Bugcrowd erweitert Vorstand durch Ex-Carbon-Black-CEO Patrick Morley
17.09.2024
IT, NewMedia & Software

Morley stößt zu einem erfahrenen Vorstand bei Bugcrowd, der das Unternehmen bis 2024 zu erheblichem Wachstum geführt hat. Dies umfasst eine große Finanzierungsrunde in Höhe von 102 Millionen US-Dollar, die Übernahme von Informer und die Aufnahme von über 130 neuen Kunden in die Bugcrowd-Plattform in der ersten Hälfte dieses Jahres.
"Ich bin zu Bugcrowd gekommen, weil ich glaube, dass sie den Markt erobern werden - und ich möchte dazu beitragen, dass dies geschieht", erklärte Patrick Morley, neues Vorstandsmitglied von Bugcrowd. "Bugcrowd hat seine Plattformführerschaft im Bereich Crowdsourced Security bewiesen und ist perfekt positioniert, um diesen Bereich anzuführen. Es ist eine aufregende Zeit, Teil eines Teams zu sein, das echte Innovationen im Bereich der Cybersicherheit vorantreibt, und ich freue mich darauf, an der Seite eines so talentierten Vorstands und Führungsteams zu diesem Erfolg beizutragen."
Während seiner Amtszeit als CEO von Carbon Black half Morley dabei, das Unternehmen von 20 auf 1.200 Mitarbeiter zu vergrößern und über 20.000 Kunden zu betreuen. Im Jahr 2019 übernahm VMware Carbon Black für 2,1 Milliarden US-Dollar. Vor seiner Zeit bei Carbon Black war Morley CEO des Digital-Identity-Unternehmens Imprivata und anschließend COO des ehemaligen Softwareunternehmens Corel Corporation.
"Mit Patrick ergänzen wir unser erfahrenes Team im Vorstand um einen weiteren erfahrenen Cybersecurity-Experten", sagte Dave Gerry, CEO von Bugcrowd. "Bugcrowd wächst schnell und das in vielerlei Hinsicht. Das Unternehmen selbst wächst weiter, die Fähigkeiten der Bugcrowd-Plattform entwickeln sich weiter, und wir haben durch eine Reihe neuer Kunden Erfolg am Markt. In dieser Wachstumsphase freue ich mich, eine weitere erfahrene Stimme in die Unternehmensführung aufzunehmen, insbesondere jemanden, der ein Unternehmen in einer ähnlichen Phase geführt hat, in der sich Bugcrowd jetzt befindet. Ich freue mich darauf, mit Patrick zusammenzuarbeiten, wenn Bugcrowd in der zweiten Hälfte des Jahres 2024 weitere Fortschritte macht."
Die Bugcrowd-Plattform verbindet Unternehmen mit vertrauenswürdigen Sicherheitsforschern und Hackern, um sich proaktiv gegen hochentwickelte Bedrohungen zu schützen. Seit über einem Jahrzehnt hat der eigene "Skills-as-a-Service"-Ansatz von Bugcrowd für mehr als 1.200 Kunden - darunter OpenAI, Google, T-Mobile, Carvana, das CDAO des US-Verteidigungsministeriums, ExpressVPN, Rapyd, New Relic und OpenSea - mehr hochwirksame Schwachstellen aufgedeckt als herkömmliche Methoden und einen deutlicheren ROI erzielt. Mit der Flexibilität und dem Zugang zu einem Jahrzehnt an Schwachstelleninformationen hat sich die Bugcrowd-Plattform weiterentwickelt, um eine sich verändernde Angriffsfläche zu adressieren, die durch die Einführung von mobiler Infrastruktur, hybrider Arbeit, APIs, Krypto, Cloud-Workloads und KI beeinflusst wird. Zu den Crowdsourced-Lösungen von Bugcrowd gehören Penetrationstests als Service, verwaltete Bug Bounties, Programme zur Aufdeckung von Schwachstellen (VDPs) und KI-Sicherheitsprodukte.
Weitere Informationen über Bugcrowd finden sich unter http://www.bugcrowd.com
Bugcrowd
Herr Uwe Scholz
Albrechtstr. 119
12167 Berlin
Deutschland
fon ..: 01723988114
web ..: http://www.zonicgroup.com
email : uscholz@zonicgroup.com
Pressekontakt:
Zonicgroup
Herr Uwe Scholz
Albrechtstr. 119
12167 Berlin
fon ..: 01723988114
web ..: http://www.zonicgroup.com
email : uscholz@zonicgroup.com
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Bugcrowd
16.04.2025 | Bugcrowd
Berliner GlobalDots nimmt Bugcrowd-Plattform in Cloud-Service-Portfolio auf
Berliner GlobalDots nimmt Bugcrowd-Plattform in Cloud-Service-Portfolio auf
02.04.2025 | Bugcrowd
Neues Angebot von Bugcrowd bewältigt Pentest-Rückstau bei Managed Service Providern
Neues Angebot von Bugcrowd bewältigt Pentest-Rückstau bei Managed Service Providern
20.11.2024 | Bugcrowd
Bugcrowd schließt Partnerschaft mit Berliner Least Authority
Bugcrowd schließt Partnerschaft mit Berliner Least Authority
21.10.2024 | Bugcrowd
Neuer Bugcrowd-Bericht: "Inside the Mind of a Hacker 2024"
Neuer Bugcrowd-Bericht: "Inside the Mind of a Hacker 2024"
12.08.2024 | Bugcrowd
Bugcrowd bietet permanente KI-gestützte Crowdsourced-Penetrationstests an
Bugcrowd bietet permanente KI-gestützte Crowdsourced-Penetrationstests an
Weitere Artikel in dieser Kategorie
24.04.2025 | Leon Wilkens
Effizient arbeiten mit d.velop documents
Effizient arbeiten mit d.velop documents
24.04.2025 | Nitrobox
Automatisierte Umsatzverrechnung: Nitrobox präsentiert neues "Multi-Party Billing"-Feature
Automatisierte Umsatzverrechnung: Nitrobox präsentiert neues "Multi-Party Billing"-Feature
24.04.2025 | SEPPmail Deutschland GmbH
Warum Secure E-Mail-Gateways zur Grundsicherung im digitalen Rechnungsprozess gehören
Warum Secure E-Mail-Gateways zur Grundsicherung im digitalen Rechnungsprozess gehören
24.04.2025 | SEPPmail Deutschland GmbH
Warum Secure E-Mail-Gateways zur Grundsicherung im digitalen Rechnungsprozess gehören
Warum Secure E-Mail-Gateways zur Grundsicherung im digitalen Rechnungsprozess gehören
24.04.2025 | SenseRobot (Hong Kong) Technology Limited
SenseRobot siegt im Duell Schach-Weltmeisterin der Frauen
SenseRobot siegt im Duell Schach-Weltmeisterin der Frauen
