Nicolas Schwarzpaul ist neuer CEO der dataglobal Group
16.07.2024 / ID: 415048
IT, NewMedia & Software

Umfangreiche Führungserfahrung in der Branche
Schwarzpaul hatte zuletzt als CEO den Hersteller von Software für Personaldienstleister GEDAT zur operativen Exzellenz, zu nachhaltigem Wachstum und ins Cloud Business geführt. Zuvor war er erfolgreich im Management der P&I AG aus Wiesbaden als Vertriebsleiter und Geschäftsführer eines Tochterunternehmens tätig. Schwarzpaul bringt damit auch umfangreiche Erfahrung in der Zusammenführung von Unternehmen in neuen Strukturen mit.
"Ich brenne dafür, die dataglobal Group mit einer klaren Orientierung und innovativen Lösungen zur Erreichung ihrer Ziele zu führen. Wir wollen ein führender Anbieter auf dem europäischen Markt für Digital-Workplace-Lösungen werden. Dabei ist es mir wichtig, die Menschen im Unternehmen mitzunehmen, sie zu begeistern und in ihrer beruflichen Entwicklung zu fördern", beschreibt Schwarzpaul seine Motivation.
Potential erkannt
Die dataglobal Group aus Heilbronn steht unter dem Motto "The World is Your Workplace" für leistungsstarke Softwarelösungen rund um den Digital Workplace als Motor für die digitale Transformation. Sie vereint dazu etablierte Lösungen für Enterprise Content Management (ECM) und Business Process Management (BPM) sowie Ressourcenmanagement und Mail Security zu einem ganzheitlichen, innovativen Ansatz. Die dataglobal Group entstand aus dem Zusammenschluss von vier erfolgreichen Unternehmen. Zu den bekannten Produktmarken gehören dataglobal CS, eXpurgate, windream und vysoft.
"Die dataglobal Group hat mit ihren breit etablierten Produkten und tausenden Kunden ein enormes Potential im Themengebiet Digital Workplace. Aus der Kombination unserer Produkte und Skills können wir gemeinsam mit unseren Partnern viele neue Lösungen umsetzen, die Use Cases praxisgerecht umsetzen", skizziert Schwarzpaul den weiteren Ausbau des Portfolios - organisch und durch gezielte Zukäufe.
Beispielhaft für diese Entwicklung ist die im Mai bekanntgegebene Übernahme der vykon, die mit ihren Lösungen für Ressourcenmanagement das Konzept des Digital Workplace um eine ganz neue Facette erweitert. Die vysoft-Lösungen erlauben ein nachhaltiges und ressourcenschonendes Management von Büroarbeitsplätzen, Besprechungsräumen, Parkplätzen und vielem mehr und schlagen so eine Brücke von der digitalen in die analoge Welt.
Mehr Informationen zur Unternehmensgruppe dataglobal Group:
https://www.dataglobalgroup.com
(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
Firmenkontakt:
dataglobal Group GmbH
Wasserstraße 219
44799 Bochum
Deutschland
+49 234 9734 - 566
https://www.dataglobalgroup.com
Pressekontakt:
bloodsugarmagic GmbH & Co. KG
Gerberstr. 63
78050 Villingen-Schwenningen
07721 94 61 220
http://www.bloodsugarmagic.com
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von dataglobal Group GmbH
09.07.2025 | dataglobal Group GmbH
TU Chemnitz schützt E-Mail-Kommunikation mit eXpurgate
TU Chemnitz schützt E-Mail-Kommunikation mit eXpurgate
17.06.2025 | dataglobal Group GmbH
Universität St. Gallen managt Räume effizient mit vysoft RMS
Universität St. Gallen managt Räume effizient mit vysoft RMS
21.05.2025 | dataglobal Group GmbH
Homeoffice und Büro sinnvoll kombinieren
Homeoffice und Büro sinnvoll kombinieren
15.04.2025 | dataglobal Group GmbH
Christoph Feddersen ist CPTO der dataglobal Group
Christoph Feddersen ist CPTO der dataglobal Group
14.04.2025 | dataglobal Group GmbH
windream BPM V9 der dataglobal Group bietet digitale Geschäftsprozesse per Low-Code
windream BPM V9 der dataglobal Group bietet digitale Geschäftsprozesse per Low-Code
Weitere Artikel in dieser Kategorie
09.07.2025 | OneQrew GmbH
Sykasoft präsentiert innovative Terminplaner-App
Sykasoft präsentiert innovative Terminplaner-App
09.07.2025 | Reply Deutschland SE
Valorem Reply bringt KI-gestützte Bilderkennung auf die internationalen Kunstmessen von Art Basel
Valorem Reply bringt KI-gestützte Bilderkennung auf die internationalen Kunstmessen von Art Basel
09.07.2025 | Kunststoff-Initiative Bonn/Rhein-Sieg
Künstliche Intelligenz als Chance für den Mittelstand: Kunststoff-Initiative vermittelt erfolgreich Hochschulprojekt an Unternehmen
Künstliche Intelligenz als Chance für den Mittelstand: Kunststoff-Initiative vermittelt erfolgreich Hochschulprojekt an Unternehmen
09.07.2025 | Reply Deutschland SE
Valorem Reply bringt KI-gestützte Bilderkennung auf die internationalen Kunstmessen von Art Basel
Valorem Reply bringt KI-gestützte Bilderkennung auf die internationalen Kunstmessen von Art Basel
09.07.2025 | Censys, Inc.TM
Kommentar: Threat Hunting für Behörden: bessere Erkennung von Angriffen
Kommentar: Threat Hunting für Behörden: bessere Erkennung von Angriffen
