Skyhigh Security und ADN zeichnen Distributionspartnerschaft in DACH
03.10.2024 / ID: 418882
IT, NewMedia & Software
Paderborn, Bochum, 01. Oktober 2024 - Skyhigh Security, ein führender Anbieter datenzentrierter Cloud-Security-Lösungen, arbeitet im deutschsprachigen Raum ab sofort mit ADN, einem der führenden Value-Added Distributoren, zusammen. Im Rahmen der Partnerschaft vermarktet der Bochumer VAD das gesamte Cloud-Security- und Security-Service-Edge-Portfolio von Skyhigh Security - und erschließt den gemeinsamen Channelpartnern so den Zugang zum attraktiven und dynamischen Cloud-Security-Markt.
Skyhigh Security gehört zu den weltweit führenden Anbietern innovativer Cloud-Security- und SSE-Lösungen für hybride Arbeitswelten und ermöglicht es Unternehmen jeder Größe, volle Visibilität über ihre IT-Landschaften zu erhalten und Anwender, Daten und Dienste sowohl On-Premises als auch in der Cloud zuverlässig zu schützen. Das Unternehmen ist fest im deutschen Markt verwurzelt und betreibt eine renommierte Forschungs- und Entwicklungseinrichtung in Paderborn. Beim Go-to-Market setzt Skyhigh Security auf ein konsequentes Two-Tier-Modell, bei dem die Anwenderunternehmen von einem engmaschigen Netz erfahrener Integratoren und MSSPs betreut werden, die ihrerseits von ausgewählten VADs unterstützt werden.
Die Zusammenarbeit mit ADN erschließt den Skyhigh-Partnern Zugang zu einer breiten Palette von Mehrwertdiensten: Über den VAD steht ihnen jederzeit ein zentraler Ansprechpartner zur Verfügung, der sie individuell über den gesamten Prozess hinweg begleitet. Im Rahmen dieses individuellen Partnersupports berät ADN die Partner auch bei Fragen zur Geschäftsentwicklung, zur technischen Lösungskonzeption und zum Vertrieb und unterstützt sie bei gemeinsamen Marketing-Kampagnen, inklusive Co-Branding und strategischer Lead-Generierung. Auf diese Weise können die Skyhigh-Security-Partner ihre Marktposition nachhaltig ausbauen, neue Wachstumschancen identifizieren und die Weichen für den weiteren Erfolg stellen.
"ADN zählt in der deutschen Distributionslandschaft zu den absoluten Top-Adressen und bringt neben langjähriger Erfahrung und umfassender Security-Expertise auch ein dichtes Netzwerk engagierter Reseller in die Partnerschaft mit", erklärt Ruth Randt, Channel Manager DACH bei Skyhigh Security. "Wir freuen uns sehr darauf, diese Channelpartner zusammen mit ADN beim Einstieg in den dynamischen Cloud-Security-Markt zu unterstützen und in allen Phasen ihrer SSE-Projekte zu begleiten, um gemeinsam ein starkes Fundament für das weitere Wachstum zu legen."
Sabrina Eder, Head of IT-Security bei ADN, ergänzt: "Die Cloud-Nutzung nimmt über alle Branchen und Unternehmensgrößen hinweg rasant zu, und Security-Verantwortliche stehen unter hohem Druck, die zunehmend verteilten Daten zuverlässig zu schützen. Dafür bedarf es innovativer, hybrider Technologien, die lückenlose Visibilität und starken Datenschutz vereinen. Als einer der Pioniere am Security-Service-Edge war Skyhigh Security für diesen Bereich unsere erste Wahl - und ist sowohl für die Integratoren als auch für die MSSPs in unserer Partnerlandschaft ein wirklich spannender Türöffner in neue Wachstumsmärkte."
Mehr zu Skyhigh Security erfahren interessierte Leser unter http://www.skyhighsecurity.com , mehr zu ADN unter http://www.adn.de.
Firmenkontakt:
H zwo B Kommunikations GmbH
Nürnberger Str. 17-19
91052 Erlangen
Deutschland
+ 49 (0) 9131 81281-25
https://www.skyhighsecurity.com/en-us/
Pressekontakt:
H zwo B Kommunikations GmbH
Nürnberger Str. 17-19
91052 Erlangen
+ 49 (0) 9131 81281-25
https://www.h-zwo-b.de/
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von H zwo B Kommunikations GmbH
06.11.2025 | H zwo B Kommunikations GmbH
Confidential Computing "Made in Germany": enclaive ermöglicht Souveränität in Hyperscaler-Umgebungen
Confidential Computing "Made in Germany": enclaive ermöglicht Souveränität in Hyperscaler-Umgebungen
31.10.2025 | H zwo B Kommunikations GmbH
enclaive ist neues Mitglied bei sphin-X: Mit Confidential Computing zu sicheren Gesundheitsdatenräumen
enclaive ist neues Mitglied bei sphin-X: Mit Confidential Computing zu sicheren Gesundheitsdatenräumen
30.10.2025 | H zwo B Kommunikations GmbH
STARFACE erhält ICONIC AWARD 2025 in der Kategorie INTERIOR Workplace
STARFACE erhält ICONIC AWARD 2025 in der Kategorie INTERIOR Workplace
10.10.2025 | H zwo B Kommunikations GmbH
Zwei Tage voller Rekorde auf der Com.vention 2025: 700 Besucher feiern mit STARFACE und estos
Zwei Tage voller Rekorde auf der Com.vention 2025: 700 Besucher feiern mit STARFACE und estos
22.09.2025 | H zwo B Kommunikations GmbH
enclaive und OHB Digital Services zeichnen Partnerschaft: Confidential Computing als Fundament der souveränen Cloud
enclaive und OHB Digital Services zeichnen Partnerschaft: Confidential Computing als Fundament der souveränen Cloud
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.11.2025 | b.telligent
Der World of Data kommt zurück nach München
Der World of Data kommt zurück nach München
11.11.2025 | Tenable
Tenable als führender Anbieter im Gartner® Magic Quadrant™ for Exposure Assessment Platforms eingestuft
Tenable als führender Anbieter im Gartner® Magic Quadrant™ for Exposure Assessment Platforms eingestuft
11.11.2025 | xalution group GmbH
In nur 3 Monaten: Teads führt mit Microsoft-Partner xalution Dynamics 365 Finance ein
In nur 3 Monaten: Teads führt mit Microsoft-Partner xalution Dynamics 365 Finance ein
11.11.2025 | risolco GmbH
Vertrieb neu gedacht - Mischa Wittek verbindet Erfahrung, Netzwerk und Digitalisierungskompetenz in risolco
Vertrieb neu gedacht - Mischa Wittek verbindet Erfahrung, Netzwerk und Digitalisierungskompetenz in risolco
11.11.2025 | Nexia GmbH
Einführung der EU-KI-Verordnung: Komplexität, Chancen und Herausforderung für den Mittelstand
Einführung der EU-KI-Verordnung: Komplexität, Chancen und Herausforderung für den Mittelstand

