audius unter den Top 100 wachstumsstärksten Mittelständlern in Deutschland
12.12.2024
IT, NewMedia & Software

Strenge Kriterien für die Auszeichnung
Die Top-100-Rangliste basiert auf einer breiten Untersuchung von Mittelständlern aus verschiedenen Branchen mit Hauptsitz in Deutschland. Bewertet wurden jeweils zu gleichen Teilen das durchschnittliche Umsatzwachstum und die durchschnittliche EBIT-Marge der vergangenen fünf Jahre. Das Ergebnis zeigt: Die Unternehmen auf der Liste wachsen nicht nur kontinuierlich, sondern wirtschaften auch besonders ertragreich. audius konnte im Zeitraum von 2019 bis 2022/23 mit einem durchschnittlichen Umsatzwachstum von 28,70 % und einer EBIT-Marge von 7,10 % überzeugen.
Sebastian Theopold, Geschäftsführer von Munich Strategy, hebt die Stärke der Top-100-Mittelständler hervor: "Diese Unternehmen zeigen beispielhaft, wie man sich auch in schwierigen Zeiten erfolgreich positionieren kann. Sie sind führend in ihren Märkten, sind mutig und gehen mit Innovationen voran."
Herausragende Entwicklung trotz herausfordernder Rahmenbedingungen
Die Platzierung von audius ist ein Beleg für die Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens in einem wirtschaftlich angespannten Umfeld. Der Mittelstand sieht sich aktuell großen Herausforderungen gegenüber, darunter Digitalisierung, Dekarbonisierung und der demografische Wandel mit einem daraus resultierenden Fachkräftemangel. Trotz dieser Faktoren hat audius seine Stärke bewiesen und seine Position im Markt gefestigt.
"Wir sind sehr stolz auf diese Platzierung, die unseren kontinuierlichen Einsatz für Innovation und Wachstum bestätigt. Gerade in herausfordernden Zeiten zeigt sich die Bedeutung von Mut und Weitsicht in der Unternehmensführung", sagt Rainer Francisi, Vorstandsvorsitzender der audius Gruppe. "Wir unterstützen unsere Kunden in der digitalen Transformation. Die Digitalisierung macht sie agiler und ermöglicht Innovationen."
Auch in 2024 ist die Gruppe solide gewachsen. Im dritten Quartal 2024 konnte audius ein organisches Wachstum von 9,2 % und eine Steigerung des EBITDA um 14,6 % im Vergleich zum gleichen Zeitraum des Vorjahres verzeichnen.
Branchensieger und Marktinnovation
Neben der Aufnahme in die Top 100 wurde audius zudem kürzlich vom F.A.Z.-Institut als Branchensieger für höchste Qualität in der IT-Beratung ausgezeichnet. Dieses Ranking basiert auf Kundenfeedback und einer umfassenden Analyse der Reputation - ein weiteres Zeichen für die Exzellenz von audius.
Die audius Gruppe plant, ihr Wachstum weiter fortzusetzen und innovative Geschäftsfelder wie Mobile Device Management und AWS/Cloud auszubauen und sieht sich durch ihren soliden Auftragsbestand von 76,3 Mio. Euro (Stand: 30.09.2024) gut aufgestellt.
Mehr Informationen über audius:
https://www.audius.de/de
(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
Firmenkontakt:
audius SE
Mercedesstraße 31
71384 Weinstadt
Deutschland
+49 7151 369 00 0
http://www.audius.de
Pressekontakt:
bloodsugarmagic GmbH & Co. KG
Gerberstraße 63
78050 Villingen-Schwenningen
+49 7721 9461 220
http://www.bloodsugarmagic.com
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel in dieser Kategorie
23.02.2025 | Leon Wilkens
SAP-Module: Effizienz für Unternehmen
SAP-Module: Effizienz für Unternehmen
21.02.2025 | CreaLog (Kontakt: PR-Agentur)
Erweiterte Nutzung von MS Teams für Unternehmen: mit Chat- und Voice-Bots
Erweiterte Nutzung von MS Teams für Unternehmen: mit Chat- und Voice-Bots
21.02.2025 | Extreme Networks
Extreme Networks bringt Platform ONE für Managed Service Provider auf den Markt
Extreme Networks bringt Platform ONE für Managed Service Provider auf den Markt
21.02.2025 | Reply Deutschland SE
Go Reply und Sprint Reply automatisieren die Erstellung klinischer Studienberichte für Dr. Schwabe mit KI
Go Reply und Sprint Reply automatisieren die Erstellung klinischer Studienberichte für Dr. Schwabe mit KI
21.02.2025 | metaprice GmbH
Amazon ändert Ranking-Algorithmus
Amazon ändert Ranking-Algorithmus
