dataglobal Group erstmals auf der it-sa
13.08.2024
IT, NewMedia & Software

Dreiklang aus Abwehr, Awareness und Archivierung
Das Sicherheitskonzept für den Digital Workplace besteht aus dem Dreiklang Abwehr, Awareness und Archivierung. Das Konzept kombiniert sicheres Filtern externer Inhalte wie E-Mails auf Cyberbedrohungen mit einer kontinuierlich geförderten User Awareness und der sicheren Archivierung sowie Versionierung von Kommunikation und Dokumenten. Die Kombination von E-Mail-Security, Awareness-Trainings und Archivierung minimiert das Risiko und ggf. die Folgen von Cyberattacken, insbesondere Ransomware, besonders effektiv. Auf dem Messestand der dataglobal Group werden die passenden "Secure Packages" vorgestellt, mit denen Anwender-Unternehmen in der Lage sind, einen sehr spezifischen oder auch voll-umfassenden Schutz vor Cyberattacken zu generieren.
Mail Security "Made in Germany"
Mit dem Mail Security Gateway eXpurgate bietet die dataglobal Group einen sehr guten technischen Schutz vor Spam und Phishing. Die E-Mail-Security-Lösung, die täglich rund eine Milliarde E-Mails und damit mehr als die Hälfte des privaten E-Mail-Aufkommens in Deutschland schützt, erkennt frühzeitig potenzielle Gefahren, da sie eingehende E-Mails bereits vor Eintritt in die Infrastruktur des Unternehmens prüft. So schützt eXpurate - on premises oder als Cloud Service - die Mailserver und Nutzenden mit modernster Technik effektiv vor Spam, Phishing oder Business-E-Mail-Compromise (BEC).
Awareness-Training mit SoSafe
Der zweite Baustein nimmt insbesondere die stark zunehmenden und immer ausgefeilteren Angriffe mit Social Engineering in den Blick, bei dem Angreifer öffentlich zugängliche Hintergrundinformationen nutzen, um Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit sehr individualisierten Angriffen zur Preisgabe von Zugangsdaten (Phishing) oder zur Ausführung bestimmter Tätigkeiten (beispielsweise Finanztransaktionen, CEO-Fraud) zu verleiten. Das Security Awareness Training von SoSafe - einem Partner der dataglobal Group - zielt darauf ab, Menschen für digitale Gefahren zu sensibilisieren und ihnen sichere Verhaltensweisen beizubringen. So ergänzen die SoSafe Security Awareness Trainings den technologischen Ansatz von eXpurgate perfekt.
Archivierung reduziert Abhängigkeit und schafft zusätzliche Sicherheit
Basiert der Digital Workplace ausschließlich auf einem Anbieter für Cloud-Dienste, ist die Abhängigkeit enorm. Mit einem revisionssicheren Archiv und einer leistungsstarken DMS/ECM-Lösung im Hintergrund, die Daten beispielsweise aus Outlook, SharePoint und Co. transparent archiviert, verfügen Unternehmen über eine ausfallsichere Alternative und haben auch bei Downtimes wichtiger Cloud-Dienste vollen Zugriff auf unternehmenskritische Informationen und Prozesse. Zusätzlich schützen die Archivierung und Versionierung von Daten mit modernen WORM-Technologien sicher vor Verschlüsselungen und strukturieren diese zudem übersichtlich.
"Wer flexibel remote, im Homeoffice oder im Büro arbeitet, erwartet zu Recht den gleichen Komfort und die gleiche Sicherheit an allen Standorten. In unserer Definition des Digital Workplace haben deshalb Sicherheitsaspekte eine ebenso hohe Relevanz wie die Schaffung anwenderzentrierter Software. Unser Fokus liegt auf beiden Bereichen", sagt Marco Kessler, Leiter Customer Success & Solutions Management bei der dataglobal Group.
Interessenten, Kunden und Partner finden dataglobal in Halle 6, Stand 6-213. Dort werden neben der E-Mail-Security-Lösung eXpurgate und den Awareness Trainings von SoSafe auch das Dokumentenmanagementsystem (DMS) windream vorgestellt. Begleitet wird die dataglobal Group von ihrem langjährigen Partner Hellmich IT Security. Hier können Termine für Expertengespräche vereinbart oder Freitickets angefordert werden:
https://www.dataglobalgroup.com/de/events/it-sa-2024/
Mehr Informationen zur Unternehmensgruppe dataglobal Group:
https://www.dataglobalgroup.com
(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
Firmenkontakt:
dataglobal Group GmbH
Wasserstraße 219
44799 Bochum
Deutschland
+49 234 9734 - 566
https://www.dataglobalgroup.com
Pressekontakt:
bloodsugarmagic GmbH & Co. KG
Gerberstr. 63
78050 Villingen-Schwenningen
07721 94 61 220
http://www.bloodsugarmagic.com
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von dataglobal Group GmbH
20.02.2025 | dataglobal Group GmbH
Boss Info und dataglobal Group bauen Zusammenarbeit aus
Boss Info und dataglobal Group bauen Zusammenarbeit aus
17.02.2025 | dataglobal Group GmbH
dataglobal Group stärkt den Vertrieb mit Patrick Schumacher
dataglobal Group stärkt den Vertrieb mit Patrick Schumacher
29.01.2025 | dataglobal Group GmbH
vysoft BEM erhält Zertifizierung für Barrierefreiheit
vysoft BEM erhält Zertifizierung für Barrierefreiheit
13.01.2025 | dataglobal Group GmbH
windream V9 nutzt Künstliche Intelligenz für effizientes Arbeiten
windream V9 nutzt Künstliche Intelligenz für effizientes Arbeiten
12.12.2024 | dataglobal Group GmbH
dataglobal Group auf der BAU 2025: Lösungen für eine smarte Bauwirtschaft erleben
dataglobal Group auf der BAU 2025: Lösungen für eine smarte Bauwirtschaft erleben
Weitere Artikel in dieser Kategorie
25.02.2025 | Keeper Security
Was tun, wenn die Apple-ID gehackt wurde?
Was tun, wenn die Apple-ID gehackt wurde?
25.02.2025 | PoINT Software & Systems GmbH
ORION S3: Tape-basierte S3 Appliance für Managed Service Provider und Hyperscaler
ORION S3: Tape-basierte S3 Appliance für Managed Service Provider und Hyperscaler
25.02.2025 | Outpost24
Massive Brute-Force-Attacke - Weckruf für eine bessere Absicherung externer Angriffsflächen
Massive Brute-Force-Attacke - Weckruf für eine bessere Absicherung externer Angriffsflächen
25.02.2025 | BeyondTrust
KI-gestützter Graph zur Aufdeckung verborgener Zugriffswege
KI-gestützter Graph zur Aufdeckung verborgener Zugriffswege
25.02.2025 | Perzeptron GmbH
Auftragsbestätigungsprüfung: Vollautomatisch mit OCC von Perzeptron
Auftragsbestätigungsprüfung: Vollautomatisch mit OCC von Perzeptron
