FRITZ & MACZIOL: Oliver Schallhorn zieht sich aus Geschäftsführung zurück
05.01.2012 / ID: 42522
IT, NewMedia & Software
Ulm, 5. Januar 2012. Zum Jahresende 2011 hat sich Oliver Schallhorn aus der Geschäftsführung der FRITZ & MACZIOL Software und Computervertrieb GmbH zurückgezogen. Das im Sommer letzten Jahres ins Leben gerufene Management Board der FRITZ & MACZIOL Software und Computervertrieb GmbH hat mit dem Jahreswechsel seine Verantwortungsbereiche übernommen. Damit wurde gleichzeitig die Führungsverantwortung bei FRITZ & MACZIOL auf eine deutlich breitere Basis gestellt. "Es ist sicherlich absolut unüblich, dass ein Wechsel in der Geschäftsführung wie in diesem Falle langfristig vorbereitet und als Chance genutzt wird, um ein Unternehmen neu aufzustellen. Dass uns dies in dieser Weise gelungen ist, macht mich stolz! Denn damit werden wir dem Wettbewerb weiterhin eine Nasenlänge voraus sein", so FRITZ & MACZIOL-Geschäftsführer Heribert Fritz. Schallhorn selbst wird noch bis mindestens Mitte 2013 für die Gruppe aktiv sein und beratend ausgesuchte Kunden und Projekte betreuen: "Ich habe für mich schon seit längerer Zeit beschlossen, dass es nach 20 Jahren in der IT eine Orientierungsphase geben muss. Gleichzeitig ist es mir absolut wichtig, dass die Erfolgsgeschichte von FRITZ & MACZIOL ungebrochen weitergeht."
Oliver Schallhorn war 2002 in die Geschäftsführung von FRITZ & MACZIOL eingetreten und hat das starke Wachstum der Gruppe in den letzten neun Jahren maßgeblich mitgestaltet. "Wir freuen uns vor allem auch darüber, dass wir Oliver Schallhorns Wunsch und Entscheidung auf freundschaftliche Art umsetzen können - das ist etwas, was sicherlich nur ganz wenigen Unternehmen gelingt", so Heribert Fritz.
Das neue Management Board der FRITZ & MACZIOL Software und Computervertrieb GmbH ist Teil einer Gesamtstrategie für die weitere Unternehmensentwicklung bis 2015. Kern ist der Aufbau einer Vertriebs-, Service- und Managementstruktur, in der die heutigen Vorteile der Aufstellung von FRITZ & MACZIOL erhalten bleiben. "Mit der neuen Strategie haben wir nun nicht nur neue Perspektiven für unsere Mitarbeiter und Führungskräfte geschaffen. Gleichzeitig sind wir so in der Lage, noch flexibler und schneller auf Veränderungen im Markt und auf neue Herausforderungen zu reagieren", fasst Heribert Fritz zusammen.
http://www.fum.de
FRITZ & MACZIOL Software und Computervertrieb GmbH
Hörvelsinger Weg 17 89081 Ulm
Pressekontakt
http://www.press-n-relations.de
Press´n´Relations GmbH
Magirusstr. 33 89077 Ulm
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Uwe Pagel
08.04.2014 | Uwe Pagel
Wilken Corporate Group erstmals auf der E-world Türkei 2014 vertreten
Wilken Corporate Group erstmals auf der E-world Türkei 2014 vertreten
25.03.2014 | Uwe Pagel
FRITZ & MACZIOL startet mit der Cloud-Bibliothek ein virtuelles Nachschlagewerk für Cloud-Experten
FRITZ & MACZIOL startet mit der Cloud-Bibliothek ein virtuelles Nachschlagewerk für Cloud-Experten
24.03.2014 | Uwe Pagel
ubitronix mit neuem Mehrheitsgesellschafter
ubitronix mit neuem Mehrheitsgesellschafter
20.03.2014 | Uwe Pagel
Press'n'Relations eröffnet Büro in Berlin
Press'n'Relations eröffnet Büro in Berlin
18.03.2014 | Uwe Pagel
Konsolidierung gelungen: FRITZ & MACZIOL group verzeichnet 2013 Umsatzplus von 9 Prozent
Konsolidierung gelungen: FRITZ & MACZIOL group verzeichnet 2013 Umsatzplus von 9 Prozent
Weitere Artikel in dieser Kategorie
09.07.2025 | OneQrew GmbH
Sykasoft präsentiert innovative Terminplaner-App
Sykasoft präsentiert innovative Terminplaner-App
09.07.2025 | Reply Deutschland SE
Valorem Reply bringt KI-gestützte Bilderkennung auf die internationalen Kunstmessen von Art Basel
Valorem Reply bringt KI-gestützte Bilderkennung auf die internationalen Kunstmessen von Art Basel
09.07.2025 | Kunststoff-Initiative Bonn/Rhein-Sieg
Künstliche Intelligenz als Chance für den Mittelstand: Kunststoff-Initiative vermittelt erfolgreich Hochschulprojekt an Unternehmen
Künstliche Intelligenz als Chance für den Mittelstand: Kunststoff-Initiative vermittelt erfolgreich Hochschulprojekt an Unternehmen
09.07.2025 | Reply Deutschland SE
Valorem Reply bringt KI-gestützte Bilderkennung auf die internationalen Kunstmessen von Art Basel
Valorem Reply bringt KI-gestützte Bilderkennung auf die internationalen Kunstmessen von Art Basel
09.07.2025 | Censys, Inc.TM
Kommentar: Threat Hunting für Behörden: bessere Erkennung von Angriffen
Kommentar: Threat Hunting für Behörden: bessere Erkennung von Angriffen
