ctrlX World mit 100. Partner: SMC neu an Bord
17.04.2024 / ID: 410465
IT, NewMedia & Software

- ctrlX World wächst: 100 Partner aus unterschiedlichen Bereichen
- Unternehmen der Partnerwelt präsentieren ihre Lösungen auf dem Rexroth-Messestand auf der Hannover Messe
Die SMC Deutschland GmbH ist der 100. Partner in der ctrlX World. Als erster Pneumatikanbieter erweitert SMC das Angebot des Automatisierungsbaukastens ctrlX AUTOMATION und eröffnet damit neue Möglichkeiten für die Anwendenden. Auf der Hannover Messe stellen sieben Unternehmen der wachsenden Partnerwelt ctrlX World von Bosch Rexroth in Halle 6 am Stand D26 aus.
Das Automatisierungssystem ctrlX AUTOMATION von Bosch Rexroth stellt alle Bausteine für komplette Automatisierungslösungen bereit - von Steuerungen, I/Os IPCs, HMIs, Antrieben und Sicherheitslösungen bis hin zu umfangreichen Motion-, PLC- und IoT-Funktionalitäten. Die Partnerwelt ctrlX World erweitert den Lösungsraum kontinuierlich um Hardware und insbesondere Apps - jetzt auch um pneumatische und elektrische Automatisierungslösungen von SMC.
"Ob in der Automobil-, Verpackungs- oder Prozessindustrie: Sensoren rund um die Pneumatik geben Input aus dem Shopfloor. Wir sorgen mit den Sensoren und Aktoren für eine einfache und schnelle Einbindung in die ctrlX AUTOMATION-Umgebung per IO-Link oder EtherCAT", erklärt Torsten Wöhler, Senior Vice President of Sales & Product Marketing bei der SMC Deutschland GmbH.
Die Anbindung der Ventilinsel mit EX260 und des Controllers JXC von SMC direkt über EtherCAT an ctrlX OS-Geräte ermöglicht eine einfache Steuerung der Luftflüsse in und an der Maschine. Zudem können elektrische Antriebsfunktionen im Kompaktformat abgebildet und eingebunden werden. Über das Linux-basierte Betriebssystem ctrlX OS kann eine nahtlose Integration in das Gesamtmaschinenkonzept erfolgen.
Die Anbindung des elektrischen Antriebs von SMC an ctrlX OS-Geräte bietet zusätzliche Vorteile: Durch die Integration des Controllers (JXC) über EtherCAT erhalten Anwendende alle aktuellen Informationen des Antriebs (LE) in Echtzeit und können die neuen Positionen direkt von einem ctrlX OS-Gerät einrichten.
Mit einer Plattform und Apps alle Anforderungen lösen
"Die Partnerwelt rund um unseren Automatisierungsbaukasten wächst kontinuierlich. 100 Partnerunternehmen aus unterschiedlichen Bereichen haben sich ihr angeschlossen. Unser gemeinsames Ziel: die verschiedenen Prozesse der industriellen Automatisierung vereinfachen und verbessern. Dies reicht von Apps für die Roboterintegration über KI-Lösungen bis hin zu Tools für das Energiemanagement. Wir können also sämtliche Herausforderungen - ob einfach oder komplex - über unsere Plattform und die Partnerwelt lösen", sagt Steffen Winkler, Vertriebsleitung der Business Unit Automation & Electrification Solutions bei Bosch Rexroth.
Lösungsangebot der ctrlX World auf der Hannover Messe
Auf der Hannover Messe ist Bosch Rexroth in Halle 6 am Stand D26 mit folgenden ctrlX World Partnern vertreten: Arduino Pro by Arduino s.r.l., GEFAZ mbH, Intel Deutschland GmbH und VMware by Broadcom, VEIL Energy BCorp, XITASO GmbH. Ergänzend dazu präsentiert der ctrlX OS OEM Partner Dell Technologies seine Lösungen am Rexroth-Stand.
(Bildquelle: Bosch Rexroth AG)
Firmenkontakt:
Bosch Rexroth AG
Maria-Theresien-Straße 23
97816 Lohr am Main
Deutschland
+49 (0)9352 18-4145
boschrexroth.com
Pressekontakt:
punctum pr-agentur GmbH
Neuer Zollhof 3
40221 Düsseldorf
+49 (0)211 9717977-0
http://www.punctum-pr.de
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Bosch Rexroth AG
04.06.2025 | Bosch Rexroth AG
Rexroth Automatisierungssystem ermöglicht schnelle Time-to-Market für Robotikhersteller
Rexroth Automatisierungssystem ermöglicht schnelle Time-to-Market für Robotikhersteller
18.03.2025 | Bosch Rexroth AG
ctrlX OS von Bosch Rexroth: bereit für Cyber Resilience Act
ctrlX OS von Bosch Rexroth: bereit für Cyber Resilience Act
27.02.2025 | Bosch Rexroth AG
Bosch Rexroth zeigt mit ctrlX DRIVE cabinet-free: Die Zukunft der Servoantriebstechnik ist schaltschranklos
Bosch Rexroth zeigt mit ctrlX DRIVE cabinet-free: Die Zukunft der Servoantriebstechnik ist schaltschranklos
19.02.2025 | Bosch Rexroth AG
Trends in der Automatisierung: Sicherheit, KI und Nachhaltigkeit sind Zukunftstreiber
Trends in der Automatisierung: Sicherheit, KI und Nachhaltigkeit sind Zukunftstreiber
29.10.2024 | Bosch Rexroth AG
Bosch Rexroth zeigt Automatisierungswelt von morgen live auf der SPS 2024
Bosch Rexroth zeigt Automatisierungswelt von morgen live auf der SPS 2024
Weitere Artikel in dieser Kategorie
01.08.2025 | COSCOM Computer GmbH
COSCOM enthüllt neues Modul zur Optimierung der CAD-Werkzeugdaten
COSCOM enthüllt neues Modul zur Optimierung der CAD-Werkzeugdaten
01.08.2025 | Host-On Service Provider GmbH
Souvera Workspace: Die M365-Alternative "Made in Germany"
Souvera Workspace: Die M365-Alternative "Made in Germany"
31.07.2025 | Versa Networks
SASE-Spezialist stärkt Channel-Fokus: Sebastian Back ist neuer Director Cloud & MSP Channel bei Versa Networks
SASE-Spezialist stärkt Channel-Fokus: Sebastian Back ist neuer Director Cloud & MSP Channel bei Versa Networks
31.07.2025 | Flexera Software GmbH
Flexera stellt neue SaaS-Management-Lösung vor
Flexera stellt neue SaaS-Management-Lösung vor
31.07.2025 | IMZAFLOW UG (haftungsbeschränkt)
IMZAFLOW startet elektronische Signaturplattform für Wirtschaft und Verwaltung
IMZAFLOW startet elektronische Signaturplattform für Wirtschaft und Verwaltung
