Mit FACTUREE Tail Spend in der Beschaffung massiv minimieren
29.10.2024 / ID: 420057
IT, NewMedia & Software

Der Tail Spend in der Beschaffung bezieht sich auf den kleineren, weniger bedeutenden Teil der Gesamtausgaben eines Unternehmens, der oft unstrukturiert und auf viele kleine Transaktionen verteilt ist. Im Vergleich zu strategisch wichtigen Lieferanten und großen Volumenbeschaffungen erscheinen diese Ausgaben gering, weshalb die Optimierung der Prozesse in diesem Bereich häufig vernachlässigt wird.
"In vielen Unternehmen ist der Tail Spend ein wahrer Kostentreiber. Große Unternehmen haben oftmals zwischen 60.000 und 100.000 Lieferanten, was zu einer immensen operativen Komplexität führt. Jede kleine Bestellung und jede unregelmäßige Beschaffung erzeugen unverhältnismäßig hohe Kosten und binden wertvolle Ressourcen", erklärt Niklas Oertel, Vice President of Growth bei FACTUREE.
Aus tausenden Lieferanten wird eine Schnittstelle
Durch die Digitalisierung und Automatisierung des Beschaffungsprozesses bietet FACTUREE eine Lösung, mit der sich der Tail Spend massiv minimieren lässt. FACTUREE verfügt über ein riesiges Netzwerk an Fertigungspartnern und zentralisiert für seine Kunden die gesamte Beschaffung.
"Mit unserem Digital Procurement ersetzen wir für Unternehmen das Management tausender Lieferanten. Von der Lieferantensuche über die technische Beratung bis zur Fertigung, Qualitätssicherung und termingerechten Lieferung - alles erfolgt über uns als einzige Schnittstelle. Unternehmen reduzieren durch die Zusammenarbeit mit uns nicht nur ihren Aufwand immens, sondern können durchschnittlich 37 Prozent ihrer Beschaffungskosten einsparen - ein Vorteil, der vor allem bei großen Unternehmen mit umfangreichen Lieferantennetzwerken deutlich zum Tragen kommt", sagt Niklas Oertel.
Schnellere Time-to-Market und mehr Zeit für strategische Aufgaben
Wird der Aufwand für das Lieferantenmanagement erheblich verringert, lässt sich auch die Time-to-Market deutlich beschleunigen. Unternehmen können agiler auf Marktveränderungen reagieren. Zudem sind sie auch in Krisensituationen handlungsfähig und können das Risiko von Lieferengpässen verringern: Fällt ein Lieferant aus dem FACTUREE-Netzwerk aus, steht immer eine Alternative bereit, so dass automatisch auch für Resilienz in der Lieferkette gesorgt ist. Neben der operativen Unterstützung bietet FACTUREE jedem Kunden individuelle Beratung, damit Unternehmen immer die besten Lösungen finden können.
"Unser Digital Procurement ermöglicht es, dass Unternehmen resilienter und zukunftsfähig agieren können. Das sind entscheidende Fähigkeiten, um in den heutigen volatilen Märkten konkurrenzfähig zu bleiben. Viele unserer Kunden berichten zudem, dass sie zuvor kaum Zeit für strategische Beschaffungsaufgaben hatten, da der Tail Spend viel Aufwand verursachte. Mit Digital Procurement gewinnen sie wertvolle Freiräume und können sich auf strategische Projekte konzentrieren", sagt Niklas Oertel.
(Bildquelle: FACTUREE)
Firmenkontakt:
FACTUREE – Der Online-Fertiger I cwmk GmbH
Oudenarder Straße 16
13347 Berlin
Deutschland
+49 (0)30-6293939-0
http://www.facturee.de
Pressekontakt:
punctum pr-agentur GmbH
Neuer Zollhof 3
40221 Düsseldorf
+49 (0)211 9717977-0
http://www.punctum-pr.de
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von FACTUREE – Der Online-Fertiger I cwmk GmbH
23.06.2025 | FACTUREE – Der Online-Fertiger I cwmk GmbH
Halbierte Lieferzeiten und 20 % weniger Aufwand: RUD setzt für Beschaffung auf FACTUREE
Halbierte Lieferzeiten und 20 % weniger Aufwand: RUD setzt für Beschaffung auf FACTUREE
15.05.2025 | FACTUREE – Der Online-Fertiger I cwmk GmbH
Was wollen Einkäufer wirklich? - FACTUREE-Studie zeigt Erwartungen an die digitale Beschaffung auf
Was wollen Einkäufer wirklich? - FACTUREE-Studie zeigt Erwartungen an die digitale Beschaffung auf
10.04.2025 | FACTUREE – Der Online-Fertiger I cwmk GmbH
FACTUREE zeigt: Digital Procurement vereinfacht Einkaufsprozesse
FACTUREE zeigt: Digital Procurement vereinfacht Einkaufsprozesse
18.03.2025 | FACTUREE – Der Online-Fertiger I cwmk GmbH
Zuverlässig und vertrauenswürdig: FACTUREE erhält als erster Beschaffungsdienstleister AEO-Zertifizierung
Zuverlässig und vertrauenswürdig: FACTUREE erhält als erster Beschaffungsdienstleister AEO-Zertifizierung
13.02.2025 | FACTUREE – Der Online-Fertiger I cwmk GmbH
Wie FACTUREE deutschen KMU den Zugang zum globalen Beschaffungsmarkt eröffnet
Wie FACTUREE deutschen KMU den Zugang zum globalen Beschaffungsmarkt eröffnet
Weitere Artikel in dieser Kategorie
08.07.2025 | The Cloud Networks GmbH
The Cloud und Wifirst Group unterzeichnen Übernahmevereinbarung
The Cloud und Wifirst Group unterzeichnen Übernahmevereinbarung
08.07.2025 | Anna Jacobs
ERP-Systeme im Großhandel: Schlüssel zur Digitalisierung und Effizienzsteigerung
ERP-Systeme im Großhandel: Schlüssel zur Digitalisierung und Effizienzsteigerung
07.07.2025 | Reply Deutschland SE
"Reply AI Music Contest": Gewinnerin des ersten internationalen Wettbewerbs für KI-gestützte Live-Performances bekannt gegeben
"Reply AI Music Contest": Gewinnerin des ersten internationalen Wettbewerbs für KI-gestützte Live-Performances bekannt gegeben
07.07.2025 | Paessler GmbH
Kundenumfrage 2025 von Paessler: Netzwerk-Monitoring-Tools sollten interoperabel und einfach zu bedienen sein
Kundenumfrage 2025 von Paessler: Netzwerk-Monitoring-Tools sollten interoperabel und einfach zu bedienen sein
07.07.2025 | Reply Deutschland SE
Gewinnerin des ersten "Reply AI Music Contest" bekannt gegeben
Gewinnerin des ersten "Reply AI Music Contest" bekannt gegeben
