Checkmarx steht auf der Constellation ShortList™ for Application Security Testing (AST)
13.03.2025
IT, NewMedia & Software
FRANKFURT, 13. März 2025 - Checkmarx , der Marktführer im Bereich Cloud-native Application Security, gibt bekannt, dass das Unternehmen auf der Constellation ShortList™ for Application Security Testing (AST) steht. Die Technologieanbieter und Service-Provider auf der Liste liefern Early-Adopter- und Fast-Follower-Unternehmen wichtige Grundvoraussetzungen für Transformationsinitiativen.
"Bei durch KI und Digitalisierung getriebenen Geschäftsinnovationen geht es nicht nur um Effizienz, sondern auch darum, spürbaren Mehrwert für Kunden zu schaffen - und das schneller als je zuvor. Die Tatsache, dass KI-gestützte Anwendungen heutzutage das Herzstück vieler Unternehmen bilden, macht robuste Application Security umso wichtiger", erklärt Ori Bendet, VP of Product bei Checkmarx. "Nach wie vor ist es unser erklärtes Ziel, Unternehmen dabei zu unterstützen, sichere Anwendungen skaliert zu entwickeln. Deshalb treiben wir kontinuierlich Innovationen voran, die die Cloud-nativen Prozesse in unserem Alltag schützen."
Die Cloud-native AppSec-Plattform Checkmarx One umfasst statische und dynamische Analysen, Software Composition Analysis, Software Supply Chain Security, Infrastructure as Code (IaC) Security, Container Security, API Security, Malicious Package Protection und Application Security Posture Management (ASPM). Sie bietet sowohl Geschwindigkeit als auch Sicherheit, was der Developer Experience zugutekommt, gleichzeitig aber auch den wachsenden Bedrohungen durch Software-Supply-Chain-Angriffe, API-Exploits und Schadcode Rechnung trägt.
Application Security Testing lässt sich um bis zu 90 Prozent beschleunigen und generiert dabei 80 Prozent weniger False Positives - mit Blick auf immer straffere Timelines in der Softwareentwicklung ein unschätzbarer Vorteil. Checkmarx SAST scannt Anwendungen schnell, um die relevantesten Schwachstellen zu finden, und identifiziert gleichzeitig die größten Risiken für geschäftskritische Anwendungen.
"Der Transformationsdruck durch Digitalisierung und KI war noch nie größer", ergänzt R "Ray" Wang, CEO und Gründer von Constellation Research. "Im KI-Zeitalter geht es Unternehmen darum, ein Maximum an Effizienz aus ihren Technologieinvestitionen herauszuholen. Die ShortList bietet ihnen einen Denkanstoß für ihre Transformationsinitiativen."
Constellation Research berät Verantwortliche beim Einsatz disruptiver Technologien zur Optimierung von Geschäftsprozessen und Transformation von Geschäftsmodellen. Die Constellation ShortList wird auf Basis von Kunden- und Partnerbefragungen, Kundenreferenzen, Anbieterauswahlprozessen, Marktanteilen und interner Forschung zusammengestellt. Das Portfolio wird mindestens einmal jährlich aktualisiert, wenn das Analystenteam dies aufgrund der Marktbedingungen für erforderlich hält.
Interessierte Leserinnen und Leser finden hier weitere Informationen zu Checkmarx One und hier die Constellation Shortlist für AST.
Disclaimer
Constellation Research empfiehlt keine der in seinen Studien erwähnten Lösungen oder Services.
Firmenkontakt:
Checkmarx Germany GmbH
Theodor-Stern-Kai 1
60596 Frankfurt am Main
Deutschland
-
https://www.checkmarx.com/
Pressekontakt:
H zwo B Kommunikations GmbH
Nürnberger Str. 17-19
91052 Erlangen
+49 9131 81281-25
http://www.h-zwo-b.de/
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Checkmarx Germany GmbH
10.04.2025 | Checkmarx Germany GmbH
Jonathan Rende wechselt als Chief Product Officer zu Checkmarx
Jonathan Rende wechselt als Chief Product Officer zu Checkmarx
01.04.2025 | Checkmarx Germany GmbH
Checkmarx-Studie: Mehr AppSec-Kompetenz bei Entwicklern - Zeitaufwand bleibt Herausforderung
Checkmarx-Studie: Mehr AppSec-Kompetenz bei Entwicklern - Zeitaufwand bleibt Herausforderung
11.02.2025 | Checkmarx Germany GmbH
Checkmarx launcht kollaborativen Checkmarx Zero Research Hub mit Threat-Informationen aus der Application und Software Supply Chain Security
Checkmarx launcht kollaborativen Checkmarx Zero Research Hub mit Threat-Informationen aus der Application und Software Supply Chain Security
30.01.2025 | Checkmarx Germany GmbH
DevOps Dozen Awards 2024: Checkmarx One als "Best DevSecOps Solution" ausgezeichnet
DevOps Dozen Awards 2024: Checkmarx One als "Best DevSecOps Solution" ausgezeichnet
17.12.2024 | Checkmarx Germany GmbH
Frost & Sullivan zeichnet Checkmarx als "Competitive Strategy Leader in the Global Application Security Posture Management (ASPM) Industry" aus
Frost & Sullivan zeichnet Checkmarx als "Competitive Strategy Leader in the Global Application Security Posture Management (ASPM) Industry" aus
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.04.2025 | CPS-Datensysteme GmbH
CPS-Datensysteme GmbH jetzt mit hostware-Integration
CPS-Datensysteme GmbH jetzt mit hostware-Integration
20.04.2025 | net!IT
net!IT bietet Zertifizierung für Service Desk
net!IT bietet Zertifizierung für Service Desk
20.04.2025 | High5
Launch von High5 am High Five Day: KI-gestützte Bewertungsanalyse revolutioniert das Gästefeedback in Hotellerie und Gastronomie
Launch von High5 am High Five Day: KI-gestützte Bewertungsanalyse revolutioniert das Gästefeedback in Hotellerie und Gastronomie
19.04.2025 | Leon Wilkens
ERP-Erfolg durch Branchenwissen
ERP-Erfolg durch Branchenwissen
16.04.2025 | Bugcrowd
Berliner GlobalDots nimmt Bugcrowd-Plattform in Cloud-Service-Portfolio auf
Berliner GlobalDots nimmt Bugcrowd-Plattform in Cloud-Service-Portfolio auf
