Millennials vs. Gen Z: Wer dominiert das Rennen um KI am Arbeitsplatz?
21.03.2025 / ID: 426027
IT, NewMedia & Software
Die neuesten Ergebnisse des neusten Freshworks AI Workplace Reports zeigen eine interessante Entwicklung: Obwohl die Generation Z in einer umfassend digitalen Welt aufgewachsen ist, holen Millennials nicht nur auf, sondern übertreffen ihre jüngeren Kollegen in der Nutzung und Wertschätzung von Künstlicher Intelligenz (KI) im Arbeitsumfeld.
So halten 47 % der deutschen Millennials KI für entscheidend für den Geschäftserfolg im Jahr 2025, verglichen mit 40 % der Gen-Z-Mitarbeiter. Ebenso nutzen 58 % der Millennials KI mindestens ein paar Mal pro Woche, während dies nur 50 % der Gen Z tun. Auch in puncto Vertrauen in den Mehrwert von KI für ihre eigene Arbeit liegen Millennials leicht vorne (79 % vs. 77 %).
Millennials holen auf - und überholen
Obwohl die Gen Z gemeinhin als besonders KI-affin gilt, halten Millennials gut mit. 68 % der Millennials geben an, sich im Umgang mit KI wohlzufühlen - gleichauf mit Gen Z. Besonders bemerkenswert: Mehr Millennials (45 %) als Gen Z (38 %) sehen einen spürbaren Nutzen durch KI in ihrem Arbeitsalltag.
Auch beim Thema Weiterbildung in Sachen KI zeigen Millennials eine größere Bereitschaft, sich weiterzuentwickeln. 57 % haben ihr KI-Wissen in den letzten sechs Monaten verbessert, verglichen mit 52 % der Gen Z. Diese Investition in Wissen und Fähigkeiten scheint sich auszuzahlen, da Millennials zunehmend KI-Tools als zentral für ihre Karriere ansehen. 50 % der Millennials geben an, für eine Rolle mit stärkerem KI-Fokus den Job zu wechseln - im Vergleich zu nur 38 % der Gen Z.
KI als Motor für die Arbeitswelt der Millennials
Ein weiteres Indiz für die wachsende Bedeutung von KI unter Millennials ist deren Einstellung zu KI-gestützten Arbeitsprozessen. 65 % der deutschen Millennials glauben, dass KI-gestützte Chatbots ihre tägliche Arbeit transformieren - bei der Gen Z sind es lediglich 55 %. Zudem sagen 61 % der Millennials, dass das Abgeben einfacher Support-Anfragen an KI-Agenten ihre Arbeit erleichtern würde, im Vergleich zu 57 % der Gen Z.
Fazit
Obwohl Millennials nicht als Digital Natives aufgewachsen sind wie die Gen Z, sind sie in der KI-Adaption nicht nur auf Augenhöhe, sondern oft sogar einen Schritt voraus. Sie treiben die KI-Transformation sowohl in ihren Unternehmen als auch für ihre persönliche Karriere aktiv voran.
Ein Bereich, in dem die Gen Z jedoch weiterhin führt, ist die Nutzung ihres KI-Wissens für Karrieresprünge: 35 % der Gen-Z-Mitarbeiter haben dadurch eine Beförderung oder Gehaltserhöhung erhalten, während dies nur bei 31 % der Millennials der Fall ist.
Unternehmen müssen diese Dynamik erkennen und verstärkt eine People-First-Strategie verfolgen. Intuitive, unkomplizierte und leicht verständliche KI-Lösungen sind der Schlüssel, um Mitarbeiter optimal zu unterstützen, Prozesse zu vereinfachen und den maximalen Nutzen aus der Technologie zu ziehen. Moderne, schnell wirkende KI-Tools helfen dabei, die Akzeptanz weiter zu steigern und die Integration dieser Technologie in den Arbeitsalltag aller Generationen voranzutreiben.
Firmenkontakt:
HBI Communication Helga Bailey GmbH
Herman Weinhauser Str. 73
81673 München
Deutschland
+49 (0) 89 99 38 87 41
http://www.freshworks.com/de/
Pressekontakt:
HBI Communication Helga Bailey GmbH
Herman Weinhauser str. 73
81673 München
+49 (0) 89 99 38 87 41
http://www.freshworks.com/de/
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von HBI Communication Helga Bailey GmbH
25.07.2025 | HBI Communication Helga Bailey GmbH
Freshworks wird offizieller Partner von McLaren Racing
Freshworks wird offizieller Partner von McLaren Racing
07.07.2025 | HBI Communication Helga Bailey GmbH
Eurowag offizieller Partner der Goodyear FIA ETRC
Eurowag offizieller Partner der Goodyear FIA ETRC
24.06.2025 | HBI Communication Helga Bailey GmbH
Freshworks ernennt Ian Tickle zum Chief of Global Field Operations
Freshworks ernennt Ian Tickle zum Chief of Global Field Operations
11.06.2025 | HBI Communication Helga Bailey GmbH
Freshworks stellt nächste Generation der Freddy Agentic AI Platform vor
Freshworks stellt nächste Generation der Freddy Agentic AI Platform vor
23.05.2025 | HBI Communication Helga Bailey GmbH
Berufserfahrene haben mehr Vertrauen in KI als Einsteiger
Berufserfahrene haben mehr Vertrauen in KI als Einsteiger
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.08.2025 | TTG Daten & Bürosysteme GmbH
Effiziente kaufmännische Software für jedes Unternehmen
Effiziente kaufmännische Software für jedes Unternehmen
15.08.2025 | InnovaCom
Rund-um-die-Uhr geschützt
Rund-um-die-Uhr geschützt
14.08.2025 | innobis AG
Investitionsbank Schleswig-Holstein setzt bei SAP Application Management erneut auf innobis
Investitionsbank Schleswig-Holstein setzt bei SAP Application Management erneut auf innobis
14.08.2025 | GRIN Publishing GmbH
Künstliche Intelligenz als Inhaber von Urheberrechten
Künstliche Intelligenz als Inhaber von Urheberrechten
14.08.2025 | Keeper Security Inc.
Android Spyware gefährdet Privatpersonen und Unternehmen
Android Spyware gefährdet Privatpersonen und Unternehmen
