Cloudsicherheit: Schiffl IT setzt auf Darktrace
16.04.2024 / ID: 410375
IT, NewMedia & Software
Hamburg, 16.04.2024 - Schiffl IT stärkt mit der Implementierung der KI-gestützten Cyber-Security-Lösung Darktrace als Managed Service die Sicherheit seiner Unternehmenskunden. Damit bietet der Spezialist für Managed-Multi-Service-Plattformen und End User Productivity umfassenden Schutz gegen zunehmend progressive und hochintelligente Angriffe auf IT-Infrastrukturen und Geschäftsprozesse.Autonome Sicherheit
Aus technologischer Sicht rangiert die adaptive Lösung von Darktrace für Schiffl IT aktuell an der Spitze in punkto Cybersicherheit: Gegenüber herkömmlichen Abwehrsystemen ist die KI-gestützte Security-Lösung in der Lage, Anomalien im Netzwerkverkehr und in den Systemen eines Unternehmens in Echtzeit zu identifizieren und einzugreifen, bevor es überhaupt zu einem Sicherheitsvorfall kommt. Möglich ist dies durch das Autonomous Response Verfahren der KI: Eigenständig und umfassend entwickeln lernfähige Algorithmen ein Verständnis dafür, welche Verhaltensmuster und Abläufe innerhalb eines Datensystems oder Netzwerks normal sind und ob Abweichungen beziehungsweise Verstöße auftreten. Dadurch kann die KI potenzielle Bedrohungen und verdächtige Aktivitäten selbst dann erkennen und effizient abwehren, wenn sich Angriffstechniken ändern oder weiterentwickeln.
Unsichtbarer Schutz gegen Cyber-Bedrohungen
Für Hermann Behnert, Geschäftsführer der Schiffl IT, ist außerdem der Aspekt des passiven Monitorings ausschlaggebend für den Darktrace-Einsatz: "Die Darktrace-Lösung ermöglicht es uns den Netzwerkverkehr zu analysieren, während sie selbst nur passiver Teil des Netzwerks ist. Dadurch bleibt die Präsenz unserer Abwehraktivitäten für potenzielle Angreifer unbemerkt. Indem die KI-Komponente auffällige Ereignisse vorfiltert, reduziert sie die Fehlalarmmeldungen deutlich und unsere Cyber-Security-Experten können sich auf die wirklich wesentlichen Anomalien konzentrieren. Aus unserer Sicht ist diese Sicherheitsarchitektur gerade im Hinblick auf die aktuelle KI-Entwicklung ein eminenter Vorteil, weil nun auch das Sicherheitssystem selbst vor Angriffen geschützt ist."
Darktrace-Integration im SOC
Mit der Zertifizierung als Managed-Security-Service-Provider für Darktrace hat Schiffl IT das Security Operations Center (SOC) für seine Kunden weiter ausgebaut: Cyber-Attacken, die Darktrace aufdeckt, wickelt Schiffl IT im Rahmen des Managed Services vollumfänglich ab. Dabei ist das Management der integrierten Cloudlösung so aufgebaut, dass das SOC jederzeit Einblick und Zugriff auf die Aktivitäten der KI hat und sie so bei höchstem KI-gestützten Schutz stets die Kontrolle über die Datensysteme behält. Diese Expertise sowie die langjährige Erfahrung auf dem Gebiet cloudbasierter Infrastrukturen entlasten die IT-Teams der Kunden. Für Hermann Behnert ein klarer Vorteil: "Wir sehen unseren Managed Service von den Kunden heute mehr gefordert denn je, da es für IT-Abteilungen immer schwieriger wird, die Vielzahl an Bedrohungen zu kontrollieren und mit Abwehr-Systemen wie Darktrace auf dem neuesten Stand zu bleiben. Genau das macht unseren Managed Service so attraktiv für viele Organisationen."
(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
Firmenkontakt:
SCHIFFL IT Service GmbH
Leverkusenstraße 54
22761 Hamburg
Deutschland
040-42938-350
http://www.schiffl.de
Pressekontakt:
Maisberger GmbH
Claudius-Keller-Str. 3c
81669 München
089-41959923
http://www.maisberger.com
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von SCHIFFL IT Service GmbH
08.08.2024 | SCHIFFL IT Service GmbH
Vier Unternehmen der SCHIFFL group erzielen C5-Testat: Bestätigung höchster IT-Sicherheitsstandards für Cloud-Services
Vier Unternehmen der SCHIFFL group erzielen C5-Testat: Bestätigung höchster IT-Sicherheitsstandards für Cloud-Services
19.03.2024 | SCHIFFL IT Service GmbH
SCHIFFL IT bestätigt seine hohen Qualitäts- und Sicherheitsstandards mit ISO-Zertifizierungen
SCHIFFL IT bestätigt seine hohen Qualitäts- und Sicherheitsstandards mit ISO-Zertifizierungen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
09.11.2025 | ProCoReX Europe GmbH
Professionelle Datenträger- und Festplattenentsorgung in Sindelfingen - ProCoReX Europe GmbH Verlässlich
Professionelle Datenträger- und Festplattenentsorgung in Sindelfingen - ProCoReX Europe GmbH Verlässlich
08.11.2025 | ProCoReX Europe GmbH
Zertifizierte Datenträger- und Festplattenentsorgung in Rostock - ProCoReX Europe GmbH als starker Partner
Zertifizierte Datenträger- und Festplattenentsorgung in Rostock - ProCoReX Europe GmbH als starker Partner
07.11.2025 | ProCoReX Europe GmbH
Professionelle Datenträger- und Festplattenentsorgung in Ratingen - ProCoReX Europe GmbH garantiert Sicherheit
Professionelle Datenträger- und Festplattenentsorgung in Ratingen - ProCoReX Europe GmbH garantiert Sicherheit
07.11.2025 | Techwerk GmbH
E-Commerce neu gedacht: Maßgeschneiderte Shops mit Shopify & Co.
E-Commerce neu gedacht: Maßgeschneiderte Shops mit Shopify & Co.
07.11.2025 | Securam Consulting GmbH
Wie hängen der Louvre-Passwort-Skandal mit KMUs zusammen?
Wie hängen der Louvre-Passwort-Skandal mit KMUs zusammen?

