Chancen der KI: Der KI-Zug fährt und wartet nicht.
26.07.2024
IT, NewMedia & Software

Holger Hagenlocher, ein erfahrener Berater, Coach und Dozent, stellte in seinem Vortrag die enormen Potenziale der KI heraus. In seinem Vortrag verdeutlichte Hagenlocher, dass KI kein vorübergehender Hype, sondern eine Technologie mit weitreichenden Auswirkungen auf alle Lebens- und Unternehmensbereiche ist. Er betonte die wirtschaftlichen Chancen der KI, die laut Prognosen von PwC bis 2030 ein zusätzliches globales BIP von 157 Billionen USD generieren könnten. Auch McKinsey und das EU-Parlament sehen signifikante wirtschaftliche Vorteile durch den Einsatz von KI .
Ein zentrales Thema war die Transformation des Arbeitsmarktes durch KI. Hagenlocher verwies auf Studien des Weltwirtschaftsforums, die bis 2025 weltweit 97 Millionen neue Arbeitsplätze vorhersagen, während 85 Millionen durch Automatisierung wegfallen könnten. Dies erfordere eine kontinuierliche Weiterbildung und Qualifizierung der Arbeitskräfte, böte aber auch eine Chance für weniger qualifizierte Arbeitskräfte, die entsprechend geschult werden, so der Digitalexperte.
Darüber hinaus zeigte Hagenlocher die gesellschaftlichen Chancen der KI auf. So können KI-Systeme beispielsweise in der Kriminalitätsbekämpfung und im Klimaschutz wertvolle Dienste leisten. KI-gestützte Systeme zur Echtzeit-Bedrohungserkennung und maschinelles Lernen zur Verbesserung von Wetterprognosen sind nur einige Beispiele für die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten .
Für Unternehmen bietet KI zahlreiche Optimierungsmöglichkeiten. Hagenlocher präsentierte konkrete Anwendungsbeispiele aus der Praxis, wie die Optimierung von Fertigungsprozessen durch vorausschauende Wartung, die Effizienzsteigerung im Lieferkettenmanagement und die Automatisierung von HR-Prozessen. Unternehmen wie XXL Lutz und EDEKA Jäger nutzen bereits erfolgreich KI-Technologien, um ihre Prozesse zu verbessern und Kunden ein personalisiertes Einkaufserlebnis zu bieten.
Nach dem Vortrag nutzten die Teilnehmer die Gelegenheit, in einem offenen Dialog Fragen zu stellen und sich auszutauschen. Dieses interaktive Format wurde sehr geschätzt und führte zu angeregten Diskussionen und neuen Kontakten.
Die Veranstaltung in Singen war ein weiteres Highlight im Programm des Popup Labors BW und zeigte eindrucksvoll, wie wichtig und wertvoll solche Formate für die regionale Wirtschaft und die Förderung von Innovationen sind.
Über Holger Hagenlocher:
Holger Hagenlocher ist seit über zwei Jahrzehnten im Bereich der digitalen Kommunikation tätig. Seit 2004 betreibt er die Digitalagentur iccento web solutions, ein Geschäftsfeld der Agentur Holger Hagenlocher. Zudem ist er seit 2015 als freier Journalist und Dozent tätig und bringt umfangreiche Erfahrungen aus verschiedenen Branchen und Projekten mit. Seit 2022 engagiert er sich ehrenamtlich als Existenzgründungskoordinator für den Standortmarketingverein Singen aktiv.
(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
Firmenkontakt:
Holger Hagenlocher - Berater, Coach und Dozent
Schwarzwaldstraße 44
78224 Singen
Deutschland
07731 - 7913362
https://www.holger-hagenlocher.de
Pressekontakt:
Hagenlocher PR - Agentur Holger Hagenlocher
Boschstraße 10
73734 Esslingen
0711 - 82839939
http://www.hagenlocher-pr.de
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Holger Hagenlocher - Berater, Coach und Dozent
21.04.2025 | Holger Hagenlocher - Berater, Coach und Dozent
Netzwerken bei Founder Walks: Gründergeist in Bewegung
Netzwerken bei Founder Walks: Gründergeist in Bewegung
31.01.2025 | Holger Hagenlocher - Berater, Coach und Dozent
Vertrauen Ziel erfolgreicher Unternehmenskommunikation
Vertrauen Ziel erfolgreicher Unternehmenskommunikation
27.12.2024 | Holger Hagenlocher - Berater, Coach und Dozent
Holger Hagenlocher: Das waren die Themen im Jahr 2024
Holger Hagenlocher: Das waren die Themen im Jahr 2024
26.11.2024 | Holger Hagenlocher - Berater, Coach und Dozent
Interview: Holger Hagenlocher über den Einsatz der KI
Interview: Holger Hagenlocher über den Einsatz der KI
30.09.2024 | Holger Hagenlocher - Berater, Coach und Dozent
Nachhaltigkeitskommunikation als Schlüssel zum Unternehmenserfolg
Nachhaltigkeitskommunikation als Schlüssel zum Unternehmenserfolg
Weitere Artikel in dieser Kategorie
05.05.2025 | Verbund Pflegehilfe
Digitale Anfragenbearbeitung: Vitanas führt den Anfragen-Manager ein
Digitale Anfragenbearbeitung: Vitanas führt den Anfragen-Manager ein
02.05.2025 | Schneider Digital Josef J. Schneider e. K.
3D PluraView optimiert Hexagon ImageStation® Photogrammmetrie-Workflow
3D PluraView optimiert Hexagon ImageStation® Photogrammmetrie-Workflow
02.05.2025 | COSCOM Computer GmbH
Software-Plattform COSCOM schafft Grundlagen für KI und maschinelles Lernen
Software-Plattform COSCOM schafft Grundlagen für KI und maschinelles Lernen
02.05.2025 | H zwo B Kommunikations GmbH
Leserwahl zum "CloudComputing-Insider-Award 2025": enclaive in der Kategorie "Cloud Application Security" nominiert
Leserwahl zum "CloudComputing-Insider-Award 2025": enclaive in der Kategorie "Cloud Application Security" nominiert
01.05.2025 | Fivetran
Fivetran unterzeichnet Vereinbarung zur Übernahme von Census und bietet daher die erste End-to-End-Plattform für Data Movement im KI-Zeitalter
Fivetran unterzeichnet Vereinbarung zur Übernahme von Census und bietet daher die erste End-to-End-Plattform für Data Movement im KI-Zeitalter
