NoSpamProxy auf der it-sa 2024
31.07.2024
IT, NewMedia & Software

Erstmals wird eine BSI-zertifizierte Lösung für E-Mail-Sicherheit auf der it-sa gezeigt
Für die Zertifizierung hat NoSpamProxy eine umfangreiche Prüfung des BSI nach dem Verfahren der Beschleunigten Sicherheitszertifizierung (BSZ) durchlaufen. Im Gegensatz zu anderen Zertifizierungen schließt die BSZ eine intensive Prüfung mit realen Angriffsszenarien und Penetrationstests ein. In der BSZ werden Produkte in einem für sie typischen Einsatzszenario und einer vom Hersteller vorgegebenen sicheren Konfiguration untersucht. Auch die Implementierung der im Produkt verwendeten kryptographischen Funktionen und Verfahren wurde von den BSI-Experten sowie durch die vom BSI anerkannte Prüfstelle secuvera auf Fehler und Schwachstellen untersucht. Die Prüfung bestätigt damit die tatsächliche Bereitstellung der zugesagten Sicherheitsleistung.
"Die Zertifizierung durch das BSI gibt unseren Kunden eine unabhängige Bestätigung dafür, dass NoSpamProxy die hohen Sicherheitsstandards erfüllt. Unser Produkt ist damit erste Wahl in der E-Mail-Sicherheit für alle Unternehmen und öffentlichen Einrichtungen mit einem besonders hohen Schutzbedarf. Wir freuen uns, allen Interessenten auf der it-sa unser Produkt vorstellen zu können", sagt Stefan Cink, Director Business und Professional Services und E-Mail-Sicherheitsexperte bei Net at Work. Kunden und Interessenten können sich in Demos und Expertengesprächen von der Leistungsfähigkeit und den vielen neuen Features der neuen Versionen der On-Premises- und Cloud-Variante überzeugen.
Gemeinsamer Messeauftritt mit Global Sign, QDS und SoSafe
Auf dem NoSpamProxy-Stand sind zudem die Technologiepartner Global Sign und SoSafe sowie der Premium NoSpamProxy Partner QDS vertreten. Global Sign stellt sein Angebot an Zertifikaten im NoSpamProxy-Kontext vor, SoSafe schildert die Vorteile seiner Human Risk Management Platform im Zusammenspiel mit der Softwaresuite für E-Mail-Sicherheit. QDS aus Hamburg nutzt NoSpamProxy Cloud, um seinen Kunden einen vollumfassenden Managed E-Mail Security Service zum Festpreis pro M365 Benutzer anzubieten.
Kunden und Interessenten finden NoSpamProxy und ihre Partner Global Sign, QDS und SoSafe in Halle 7 Standnummer 7-429. Eine Terminvereinbarung mit den Experten für E-Mail-Sicherheit sowie der Bezug eines kostenfreien Tickets zur it-sa kann hier erfolgen: https://www.nospamproxy.de/de/it-sa-2024?utm_source=pr
Mehr über E-Mail-Sicherheit "Made in Germany" mit BSI-Zertifizierung:
https://www.nospamproxy.de/de?utm_source=pr
(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
Firmenkontakt:
Net at Work GmbH
Am Hoppenhof 32 A
33104 Paderborn
Deutschland
+49 5251 304627
http://www.nospamproxy.de
Pressekontakt:
bloodsugarmagic GmbH & Co. KG
Gerberstr. 63
78050 Villingen-Schwenningen
0049 7721 9461 220
http://www.bloodsugarmagic.com
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Net at Work GmbH
05.02.2025 | Net at Work GmbH
secIT by heise 2025: Net at Work legt Fokus auf Zero Trust mit Microsoft 365 Security
secIT by heise 2025: Net at Work legt Fokus auf Zero Trust mit Microsoft 365 Security
14.01.2025 | Net at Work GmbH
NoSpamProxy ist erneut Champion im Professional User Rating: Security Solutions
NoSpamProxy ist erneut Champion im Professional User Rating: Security Solutions
19.11.2024 | Net at Work GmbH
Hagebau erreicht Höchstmaß an E-Mail-Sicherheit mit der NoSpamProxy Cloud als Private Stack
Hagebau erreicht Höchstmaß an E-Mail-Sicherheit mit der NoSpamProxy Cloud als Private Stack
14.11.2024 | Net at Work GmbH
Universitätsmedizin Essen setzt für IT-Sicherheit auf NoSpamProxy
Universitätsmedizin Essen setzt für IT-Sicherheit auf NoSpamProxy
07.11.2024 | Net at Work GmbH
Net at Work stellt NoSpamProxy beim Web Summit 2024 in Lissabon vor
Net at Work stellt NoSpamProxy beim Web Summit 2024 in Lissabon vor
Weitere Artikel in dieser Kategorie
25.02.2025 | Keeper Security
Was tun, wenn die Apple-ID gehackt wurde?
Was tun, wenn die Apple-ID gehackt wurde?
25.02.2025 | PoINT Software & Systems GmbH
ORION S3: Tape-basierte S3 Appliance für Managed Service Provider und Hyperscaler
ORION S3: Tape-basierte S3 Appliance für Managed Service Provider und Hyperscaler
25.02.2025 | Outpost24
Massive Brute-Force-Attacke - Weckruf für eine bessere Absicherung externer Angriffsflächen
Massive Brute-Force-Attacke - Weckruf für eine bessere Absicherung externer Angriffsflächen
25.02.2025 | BeyondTrust
KI-gestützter Graph zur Aufdeckung verborgener Zugriffswege
KI-gestützter Graph zur Aufdeckung verborgener Zugriffswege
25.02.2025 | Perzeptron GmbH
Auftragsbestätigungsprüfung: Vollautomatisch mit OCC von Perzeptron
Auftragsbestätigungsprüfung: Vollautomatisch mit OCC von Perzeptron
