Alibaba Cloud bricht mit Datenbank PolarDB Weltrekord
07.03.2025
IT, NewMedia & Software

Laut den TPC-C-Ergebnissen übertrifft PolarDB den bisherigen Rekord mit 2,055 Milliarden Transaktionen pro Minute um das 2,5-Fache und senkt gleichzeitig die Transaktionskosten um fast 40 Prozent auf 0,8 CNY (0,11 USD). Während eines achtstündigen Stresstests bewältigte PolarDB außerdem 2,2 Billionen Datenoperationen mit 100-prozentiger Genauigkeit und einer minimalen Schwankungsrate von nur 0,16 Prozent - deutlich unter der geforderten TPC-C-Grenze von 2 Prozent.
Der TPC-C Benchmark testet die Leistung einer Datenbank unter extremen Bedingungen. Er prüft, wie gut eine Datenbank die Datenintegrität bei hoher Belastung wahrt, Konsistenz während Software- und Hardwarefehlern sicherstellt und die Datenverfügbarkeit sowie -integrität unter Stressbedingungen gewährleistet. Der TPC-C Benchmark gilt als einer der wichtigsten in der Branche für OLTP-Systeme (Online Transaction Processing).
PolarDBs Rekordleistung resultiert aus einer innovativen Architektur. Ihre Limitless Architecture nutzt ein Design mit Three-Layer Decoupling, bei dem Rechenleistung, Speicher und Storage in drei separate Ebenen aufgeteilt werden. Diese Aufteilung ermöglicht es, jede Ebene flexibel und nach Bedarf zu skalieren, was die Effizienz maximiert und die Anpassung an unterschiedlichste Anforderungen vereinfacht.
Die enge Zusammenarbeit von Software und Hardware sowie die fortschrittlichen Optimierungen des Datenbankkerns steigern die Leistung von PolarDB weiter. Hierzu gehören Verbesserungen bei der Transaktionsverarbeitung, Verfeinerungen der Indexstrukturen und Optimierungen der Datenübertragungswege.
PolarDB eignet sich besonders für geschäftskritische Anwendungen, die hohe Leistung, große gleichzeitige Nutzung und automatische Skalierung erfordern. Bereits mehr als 10.000 Unternehmenskunden weltweit setzen auf PolarDB, um ihre digitale Transformation voranzutreiben, darunter führende Unternehmen wie TNG eWallet (Malaysia), Television Broadcasts Limited (TVB, Hongkong), enish Inc. (Japan) und DOKU (Indonesien).
Alibaba Cloud bietet eine breite Palette an selbstentwickelten, Cloud-nativen Datenbanklösungen, darunter die Datenbank PolarDB, das Data Warehouse AnalyticDB, die multimodale Datenbank Lindorm und den Data Management Service (DMS). Zum fünften Mal in Folge kürte Gartner® Alibaba Cloud zum Leader im Magic Quadrant™ für Cloud Database Management Systems (DBMS).
(Bildquelle: tpc.org)
Firmenkontakt:
Alibaba Cloud
Sendlinger Straße 42 A
80331 München
Deutschland
49 89 211 871 59
https://www.alibabacloud.com/
Pressekontakt:
Schwartz Public Relations
Sendlinger Straße 42 A
80331 München
49 89 211 871 59
https://www.schwartzpr.de
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Alibaba Cloud
10.04.2025 | Alibaba Cloud
Alibaba Cloud stärkt KI-Angebot für internationale Kunden
Alibaba Cloud stärkt KI-Angebot für internationale Kunden
14.03.2025 | Alibaba Cloud
Hoher Energieverbrauch als Bremsklotz für nachhaltige Digitalisierung
Hoher Energieverbrauch als Bremsklotz für nachhaltige Digitalisierung
26.02.2025 | Alibaba Cloud
Alibaba Cloud stellt KI-Modelle für Videogenerierung als Open Source bereit
Alibaba Cloud stellt KI-Modelle für Videogenerierung als Open Source bereit
24.01.2025 | Alibaba Cloud
Neue KI-Modelle, Tools und Cloud-Infrastrukturen
Neue KI-Modelle, Tools und Cloud-Infrastrukturen
22.10.2024 | Alibaba Cloud
Nachholbedarf beim Tracking von Nachhaltigkeitszielen
Nachholbedarf beim Tracking von Nachhaltigkeitszielen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
08.05.2025 | Nutanix, Inc.
Neues Release von Nutanix Enterprise AI macht Agentic AI umgebungsunabhängig verfügbar
Neues Release von Nutanix Enterprise AI macht Agentic AI umgebungsunabhängig verfügbar
08.05.2025 | Outpost24
Outpost24 erweitert EASM-Plattform um Module für Social Media und Datenlecks
Outpost24 erweitert EASM-Plattform um Module für Social Media und Datenlecks
08.05.2025 | Net at Work GmbH - NoSpamProxy
NoSpamProxy bietet E-Mail-Verschlüsselung als stand-alone Cloud Service
NoSpamProxy bietet E-Mail-Verschlüsselung als stand-alone Cloud Service
08.05.2025 | Censys
Censys startet Partneroffensive für Attack Surface Management-Plattform
Censys startet Partneroffensive für Attack Surface Management-Plattform
