Outpost24 erweitert EASM-Plattform um Module für Social Media und Datenlecks
08.05.2025
IT, NewMedia & Software

Digitale Risiken entstehen heute nicht nur auf bekannten Kanälen - sie breiten sich zunehmend über soziale Netzwerke, Deep- und Dark-Web-Foren sowie Peer-to-Peer-Netzwerke aus. Die neuen DRP-Module ermöglichen es Sicherheitsverantwortlichen, schneller auf Bedrohungen zu reagieren, sensible Informationen besser zu schützen und Reputationsschäden zu vermeiden.
Angriffsfläche in sozialen Netzwerken überwachen
Angreifer nutzen soziale Medien nicht nur zur Informationsbeschaffung, sondern auch gezielt zur Täuschung, etwa durch gefälschte Profile von Führungskräften oder missbräuchliche Nutzung von Marken und Logos. Das neue Social Media-Modul von Outpost24 erlaubt es Unternehmen, ihre Profile auf Plattformen wie LinkedIn, Twitter und Facebook kontinuierlich zu überwachen. So lassen sich ...
-gefälschte Accounts frühzeitig erkennen,
-Hinweise auf Datenlecks und Sicherheitsvorfälle entdecken,
-vertrauliche Inhalte, die versehentlich von Mitarbeitern gepostet wurden, identifizieren.
Data Leakage: Schutz vor ungewollten Datenlecks
Geschäftskritische Dokumente, Quellcode und interne Informationen zählen zu den wertvollsten Gütern eines Unternehmens - und zu den attraktivsten Zielen für Cyberkriminelle. Das Data Leakage-Modul durchkämmt automatisiert verschiedenste Quellen wie Dokumentenplattformen, Code-Repositories oder Filesharing-Dienste und ermöglicht es,
-versehentlich öffentlich gemachte Dokumente aufzuspüren,
-Quellcode-Leaks mit möglichen Authentifizierungsdaten zu erkennen.
EASM und DRP: mehr Sichtbarkeit und Handlungssicherheit
Mit der Ergänzung der Social Media und Data Leakage Monitoringmodule ist die Integration der Digital Risk Protection-Funktionen in der Outpost24 EASM-Plattform vollständig. Die Plattform bietet nun ein umfassendes Lagebild der externen Bedrohungslage - von kompromittierten Zugangsdaten über Dark-Web-Aktivitäten bis hin zu Social Media-Imitationen und durchgesickerten Dateien.
Digital Risk Protection in der EASM-Plattform
Die vollständige DRP-Suite umfasst folgende Module:
1.Credentials: Erkennung gestohlener und verkaufter Zugangsdaten im Open, Deep und Dark Web in Echtzeit;
2.Dark Web: Einblick in kriminelle Aktivitäten und Foren mit Relevanz für die eigene Organisation;
3.Social Media: Überwachung der Markenpräsenz auf Social Media und Web 2.0, inklusive Blogs, Foren und Websites;
4.Data Leakage: Früherkennung von durchgesickerten Dokumenten und Quellcodes in Online-Plattformen und P2P-Netzwerken.
Mit dieser Kombination liefert Outpost24 Unternehmen eine zentrale Plattform für Threat Intelligence, Schwachstellenerkennung und risikobasierte Abwehrmaßnahmen im digitalen Raum.
Mehr Informationen erhalten Sie hier: https://outpost24.com/de/blog/social-media-und-data-leakage-in-outpost24-easm-plattform/
(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
Firmenkontakt:
Outpost24
Gierkezeile 12
10585 Berlin
Deutschland
+49 160-3484013
outpost24.com/de/
Pressekontakt:
Sprengel & Partner GmbH
Lisa Dillmann
Nisterau
Nisterstraße 3
+49 2661 91260-0
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Outpost24
29.04.2025 | Outpost24
Media Alert: EncryptHub - harmloser Download wird zur Gefahr
Media Alert: EncryptHub - harmloser Download wird zur Gefahr
23.04.2025 | Outpost24
Neue Specops-Analyse: die häufigsten Passwörter bei Angriffen auf RDP-Ports
Neue Specops-Analyse: die häufigsten Passwörter bei Angriffen auf RDP-Ports
15.04.2025 | Outpost24
Ein Appell an die Sicherheits-Community - Umgang mit der CrushFTP-Sicherheitslücke
Ein Appell an die Sicherheits-Community - Umgang mit der CrushFTP-Sicherheitslücke
08.04.2025 | Outpost24
Outpost24 integriert Dark-Web-Monitoring in EASM-Plattform
Outpost24 integriert Dark-Web-Monitoring in EASM-Plattform
25.03.2025 | Outpost24
Media Alert: False Positives bei Pentests reduzieren und relevante Schwachstellen gezielt identifizieren
Media Alert: False Positives bei Pentests reduzieren und relevante Schwachstellen gezielt identifizieren
Weitere Artikel in dieser Kategorie
08.05.2025 | Nutanix, Inc.
Neues Release von Nutanix Enterprise AI macht Agentic AI umgebungsunabhängig verfügbar
Neues Release von Nutanix Enterprise AI macht Agentic AI umgebungsunabhängig verfügbar
08.05.2025 | Net at Work GmbH - NoSpamProxy
NoSpamProxy bietet E-Mail-Verschlüsselung als stand-alone Cloud Service
NoSpamProxy bietet E-Mail-Verschlüsselung als stand-alone Cloud Service
08.05.2025 | Censys
Censys startet Partneroffensive für Attack Surface Management-Plattform
Censys startet Partneroffensive für Attack Surface Management-Plattform
08.05.2025 | Reply Deutschland SE
REPLY gibt die Jury für das zweite Reply AI Filmfestival bekannt
REPLY gibt die Jury für das zweite Reply AI Filmfestival bekannt
