Flexible ERP-Prozesse für die Werkshalle von morgen
11.06.2024 / ID: 413317
IT, NewMedia & Software
Karlsruhe, 11.06.2024 - Neue Maschine, neue Funktionen: In Zeiten von KI und Large Language Models erweitert sich das Funktionsspektrum moderner Fertigungsmaschinen geradezu in Rekordzeit. Damit sich durch die kontinuierlichen Innovationen jedoch tatsächlich ein Effizienzgewinn für den Gesamtprozess ergeben kann, müssen auch die umliegenden IT-Systeme in der Lage sein, dieser Dynamik Rechnung zu tragen. Wie der Karlsruher ERP-Spezialist Asseco Solutions mit der neuesten Generation seiner Lösung APplus genau hierfür die Grundlage schafft und so die digitale Fertigung von morgen passgenau unterstützt, zeigen die Experten des Unternehmens auf der diesjährigen "World of Tools ", der Hausmesse der Hoffmann Group, vom 18. bis zum 20. Juni in Nürnberg.
Moderne Maschinen werden immer intelligenter. Durch Integration neuer Technologien wie generativer KI sind sie zunehmend in der Lage, weitere Teile des Prozessablaufs selbstständig zu übernehmen, von der optimalen Priorisierung anstehender Aufträge bis hin zur Aufschlüsselung der Stückliste. Damit sich solche Änderungen im Geschäftsprozess auch in dessen digitaler Form akkurat widerspiegeln, keine Medienbrüche entstehen oder Workarounds erforderlich werden, müssen moderne ERP-Lösungen Möglichkeiten bieten, die immer neuen Prozessänderungen abzubilden, ohne dass zeit- und kostenintensive Anpassungen erforderlich werden.
Um diesem neuen Status quo gerecht zu werden, bietet APplus 8 über die bislang in der ERP-Welt übliche datenzentrierte Nutzungsweise hinaus eine benutzerfreundliche und übersichtlich strukturierte Prozesssicht für zentrale Unternehmensabläufe. Diese präsentieren die Experten des ERP-Spezialisten auf der World of Tools 2024. Der neue Flow Mode ermöglicht Anwendern nicht nur eine deutlich beschleunigte Bearbeitung ihrer täglichen Aufgaben. Erfordern neue Maschinen oder intelligente Systeme beispielsweise eine Anpassung der Abläufe, lassen sich die definierten Prozess-Flows vielmehr auch schnell und einfach auf Konfigurationsebene modifizieren, um die Änderung im System widerzuspiegeln. Der darunterliegende ERP-Standard bleibt unangetastet. Auf diese Weise bietet APplus 8 Unternehmen genau die Flexibilität, die sie im Kontext der dynamischen technologischen Weiterentwicklung benötigen.
ERP-Power für die vernetzte Fertigung
Speziell für das Ökosystem der Hoffmann Group bietet APplus darüber hinaus auch umfassende Unterstützung für deren digitale Lösung "Connected Manufacturing ". Letztere ermöglicht es, Daten aus Maschinen und Produktionsanlagen in Echtzeit zu erfassen und anschließend in einer zentralen Softwareplattform zu analysieren. Auf Grundlage dieser Analyse können Unternehmen dann ihre Fertigungsprozesse optimieren, Produktionsengpässe vermeiden, Qualität überwachen sowie ihre Effizienz steigern. Wie das Zusammenspiel von Connected Manufacturing mit APplus in der Praxis funktioniert und welche Vorteile sich daraus für Kunden ergeben, erfahren Interessenten ebenfalls aus erster Hand auf der World of Tools 2024.
Weitere Informationen
Kunden und Interessenten, die mit den Experten der Asseco Solutions auf der World of Tools einen Gesprächstermin vereinbaren wollen, wenden sich bitte an de.info@assecosol.com. Anfragen für Pressetermine nimmt Phronesis PR unter +49(0)821/444-800 sowie per E-Mail an info@phronesis.de gerne entgegen.
Diese Pressemitteilung ist unter http://www.applus-erp.de und http://www.phronesis.de abrufbar.
Firmenkontakt:
Asseco Solutions
Amalienbadstr. 41C
76227 Karlsruhe
Deutschland
0721/91432-0
http://www.applus-erp.de
Pressekontakt:
Phronesis PR GmbH
Alfred-Nobel-Straße 9
86156 Augsburg
0821 444 800
http://www.phronesis.de
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Asseco Solutions
24.06.2025 | Asseco Solutions
Solide Basis für die KI-Zukunft: Spanntechnik- und Automatisierungsspezialist LANG entscheidet sich für APplus
Solide Basis für die KI-Zukunft: Spanntechnik- und Automatisierungsspezialist LANG entscheidet sich für APplus
04.06.2025 | Asseco Solutions
Asseco eröffnet neues Österreich-Headoffice in Linz: "Future Work" wird gelebte Realität
Asseco eröffnet neues Österreich-Headoffice in Linz: "Future Work" wird gelebte Realität
23.05.2025 | Asseco Solutions
"Change Ahead": Wie Unternehmen den Wandel als Chance nutzen
"Change Ahead": Wie Unternehmen den Wandel als Chance nutzen
28.04.2025 | Asseco Solutions
Der Schlüssel für die KI-Welt von morgen: Mit APplus 9 werden Kernprozesse digital - und automatisierbar
Der Schlüssel für die KI-Welt von morgen: Mit APplus 9 werden Kernprozesse digital - und automatisierbar
17.03.2025 | Asseco Solutions
Zum zehnten Mal in Folge: "CrefoZert" belegt solide finanzielle Basis der Asseco Solutions
Zum zehnten Mal in Folge: "CrefoZert" belegt solide finanzielle Basis der Asseco Solutions
Weitere Artikel in dieser Kategorie
31.07.2025 | Versa Networks
SASE-Spezialist stärkt Channel-Fokus: Sebastian Back ist neuer Director Cloud & MSP Channel bei Versa Networks
SASE-Spezialist stärkt Channel-Fokus: Sebastian Back ist neuer Director Cloud & MSP Channel bei Versa Networks
31.07.2025 | Flexera Software GmbH
Flexera stellt neue SaaS-Management-Lösung vor
Flexera stellt neue SaaS-Management-Lösung vor
31.07.2025 | IMZAFLOW UG (haftungsbeschränkt)
IMZAFLOW startet elektronische Signaturplattform für Wirtschaft und Verwaltung
IMZAFLOW startet elektronische Signaturplattform für Wirtschaft und Verwaltung
31.07.2025 | Infoblox
Ferienzeit = Angriffssaison?
Ferienzeit = Angriffssaison?
31.07.2025 | simus systems GmbH
classmate DRAW: Zeichnungsinformationen für 3D-Modelle
classmate DRAW: Zeichnungsinformationen für 3D-Modelle
