Countdown zur E-Rechnung 2025: Alles, was Sie nun tun müssen
28.08.2024 / ID: 417026
IT, NewMedia & Software

Die rechtskonforme Verarbeitung von E-Rechnungen mit voller EN-16931-Konformität ist kein Hexenwerk, muss aber entsprechend vorbereitet werden. In vier jeweils 30-minütigen Webcasts geben die E-Rechnungsexperten der dataglobal Group die notwendige Hilfestellung und erläutern, was man zum Thema wissen muss. Dabei setzen die vier Folgen unterschiedliche Schwerpunkte.
In der ersten Folge "E-Rechnung ab 2025: Gesetzliche Anforderungen, Übergangsfristen und Ihre Pflichten" erfahren die Teilnehmenden alles über die wichtigsten gesetzlichen Verpflichtungen und was Unternehmen jetzt tun müssen, um rechtskonform zu bleiben. Die zweite Folge "Handlungsbedarf 2024: So bereiten Sie sich auf die E-Rechnungspflicht vor" schildert praktische Schritte und Maßnahmen, die Unternehmen vor der Einführung der E-Rechnung ergreifen müssen, um bestens vorbereitet zu sein.
In der dritten Folge "Digitalisierung im Rechnungswesen: Wie Sie E-Rechnungen einfach in Ihre Prozesse integrieren können" werden die Chancen der E-Rechnung für mehr Effizienz und Genauigkeit in digitalen Geschäftsprozessen aufgezeigt. Die abschließende Folge 4 mit dem Titel "Praxisleitfaden für E-Rechnungen: Senden, Empfangen, Archivieren und Verarbeiten - Unsere Lösungen im Überblick" beschreibt, wie die E-Rechnung in bestehende Systeme integriert, der Versand und Empfang optimiert und E-Rechnungen sicher archiviert werden können. Zudem gibt es einen Einblick in die konkreten Verarbeitungsmöglichkeiten mit der dataglobal Lösung.
"Zum Thema E-Rechnung sind in den Unternehmen oft noch viele Fragen offen. Mit unserer Webcast-Reihe bieten wir ein kompaktes Format, um diese zu beantworten. Teilnehmer werden in die Lage versetzt, schnell einen verlässlichen Fahrplan zur Einführung eines digitalen Rechnungsmanagements zu erstellen, um die gesetzlichen Anforderungen vollumfänglich zu erfüllen", sagt Marco Keßler, Leiter Customer Success & Solutions Management bei der dataglobal Group.
Die kostenlose Webcast-Reihe beginnt am 11.09.2024 um 11:00 Uhr und wird dann vier Wochen lang immer mittwochs jeweils um 11:00 Uhr fortgesetzt. Die einzelnen Folgen können auch einzeln sinnvoll genutzt werden.
Anmeldung und weitere Informationen zur E-Rechnung-Webcast-Reihe:
https://www.dataglobalgroup.com/de/events/webcast-reihe-e-rechnung
Mehr Informationen zur E-Rechnung und den Lösungen der dataglobal Group:
https://www.dataglobalgroup.com/de/loesungen/e-rechnung/
(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
Firmenkontakt:
dataglobal Group GmbH
Wasserstraße 219
44799 Bochum
Deutschland
+49 234 9734 - 566
https://www.dataglobalgroup.com
Pressekontakt:
bloodsugarmagic GmbH & Co. KG
Gerberstr. 63
78050 Villingen-Schwenningen
07721 94 61 220
http://www.bloodsugarmagic.com
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von dataglobal Group GmbH
27.08.2025 | dataglobal Group GmbH
dataglobal zeigt auf dem Accounting Summit 2025 den Ausweg aus Fragmentopolis
dataglobal zeigt auf dem Accounting Summit 2025 den Ausweg aus Fragmentopolis
06.08.2025 | dataglobal Group GmbH
Digitale Dokumentenfreigabe - einfach, flexibel, nachvollziehbar
Digitale Dokumentenfreigabe - einfach, flexibel, nachvollziehbar
09.07.2025 | dataglobal Group GmbH
TU Chemnitz schützt E-Mail-Kommunikation mit eXpurgate
TU Chemnitz schützt E-Mail-Kommunikation mit eXpurgate
17.06.2025 | dataglobal Group GmbH
Universität St. Gallen managt Räume effizient mit vysoft RMS
Universität St. Gallen managt Räume effizient mit vysoft RMS
21.05.2025 | dataglobal Group GmbH
Homeoffice und Büro sinnvoll kombinieren
Homeoffice und Büro sinnvoll kombinieren
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.09.2025 | ProCoReX Europe GmbH
Zertifizierte PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Bergisch Gladbach mit sicherer Datenvernichtung
Zertifizierte PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Bergisch Gladbach mit sicherer Datenvernichtung
12.09.2025 | InnovaCom
IT-Sicherheit durch Awareness
IT-Sicherheit durch Awareness
12.09.2025 | TTG Daten & Bürosysteme GmbH
Zero Trust in KMU: IT-Sicherheit neu gedacht
Zero Trust in KMU: IT-Sicherheit neu gedacht
12.09.2025 | Sack EDV-Systeme GmbH
proMExS: Vollautomatische Lossplittung macht diskrete Fertigung realistischer planbar
proMExS: Vollautomatische Lossplittung macht diskrete Fertigung realistischer planbar
12.09.2025 | Aagon GmbH
Fünf Aagon-Partner präsentieren sich auf der it-sa in Nürnberg
Fünf Aagon-Partner präsentieren sich auf der it-sa in Nürnberg
