Outpost24 CyberFlex integriert ASM und PTaaS für mehr Sicherheit bei Webanwendungen
18.03.2025 / ID: 425799
IT, NewMedia & Software

Outpost24 CyberFlex bietet einen umfassenden Lösungsansatz für die Erkennung, das Risikomanagement und den Schutz aller externen Webanwendungen von Unternehmen, die durch nicht verwaltete Assets im Internet anfällig für Cyberangriffe sind. Diese nahtlose Integration, gepaart mit dem Fachwissen und den praxisnahen Empfehlungen des weltweit führenden AppSec-Forschungsteams von Outpost24, bietet Unternehmen einen kostengünstigen und effizienten Ansatz für die Verwaltung und Sicherung ihrer Webanwendungen.
Outpost24 CyberFlex stellt sicher, dass Unternehmen über folgende Fähigkeiten verfügen:
-Umfassende Erkennung: Entdecken Sie jede Webanwendung in Ihrer Angriffsfläche, einschließlich bekannter und bis dato unbekannter Assets.
-Verbesserte Kontrolle und Sichtbarkeit: Behalten Sie die vollständige Übersicht und Kontrolle über die Sicherheitslage Ihrer Anwendungen.
-Detaillierte Risikobewertung: Nutzen Sie die strategische Priorisierung von PTaaS-Analysen mit detaillierter Risikokategorisierung und Expertenempfehlungen des Penetrationstest-Teams von Outpost24 AppSec.
-Anpassbares jährliches Nutzungsmodell: Optimieren Sie die Budgetierung und Ressourcenzuweisung mit einer flexiblen jährlichen PTaaS-Nutzungsvereinbarung.
-Laufende Pen-Tests: Sorgen Sie für die Sicherheit kritischer Anwendungen mit kontinuierlichen, gezielten Penetrationstests, die von Experten durchgeführt werden und sowohl technische als auch logische Schwachstellen aufdecken.
-Effektive Problemlösung: Implementieren Sie gezielte Maßnahmen zur Schließung von Sicherheitslücken und zum Aufbau resilienter AppSec-Programme.
"Unternehmen benötigen Lösungen, die ihnen helfen, die komplexe Angriffsfläche ihres Unternehmens kontinuierlich zu überwachen und ihre Webanwendungen kostengünstig und effizient zu sichern", sagt Omri Kletter, Chief Product Officer bei Outpost24. "Wir haben eng mit unseren Kunden zusammengearbeitet, um eine Lösung zu entwickeln, die sich auf ihre individuellen Bedürfnisse zuschneiden lässt, und mit ihrem Bedarf und Wachstum skalierbar ist. Das Feedback war durchweg positiv und ermutigend. Und mit der Unterstützung durch KI wird CyberFlex den Unternehmen entscheidend dabei helfen, neueste Bedrohungen zu erkennen und zu entschärfen. So kann die kontinuierliche Sicherheit ihrer Anwendungen gewährleistet werden."
Die Outpost24 CyberFlex-Lösung stützt sich auf eine detaillierte Analyse der Angriffsfläche sowie auf automatische und von Certifizierten Pentestern durchgeführte Penetrationstests. So stellen Unternehmen weltweit sicher, dass ihre Angriffsoberfläche kontinuierlich überwacht, und proaktiv Maßnahmen zur Risikominderung umgesetzt werden können.
Um mehr über CyberFlex von Outpost24 zu erfahren, klicken Sie bitte hier: https://outpost24.com/de/produkte/webanwendungen-ueberwachen/ #cyberflex.
(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
Firmenkontakt:
Outpost24
Gierkezeile 12
10585 Berlin
Deutschland
+49 160-3484013
outpost24.com/de/
Pressekontakt:
Sprengel & Partner GmbH
Nisterstraße 3
56472 Nisterau
+49 2661 91260-0
https://www.sprengel-pr.com
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Outpost24
01.07.2025 | Outpost24
Wenn es plötzlich dunkel wird: Cybersicherheit in der Energieversorgung
Wenn es plötzlich dunkel wird: Cybersicherheit in der Energieversorgung
17.06.2025 | Outpost24
Digital Risk Protection: Frühwarnsystem gegen digitale Gefahren
Digital Risk Protection: Frühwarnsystem gegen digitale Gefahren
11.06.2025 | Outpost24
Media Alert: EncryptHub nutzt ChatGPT und enttarnt sich durch OPSEC-Fehler
Media Alert: EncryptHub nutzt ChatGPT und enttarnt sich durch OPSEC-Fehler
04.06.2025 | Outpost24
Kommentar: Der Haustürschlüssel unter der Fußmatte - warum "Security through Obscurity" keine Strategie ist
Kommentar: Der Haustürschlüssel unter der Fußmatte - warum "Security through Obscurity" keine Strategie ist
03.06.2025 | Outpost24
Specops Secure Service Desk unterstützt jetzt Entra ID für On-Prem- und Hybrid-Kunden
Specops Secure Service Desk unterstützt jetzt Entra ID für On-Prem- und Hybrid-Kunden
Weitere Artikel in dieser Kategorie
06.07.2025 | Anna Jacobs
d.velop DMS: Effiziente Dokumentenverwaltung digital gedacht
d.velop DMS: Effiziente Dokumentenverwaltung digital gedacht
04.07.2025 | Claroty
Karan Singh ist neuer Marketing-Manager von Claroty
Karan Singh ist neuer Marketing-Manager von Claroty
04.07.2025 | Hyland
Hyland ernennt Nanette Lazina zur Senior Vice President, Global Channels and OEMs
Hyland ernennt Nanette Lazina zur Senior Vice President, Global Channels and OEMs
04.07.2025 | Zazoon AG
Operational Resilience: Wie Unternehmen über Business Continuity hinausdenken müssen
Operational Resilience: Wie Unternehmen über Business Continuity hinausdenken müssen
04.07.2025 | COSCOM Computer GmbH
Den Datenschatz heben: COSCOM ECO-System Plattform bringt Altdaten auf neues Digitalisierungsniveau
Den Datenschatz heben: COSCOM ECO-System Plattform bringt Altdaten auf neues Digitalisierungsniveau
