen
