Ceyoniq entscheidet sich für e-invoice pro von Insiders Technologies
29.04.2025
IT, NewMedia & Software

Die Lösung steht Bestands- und Neukunden sowohl als on-premises Variante sowie als Cloud Service zur Verfügung. Damit sind die Kunden von nscale zukunftssicher aufgestellt und können den anstehenden Veränderungen beim Empfang und Versand von E-Rechnungen gelassen entgegensehen.
"Wir haben den Markt für die ganzheitliche Rechnungsverarbeitung gründlich sondiert und die Lösung intensiv getestet", erklärt Marcel Mühlbach, Produktmanager bei Ceyoniq. "Mit den Technologien von Insiders profitieren unsere Kunden von der besten KI für Rechnungsverarbeitung und verfolgen mit dem nscale eHub einen ganzheitlichen Ansatz, der sie unabhängig von Formaten und Transportwegen macht. Zudem bietet Insiders zusätzlich leistungsstarke Lösungen unter anderem zur automatischen Kontierung."
Ausschlaggebend für Ceyoniq waren zudem die erweiterten Möglichkeiten zur Zusammenarbeit in den anderen Anwendungsgebieten der Purchase-to-Pay Strecke. Eine große Rolle spielen dabei die intelligente Verarbeitung von Lieferscheinen und Materialzeugnissen aber auch die KI-basierte Auftragsverarbeitung. "Durch unsere enge Zusammenarbeit mit Insiders haben wir Zugriff auf Best-in-Class-Services für die intelligente Belegverarbeitung und das Ganze auch noch Made in Germany mit den entsprechenden Vorteilen für unsere Kunden ", ergänzt Marcel Mühlbach.
Der Integration der E-Rechnungslösungen in nscale vorausgegangen war bereits eine langjährige Zusammenarbeit zwischen Insiders Technologies und der Ceyoniq Gruppe. Ceyoniq - insbesondere die Tochter advice IT - verfügt bereits über tiefe Erfahrung und Beratungskompetenz mit den Insiders-Produkten aus einer Vielzahl von Projekten in unterschiedlichen Branchen.
"Wir freuen uns außerordentlich, dass Ceyoniq auch bei der Verarbeitung von E-Rechnungen auf unsere Technologien setzt. nscale ist eine sehr gute Plattform und wird vom Ceyoniq-Team vorausschauend und kontinuierlich weiterentwickelt. Durch die Ausdehnung des Invoice Management auf E-Rechnungen profitieren die nscale-Kunden deutlich", erklärt Dr. Alexander Swienty, Head of Channel Management bei Insiders Technologies.
Mehr Informationen und Details zur Zusammenarbeit erhalten Kunden und Interessenten über ihre jeweiligen Account Manager bei den Unternehmen oder Partnern.
Weitere Informationen zur ganzheitlichen Verarbeitung von E-Rechnungen mit e-invoice pro:
https://insiders-technologies.com/de/e-finance
Mehr Informationen zum Invoice Management mit nscale von Ceyoniq:
https://ceyoniq.com/eingangsrechnungsverarbeitung
Über die Ceyoniq Technology GmbH
Die Ceyoniq Technology GmbH ist seit über 30 Jahren zuverlässiger und innovativer Partner für Unternehmen und die öffentliche Verwaltung bei branchenübergreifenden und intelligenten Softwarelösungen in den Bereichen DMS, ECM und EIM. Die Bereitstellung von Informationen, unabhängig von Standort und Zeitpunkt, ist fest in der Unternehmens-DNA verankert und macht den Bielefelder Softwarehersteller zum Enabler der neuen Arbeitswelt. Das EIM-System nscale bildet dabei das Herzstück und gibt den Pulsschlag des unternehmensweiten Informationsflusses vor. Mithilfe von nscale werden komplexe Geschäfts- und Kommunikationsprozesse vereinfacht und optimiert. Daten werden zu strukturierten und wertvollen Informationen und Dokumente werden revisionssicher und beweiskräftig archiviert. Der flexible und parallele Zugriff auf alle Dokumente erlaubt deren gleichzeitige Bearbeitung und hebt das abteilungsübergreifende Teamwork auf ein neues Niveau. Insgesamt sind rund 200 Beschäftigte am Hauptsitz in Bielefeld und weiteren bundesweiten Standorten als Digitalisierer, Impulsgeber, Entwickler, Berater, Prozessoptimierer und Möglichmacher im Einsatz. Die Ceyoniq Technology GmbH ist ein Tochterunternehmen der Kyocera Document Solutions Inc. https://www.ceyoniq.com
(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
Firmenkontakt:
Insiders Technologies GmbH
Brüsseler Str. 1
67657 Kaiserslautern
Deutschland
+49 631 92081 1620
https://www.insiders-technologies.com/
Pressekontakt:
bloodsugarmagic GmbH & Co. KG
Bernd Hoeck
Villingen-Schwenningen
Gerberstr. 63
+49 7721 9461 220
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Insiders Technologies GmbH
02.04.2025 | Insiders Technologies GmbH
Insiders GenerAItor: Individuelle KI-Services ohne Programmierung
Insiders GenerAItor: Individuelle KI-Services ohne Programmierung
13.03.2025 | Insiders Technologies GmbH
Universität Koblenz und Insiders Technologies starten strategische Kooperation im Bereich Künstliche Intelligenz
Universität Koblenz und Insiders Technologies starten strategische Kooperation im Bereich Künstliche Intelligenz
12.03.2025 | Insiders Technologies GmbH
Zukunft der Automatisierung: Baloise migriert KI-Lösungen in die Insiders Cloud
Zukunft der Automatisierung: Baloise migriert KI-Lösungen in die Insiders Cloud
26.02.2025 | Insiders Technologies GmbH
Insiders Technologies treibt mit KI-gestützter Software die Digitalisierung im Gesundheitswesen voran
Insiders Technologies treibt mit KI-gestützter Software die Digitalisierung im Gesundheitswesen voran
30.01.2025 | Insiders Technologies GmbH
Insiders Technologies bietet LLM Benchmarking für Versicherungswirtschaft
Insiders Technologies bietet LLM Benchmarking für Versicherungswirtschaft
Weitere Artikel in dieser Kategorie
29.04.2025 | Tenable
Tenable ernennt Steve Vintz und Mark Thurmond zu Co-CEOs
Tenable ernennt Steve Vintz und Mark Thurmond zu Co-CEOs
29.04.2025 | Bugcrowd
Bugcrowd lanciert realitätsnahe Angriffssimulation als Service
Bugcrowd lanciert realitätsnahe Angriffssimulation als Service
29.04.2025 | Keeper Security
Keeper Security verbessert die Browser-Erweiterung mit neuen Autofill-Steuerungen, PAM-Unterstützung und einem Snapshot-Tool
Keeper Security verbessert die Browser-Erweiterung mit neuen Autofill-Steuerungen, PAM-Unterstützung und einem Snapshot-Tool
29.04.2025 | Vitel GmbH
Was ist ein 5G-Router und wann lohnt sich der Einsatz?
Was ist ein 5G-Router und wann lohnt sich der Einsatz?
29.04.2025 | in-factory
4. und 5. Juni in Frankfurt: BIG DATA & AI WORLD 2025: in-factory präsentiert mit data.pulse 360 die Zukunft des Datenmanagements
4. und 5. Juni in Frankfurt: BIG DATA & AI WORLD 2025: in-factory präsentiert mit data.pulse 360 die Zukunft des Datenmanagements
