Akeneo: 3 Tipps für eine verbesserte Customer Experience
20.08.2024 / ID: 416656
IT, NewMedia & Software
Düsseldorf - 20. August 2024_ Akeneo , die Product Experience Company, hat drei Bereiche identifiziert, in denen Unternehmen und Marken die Product Experience ihrer Kunden im Omnichannel verbessern können. So können sich die Händler noch besser auf Shopping-Anlässe - wie aktuell der Schulanfang (oder später im Jahr Black Friday sowie die Weihnachtszeit) - vorbereiten, die regelmäßig on- wie offline zu großen Käuferanstürmen führen.
Die Erwartungen der Kunden an ein persönliches Shopping-Erlebnis sind insbesondere zum Schulanfang sehr hoch. Neben einer perfekten digitalen Product Experience erwarten mindestens die Hälfte der Kunden im stationären Ladengeschäft ein vergleichbares Erlebnis. Werden diese Erwartungen nicht erfüllt, führt das zu Umsatzeinbußen, vermehrten Rückgaben und unzufriedenen Kunden. Die folgenden drei Bereiche bieten Händlern an dieser Stelle Optimierungspotenzial:
1.Verfügbarkeit von aktuelle Produktinformationen im Ladengeschäft
Daten zu Lagerbeständen, Produktmaterialien, Preisen oder verfügbaren Sonderangeboten, Farb- und Größenvariationen, Umweltauswirkungen oder Garantieleistungen sollten den Verkäufern bekannt sein. Denn mit Hilfe der Informationen können Verkäufer:
-auf Basis der Kundenbedürfnisse Chancen für Cross- oder Upselling erkennen.
-Kunden persönlich dazu beraten, welche Produkte am besten zu ihren spezifischen Bedürfnissen passen. Das führt zu geringeren Rückgabequoten und reduziert den CO2-Fußabdruck.
-die Loyalität und das Vertrauen der Kunden stärken.
Für diese Leistungen ist die ständige Aktualisierung von Informationen in Echtzeit essenziell. Und das ist nur mit zentralisierten Produktdatensätzen möglich, die den Zusammenschluss von digitalen sowie physischer Kanälen oder sogar Einzelhändler unterstützen.
2. Umfassende Vermittlung der Markenwerte
Wenn Unternehmen die Werte ihrer Marke bei jeder Gelegenheit effektiv kommunizieren, unterstützt das die Verbesserung der Product Experience. Verpackungen und Marketingmaterial mit prägnanten Botschaften - zum Beispiel rund um CSR-Initiativen - können helfen, eine authentische Verbindung zu den Käufern herzustellen, die diese Werte teilen. Auch die Nachverfolgbarkeit von Produkten hilft, das Vertrauen der Konsumenten in die Marke zu stärken.
3. Einwicklung kohärenter, hybrider Einkaufserlebnisse zwischen Online- und Offline-Touchpoints
Im vergangenen Jahr nutzten über 84 % der Verbraucher das ROBO-Shopping (Research Online, Buy Offline), während 77 % der Verbraucher online einkauften und den Artikel im Geschäft abholten.
Durch diesen nahtlosen Übergang vom Online-Einkauf zum persönlichen Kontakt im Geschäft fördern hybriden Einkaufserlebnisse die Markentreue und das Vertrauen der Konsumenten. Gleichzeitig müssen Produktinformationen dafür über alle Kanäle hinweg besonders sorgfältig verwaltet und kommuniziert werden. Nur so stellen Händler sicher, dass der Kunde in jeder Phase eine fundierte Kaufentscheidung treffen kann.
Firmenkontakt:
Akeneo
The Peak Blake Street 1514
94105 San Francisco, California
Deutschland
+1 857 285 1515
https://www.akeneo.com/de/
Pressekontakt:
ELEMENT C
Aberlestraße 18
81371 München
089 720 137 16
https://elementc.de/
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Akeneo
23.09.2025 | Akeneo
3 Tipps von Akeneo, wie sich Unternehmen auf die Zukunft des KI-gestützten Handels einstellen können
3 Tipps von Akeneo, wie sich Unternehmen auf die Zukunft des KI-gestützten Handels einstellen können
17.09.2025 | Akeneo
DMEXCO: Akeneo präsentiert Masterclass
DMEXCO: Akeneo präsentiert Masterclass
15.09.2025 | Akeneo
DMEXCO: Akeneo präsentiert Masterclass
DMEXCO: Akeneo präsentiert Masterclass
12.09.2025 | Akeneo
E-Commerce-Studie: Nur die Hälfte der Verbraucher hält Informationen bei Amazon & Co für glaubwürdig
E-Commerce-Studie: Nur die Hälfte der Verbraucher hält Informationen bei Amazon & Co für glaubwürdig
30.08.2025 | Akeneo
So optimieren Händler ihre Produktdetailseiten mit der Akeneo Product Cloud
So optimieren Händler ihre Produktdetailseiten mit der Akeneo Product Cloud
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.10.2025 | Assistini WP/ Adenion GmbH
KI-Prompts in WordPress nutzen - schneller veröffentlichen
KI-Prompts in WordPress nutzen - schneller veröffentlichen
14.10.2025 | eigenpr
Steigende Personalkosten in der Gastronomie - Digitale Zeiterfassung spart Betrieben bis zu 5.000 Euro monatl
Steigende Personalkosten in der Gastronomie - Digitale Zeiterfassung spart Betrieben bis zu 5.000 Euro monatl
14.10.2025 | Checkmarx Germany GmbH
Gartner® Magic Quadrant™ for Application Security Testing: Checkmarx erneut als "Leader" eingestuft
Gartner® Magic Quadrant™ for Application Security Testing: Checkmarx erneut als "Leader" eingestuft
14.10.2025 | BlackLine
BlackLine® erhält den SAP® Global Finance and Spend Management Partner Excellence Award 2025 für erfolgreiche Partnerlösungen
BlackLine® erhält den SAP® Global Finance and Spend Management Partner Excellence Award 2025 für erfolgreiche Partnerlösungen
14.10.2025 | Revenera
Neuer Revenera Report: KI wird Monetarisierung von Software transformieren
Neuer Revenera Report: KI wird Monetarisierung von Software transformieren
