Varonis kündigt Integrationen mit SentinelOne und Microsoft Defender for Endpoint an
21.08.2024
IT, NewMedia & Software
Durch neue Integrationen mit SentinelOne und Microsoft Defender for Endpoint können die Managed Durch neue Integrationen mit SentinelOne und Microsoft Defender for Endpoint können die Managed Data Detection and Response (MDDR)-Analysten von Varonis Systems, Inc., (NASDAQ:VRNS), Spezialist für datenzentrierte Cybersicherheit, Angriffe jetzt noch schneller stoppen und noch präzisere Untersuchungen durchführen.
Seit Anfang des Jahres bietet Varonis seinen Kunden einen 24x7x365-Service zur Bedrohungserkennung und -reaktion speziell zum Schutz von sensitiven Daten. Varonis Managed Data Detection and Response (MDDR) kombiniert dabei die preisgekrönte Bedrohungserkennungstechnologie und Automatisierung von Varonis mit einem globalen Team von Threat Huntern, forensischen Analysten und Incident Respondern, die rund um die Uhr Bedrohungen untersuchen und darauf reagieren.
Durch die Integration mit führenden EDR-Anbietern erweitert Varonis seinen Einblick in die Endpunkte der Kunden. Dies bietet folgende Vorteile:
Frühere Bedrohungserkennung: MDDR-Analysten nutzen EDR-Warnungen, um Bedrohungen früher in der Kill Chain zu erkennen und zu stoppen.
Schnellere und aussagekräftigere Untersuchungen: Varonis konsolidiert die Telemetrie von mehreren Erkennungsoberflächen (Daten, Cloud, Identität, Netzwerk und Endpunkt) in einer einzigen Ansicht für eine schnelle und aussagekräftige Forensik.
Maximierter Nutzen von EDR-Tools: Durch die Korrelation von EDR-Warnungen mit den einzigartigen datenzentrierten Warnmeldungen von Varonis erkennen MDDR-Analysten Bedrohungen, die isoliert unbemerkt bleiben würden.
"Bedrohungsakteure nutzen Transparenz- und Abdeckungslücken aus, um sich der Erkennung zu entziehen und Daten zu stehlen", sagt Brian Vecci, Field CTO von Varonis. "Durch die Einbeziehung der Telemetrie von führenden EDRs - angefangen bei SentinelOne und Microsoft Defender for Endpoint - kann Varonis Bedrohungen für Daten früher erkennen und stoppen, was den Wert unseres MDDR-Angebots noch weiter steigert."
(MDDR)-Analysten von Varonis Systems, Inc., (NASDAQ:VRNS), Spezialist für datenzentrierte Cybersicherheit, Angriffe jetzt noch schneller stoppen und noch präzisere Untersuchungen durchführen.
Seit Anfang des Jahres bietet Varonis seinen Kunden einen 24x7x365-Service zur Bedrohungserkennung und -reaktion speziell zum Schutz von sensitiven Daten. Varonis Managed Data Detection and Response (MDDR) kombiniert dabei die preisgekrönte Bedrohungserkennungstechnologie und Automatisierung von Varonis mit einem globalen Team von Threat Huntern, forensischen Analysten und Incident Respondern, die rund um die Uhr Bedrohungen untersuchen und darauf reagieren.
Durch die Integration mit führenden EDR-Anbietern erweitert Varonis seinen Einblick in die Endpunkte der Kunden. Dies bietet folgende Vorteile:
Frühere Bedrohungserkennung: MDDR-Analysten nutzen EDR-Warnungen, um Bedrohungen früher in der Kill Chain zu erkennen und zu stoppen.
Schnellere und aussagekräftigere Untersuchungen: Varonis konsolidiert die Telemetrie von mehreren Erkennungsoberflächen (Daten, Cloud, Identität, Netzwerk und Endpunkt) in einer einzigen Ansicht für eine schnelle und aussagekräftige Forensik.
Maximierter Nutzen von EDR-Tools: Durch die Korrelation von EDR-Warnungen mit den einzigartigen datenzentrierten Warnmeldungen von Varonis erkennen MDDR-Analysten Bedrohungen, die isoliert unbemerkt bleiben würden.
"Bedrohungsakteure nutzen Transparenz- und Abdeckungslücken aus, um sich der Erkennung zu entziehen und Daten zu stehlen", sagt Brian Vecci, Field CTO von Varonis. "Durch die Einbeziehung der Telemetrie von führenden EDRs - angefangen bei SentinelOne und Microsoft Defender for Endpoint - kann Varonis Bedrohungen für Daten früher erkennen und stoppen, was den Wert unseres MDDR-Angebots noch weiter steigert."
Firmenkontakt:
Varonis Systems
Broadway, 29th Floor 1250
10001 New York, NY
Deutschland
+1-877-292-8767
https://www.varonis.com/de/
Pressekontakt:
Weissenbach Public Relations GmbH
Nymphenburger Str. 86
80636 München
089/55067775
http://www.weissenbach-pr.de
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Varonis Systems
22.04.2025 | Varonis Systems
Varonis übernimmt Database Activity Monitoring (DAM)-Spezialisten Cyral
Varonis übernimmt Database Activity Monitoring (DAM)-Spezialisten Cyral
25.03.2025 | Varonis Systems
Datensicherheitsplattform von Varonis als Leader und Kundenfavorit ausgezeichnet
Datensicherheitsplattform von Varonis als Leader und Kundenfavorit ausgezeichnet
18.03.2025 | Varonis Systems
Sichere KI-Rollouts mit Varonis für Agentforce
Sichere KI-Rollouts mit Varonis für Agentforce
23.12.2024 | Varonis Systems
Varonis erweitert seine Datensicherheitsplattform auf ServiceNow
Varonis erweitert seine Datensicherheitsplattform auf ServiceNow
19.12.2024 | Varonis Systems
Varonis: Mehr Datensicherheit für Databricks
Varonis: Mehr Datensicherheit für Databricks
Weitere Artikel in dieser Kategorie
22.04.2025 | Leon Wilkens
SAP Module: Eine Übersicht über die Kernkomponenten
SAP Module: Eine Übersicht über die Kernkomponenten
22.04.2025 | Varonis Systems
Varonis übernimmt Database Activity Monitoring (DAM)-Spezialisten Cyral
Varonis übernimmt Database Activity Monitoring (DAM)-Spezialisten Cyral
21.04.2025 | CPS-Datensysteme GmbH
CPS-Datensysteme GmbH jetzt mit hostware-Integration
CPS-Datensysteme GmbH jetzt mit hostware-Integration
20.04.2025 | net!IT
net!IT bietet Zertifizierung für Service Desk
net!IT bietet Zertifizierung für Service Desk
20.04.2025 | High5
Launch von High5 am High Five Day: KI-gestützte Bewertungsanalyse revolutioniert das Gästefeedback in Hotellerie und Gastronomie
Launch von High5 am High Five Day: KI-gestützte Bewertungsanalyse revolutioniert das Gästefeedback in Hotellerie und Gastronomie
