Neue Analyse von Specops Software deckt erneut Schwächen bei Passwörtern auf
28.01.2025 / ID: 423717
IT, NewMedia & Software

Im Berichtszeitraum wurden über eine Milliarde gestohlene Passwörter untersucht. Trotz der Fortschritte bei Passwortrichtlinien erfüllen 230 Millionen dieser Passwörter bereits gängige Komplexitätsanforderungen - und sind dennoch eine Gefahr für das Unternehmensnetzwerk. Besonders problematisch: Oft werden schwache oder leicht erratbare Basisbegriffe oder Passwörter wie "123456", "password" oder "admin" verwendet.
"Unsere Analyse zeigt deutlich, dass gestohlene Anmeldeinformationen eines der größten Sicherheitsrisiken darstellen - sowohl für Einzelpersonen als auch für Organisationen", sagt Darren James, Senior Product Manager bei Specops Software. "Insbesondere die Wiederverwendung von Passwörtern erhöht die Gefahr für Organisationen, da sie Angreifern eine einfache Möglichkeit bieten, unentdeckt Zugang zu Unternehmensnetzwerken zu erhalten."
Malware als zentrale Bedrohung
Laut dem Bericht wurden die meisten Passwörter durch die Malware-Typen Redline, Vidar und Raccoon Stealer gestohlen. Diese Infostealer extrahieren Anmeldeinformationen aus Webbrowsern, E-Mail-Clients und FTP-Programmen. Ein weiterer kritischer Befund: Viele kompromittierte Passwörter stammen aus Active-Directory-Umgebungen, was ein erhebliches Risiko für Unternehmen darstellt, die keine zusätzlichen Schutzmaßnahmen wie Multi-Faktor-Authentifizierung implementieren.
Schwächen in gängigen Passwortmustern
Die Analyse zeigt, dass die häufigste Passwortlänge bei acht Zeichen liegt. Dies entspricht den Mindestanforderungen vieler Organisationen, reicht jedoch nicht aus, um moderne Angriffe abzuwehren. Die beliebtesten "komplexen" Passwörter wie "Pass@123" und "P@ssw0rd" folgen oft vorhersagbaren Mustern, wie Großbuchstaben am Anfang oder Zahlen am Ende, wodurch sie für Angreifer leichter zu erraten sind. Solche Passwörter sind ein Paradebeispiel dafür, dass reine Kompexitätsanforderungen allein nicht ausreichen, um wirkliche Sicherheit zu gewährleisten. Stattdessen müssen längere, einzigartigere Passwörter in Kombination mit zusätzlichen Sicherheitsmechanismen wie Multi-Faktor-Authentifizierung genutzt werden.
"Die Bedrohung durch gestohlene Passwörter wird nicht verschwinden", sagt Darren James. "Unternehmen müssen proaktiv handeln sowie benutzerfreundliche und starke Passwortrichtlinien einführen, um ihre Netzwerke vor den zunehmenden Angriffen zu schützen."
Weitere Informationen und detaillierte Ergebnisse der Analyse finden Sie im vollständigen Bericht: https://specopssoft.com/de/our-resources/haeufigste-passwoerter-report/.
(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
Firmenkontakt:
Outpost24
Gierkezeile 12
10585 Berlin
Deutschland
+49 160-3484013
outpost24.com/de/
Pressekontakt:
Sprengel & Partner GmbH
Nisterstraße 3
56472 Nisterau
+49 2661 91260-0
http://www.sprengel-pr.com
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Outpost24
05.08.2025 | Outpost24
Cyberangriffe machen keinen Urlaub - warum die Sommerzeit ein Risiko für die IT-Sicherheit ist
Cyberangriffe machen keinen Urlaub - warum die Sommerzeit ein Risiko für die IT-Sicherheit ist
29.07.2025 | Outpost24
Outpost24 baut Partnernetzwerk in der DACH-Region weiter aus
Outpost24 baut Partnernetzwerk in der DACH-Region weiter aus
17.07.2025 | Outpost24
Transport und Logistik: 20 % der digitalen Angriffsfläche bergen hohes Risiko
Transport und Logistik: 20 % der digitalen Angriffsfläche bergen hohes Risiko
17.07.2025 | Outpost24
Transport und Logistik: 20 % der digitalen Angriffsfläche bergen hohes Risiko
Transport und Logistik: 20 % der digitalen Angriffsfläche bergen hohes Risiko
15.07.2025 | Outpost24
Neue Specops-Analyse zeigt: Lokale Administratorkonten sind oft übersehene Schwachstellen
Neue Specops-Analyse zeigt: Lokale Administratorkonten sind oft übersehene Schwachstellen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
07.08.2025 | Agentursysteme Development GmbH
Wiederkehrende Aufgaben automatisieren: So sparst du mit der Automatisierung in Agenturen jede Woche Stunden
Wiederkehrende Aufgaben automatisieren: So sparst du mit der Automatisierung in Agenturen jede Woche Stunden
07.08.2025 | Agentursysteme Development GmbH
Die 7 größten Zeitfresser - und wie du sie mit besserem Zeitmanagement in Agenturen loswirst
Die 7 größten Zeitfresser - und wie du sie mit besserem Zeitmanagement in Agenturen loswirst
07.08.2025 | Tenable
Tenable erweitert seine Exposure Management-Plattform zur Absicherung von KI in Unternehmen
Tenable erweitert seine Exposure Management-Plattform zur Absicherung von KI in Unternehmen
07.08.2025 | microCAT
microCAT bei "Wir bauen die Cybernation" Konferenz in Berlin
microCAT bei "Wir bauen die Cybernation" Konferenz in Berlin
07.08.2025 | NewTec GmbH
NewTec wird Teil des NVIDIA Halos AI Systems Inspection Lab Ecosystems
NewTec wird Teil des NVIDIA Halos AI Systems Inspection Lab Ecosystems
