Zertifizierte Qualität und Sicherheit bei der VR Netze GmbH
20.12.2011
IT, NewMedia & Software
Münster, 20. Dezember 2011. Ergänzend zur erfolgreichen Zertifizierung des Informationssicherheitsmanagementsystems nach ISO 27001 im Jahr 2010 erzielt VR Netze im November 2011 eine Zertifizierung des Qualitätsmanagementsystems nach ISO 9001. Im Rahmen eines Überwachungsaudits wurde auch das ISO 27001 Zertifikat erneut erfolgreich bestätigt.
Die Zertifikatserteilung erfolgte durch die DQS GmbH, die seit über 20 Jahren Zertifizierungen von Managementsystemen in Deutschland vornimmt.
"Bereits mit Gründung der VR Netze wurden umfassende Maßnahmen zur Etablierung eines ganzheitlichen und effektiven Qualitäts- und Sicherheitsmanagements umgesetzt. Die Sicherheit der Informationsverarbeitung und Telekommunikation sind für unser Unternehmen wesentliche Voraussetzungen für die Erbringung hochqualifizierter Serviceleistungen und für die Sicherstellung von unternehmerischem Erfolg", so Winfried Richert, Geschäftsführer der VR Netze GmbH.
"Wir sehen die Zertifizierung und die daraus abgeleitete Weiterverfolgung dieses hohen Anspruches als integralen Bestandteil der Unternehmenspolitik und Strategie" ergänzt der zweite Geschäftsführer Martin Schauer.
Bei der Zertifizierung nach ISO 27001 handelt es sich um einen international anerkannten Nachweis zum Informationssicherheitsmanagement der VR Netze GmbH.
ISO 9001 legt die Anforderungen an ein Qualitätsmanagementsystem fest, denen eine Organisation entsprechen muss, um Produkte und Dienstleistungen bereitstellen zu können, welche Kundenerwartungen sowie behördliche Anforderungen erfüllen. Dem Qualitätsmanagementsystem liegt ein stetiger und verbindlicher Verbesserungsprozess zugrunde.
http://www.vrnetze.de
VR Netze GmbH
Weseler Straße 480 48163 Münster
Pressekontakt
http://www.ratiodata.de
Ratiodata IT-Lösungen & Services GmbH
Gustav-Stresemann-Weg 29 48155 Münster
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Brigitte Ferber
08.07.2015 | Brigitte Ferber
Right Point gewinnt Ratiodata als neuen Kunden
Right Point gewinnt Ratiodata als neuen Kunden
01.07.2015 | Brigitte Ferber
Ratiodata gehört wieder zu den besten Arbeitgebern
Ratiodata gehört wieder zu den besten Arbeitgebern
04.06.2015 | Brigitte Ferber
Ratiodata erhält Wirtschaftsprüferzertifikat
Ratiodata erhält Wirtschaftsprüferzertifikat
20.05.2015 | Brigitte Ferber
Ratiodata beteiligt sich am Azubi-Speed-Dating
Ratiodata beteiligt sich am Azubi-Speed-Dating
06.05.2015 | Brigitte Ferber
Ratiodata bietet Unterstützung auf Zeit für IT-Migrationen
Ratiodata bietet Unterstützung auf Zeit für IT-Migrationen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
08.05.2025 | Tenable
Tenable ernennt Eric Doerr zum Chief Product Officer
Tenable ernennt Eric Doerr zum Chief Product Officer
08.05.2025 | Nutanix, Inc.
Neues Release von Nutanix Enterprise AI macht Agentic AI umgebungsunabhängig verfügbar
Neues Release von Nutanix Enterprise AI macht Agentic AI umgebungsunabhängig verfügbar
08.05.2025 | Outpost24
Outpost24 erweitert EASM-Plattform um Module für Social Media und Datenlecks
Outpost24 erweitert EASM-Plattform um Module für Social Media und Datenlecks
08.05.2025 | Net at Work GmbH - NoSpamProxy
NoSpamProxy bietet E-Mail-Verschlüsselung als stand-alone Cloud Service
NoSpamProxy bietet E-Mail-Verschlüsselung als stand-alone Cloud Service
