Zwei auf einen Streich
04.09.2024
IT, NewMedia & Software

Drahtlose Diagnose
Sobald sich die App und der Buderus Smart Service Key verbunden haben, können Fachkunden über das Smartphone auf alle wichtigen Informationen des Heizsystems zugreifen. Dadurch gehen Inbetriebnahmen, Wartungen und Fehleranalysen besonders zügig von der Hand. Darüber hinaus erkennt der Buderus Smart Service Key aktuelle Störungen und gibt Lösungsvorschläge. Parameter lassen sich optimal aufeinander abgestimmt einstellen. Besonders praktisch: Für die Funktionen braucht es keine Internetverbindung vor Ort. Außerdem lässt sich die App ProWork bei Bedarf auch mit der App ProScan verknüpfen, um Ersatzteile zu suchen oder technische Unterlagen anzuzeigen.
Zukunftsfähige Technik
Der Buderus Smart Service Key ist update-fähig und lässt sich deshalb bei Bedarf einfach aktualisieren. Das System bleibt damit immer auf dem neuesten Stand. Zusätzlich bietet das Diagnosetool in Kombination mit der App ProWork ab Version 4.8.0 die Möglichkeit einer Langzeit-Aufzeichnung von Heizkreis- und Warmwasserdaten und damit detaillierterer Auswertungen durch den Heizungsfachbetrieb.
Wer den vollen Umfang der App ProWork in Verbindung mit dem Buderus Smart Service Key nutzen möchte, erhält über den App Store Anbieter (Apple oder Google) schnell und unkompliziert eine Jahreslizenz. Doch auch ohne Lizenz und Buderus Smart Service Key können Servicetechniker die App ProWork verwenden: Störcodes lassen sich manuell in der App eintragen und dazu passende Prüfvorgänge abrufen.
(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
Firmenkontakt:
Bosch Thermotechnik GmbH Buderus Deutschland
Sophienstraße 30-32
35576 Wetzlar
Deutschland
06441/418-1614
http://www.buderus.de
Pressekontakt:
Communication Consultants GmbH Engel & Heinz
Breitwiesenstraße 17
70565 Stuttgart
0711/9789335
http://www.communicationconsultants.de
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Bosch Thermotechnik GmbH Buderus Deutschland
18.09.2024 | Bosch Thermotechnik GmbH Buderus Deutschland
Bringt die Sonne ins Bad
Bringt die Sonne ins Bad
16.09.2024 | Bosch Thermotechnik GmbH Buderus Deutschland
Alles gecheckt
Alles gecheckt
11.09.2024 | Bosch Thermotechnik GmbH Buderus Deutschland
Clever laden
Clever laden
10.09.2024 | Bosch Thermotechnik GmbH Buderus Deutschland
Doppelt Zeit sparen
Doppelt Zeit sparen
09.09.2024 | Bosch Thermotechnik GmbH Buderus Deutschland
Buderus Wärmepumpe ist Testsieger
Buderus Wärmepumpe ist Testsieger
Weitere Artikel in dieser Kategorie
25.02.2025 | Bücker GmbH
IBM-Softwarepreise steigen um 38,5 % in drei Jahren
IBM-Softwarepreise steigen um 38,5 % in drei Jahren
24.02.2025 | Akeneo
IDC und Gartner stufen Akeneo als globalen Leader ein
IDC und Gartner stufen Akeneo als globalen Leader ein
24.02.2025 | SEF Smart Electronic Factory e.V.
THM und SEF Smart Electronic Factory e.V. stellen Reifegradmodell DigiTAMM vor
THM und SEF Smart Electronic Factory e.V. stellen Reifegradmodell DigiTAMM vor
24.02.2025 | Insivio IT GmbH
Aus Alfa IT-Outsourcing wird Insivio:
Aus Alfa IT-Outsourcing wird Insivio:
24.02.2025 | Securam-Consulting GmbH
Schwachstellenmanagement: Gemeinsam stark!
Schwachstellenmanagement: Gemeinsam stark!
