Media Alert: EncryptHub nutzt ChatGPT und enttarnt sich durch OPSEC-Fehler
11.06.2025 / ID: 429193
IT, NewMedia & Software
KI-Technologien wie ChatGPT eröffnen völlig neue Möglichkeiten, etwa in Forschung, Industrie, Bildung oder Kommunikation. Gleichzeitig geraten diese Werkzeuge jedoch auch verstärkt ins Visier von Cyberkriminellen. Sie nutzen KI nicht nur zur Automatisierung technischer Angriffe, sondern auch zur Verschleierung ihrer Spuren oder für soziale Manipulation. Der Grat zwischen innovativer Technologie und kriminellem Missbrauch ist schmal - und mitunter fatal für die Täter selbst.
Wie ein KI-gestützter Angreifer sich selbst entlarvt
Ein aktueller Bericht des Threat-Intelligence-Teams KrakenLabs von Outpost24 beleuchtet einen besonders brisanten Fall: Ein einzelner Cyberkrimineller, bekannt unter dem Alias "EncryptHub", nutzte ChatGPT gezielt zur Unterstützung seiner illegalen Machenschaften - scheiterte jedoch letztlich an gravierenden Versäumnissen in der eigenen operativen Sicherheit (OPSEC), die zu seiner Identifizierung führten.
Zentrale Erkenntnisse des Berichts:
-Gezielter Missbrauch von KI: EncryptHub nutzte ChatGPT, um Schadsoftware zu entwickeln, Command-and-Control-Server zu konfigurieren, professionelle Texte für Cybercrime-Foren zu erstellen und Beratung für Angriffsstrategien einzuholen.
-Massive OPSEC-Verstöße: Durch Nachlässigkeiten bei der Passwortsicherheit, schlecht gesicherte Serververzeichnisse und öffentlich zugängliche persönliche Dateien konnten die Analysten von KrakenLabs tiefe Einblicke in seine Identität und seine Arbeitsweise gewinnen.
-Doppelleben mit ethischer Fassade: Besonders brisant: Unter dem Namen "SkorikARI" meldete derselbe Akteur Sicherheitslücken an Microsoft und wurde für zwei CVEs (CVE-2025-24071 und CVE-2025-24061) sogar offiziell genannt - während er gleichzeitig auf einschlägigen Darknet-Marktplätzen aktiv war.
-Menschliche Dimension sichtbar: Die Chatverläufe mit ChatGPT deuten auf eine innere Zerrissenheit hin: Zwischen dem Wunsch nach Anerkennung als Sicherheitsexperte und dem Drang, durch kriminelle Aktivitäten schnelles Geld zu verdienen.
Der Fall ist ein eindrückliches Beispiel dafür, wie KI-basierte Tools als "digitale Komplizen" missbraucht werden können - und wie wichtig es ist, KI in Sicherheitsstrategien einzubeziehen. Gleichzeitig zeigt er, dass selbst technisch versierte Angreifer nicht vor menschlichen Fehlern gefeit sind.
Die vollständige Analyse von Outpost24 finden Sie hier: https://outpost24.com/blog/unmasking-encrypthub-chatgpt-partner-crime/.
Firmenkontakt:
Outpost24
Gierkezeile 12
10585 Berlin
Deutschland
+49 160-3484013
outpost24.com/de/
Pressekontakt:
Sprengel & Partner GmbH
Lisa Dillmann
Nisterau
Nisterstraße 3
+49 2661 91260-0
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Outpost24
01.07.2025 | Outpost24
Wenn es plötzlich dunkel wird: Cybersicherheit in der Energieversorgung
Wenn es plötzlich dunkel wird: Cybersicherheit in der Energieversorgung
17.06.2025 | Outpost24
Digital Risk Protection: Frühwarnsystem gegen digitale Gefahren
Digital Risk Protection: Frühwarnsystem gegen digitale Gefahren
04.06.2025 | Outpost24
Kommentar: Der Haustürschlüssel unter der Fußmatte - warum "Security through Obscurity" keine Strategie ist
Kommentar: Der Haustürschlüssel unter der Fußmatte - warum "Security through Obscurity" keine Strategie ist
03.06.2025 | Outpost24
Specops Secure Service Desk unterstützt jetzt Entra ID für On-Prem- und Hybrid-Kunden
Specops Secure Service Desk unterstützt jetzt Entra ID für On-Prem- und Hybrid-Kunden
27.05.2025 | Outpost24
Outpost24 ist ein Overall Leader im KuppingerCole Leadership Compass Report 2025 für Attack Surface Management
Outpost24 ist ein Overall Leader im KuppingerCole Leadership Compass Report 2025 für Attack Surface Management
Weitere Artikel in dieser Kategorie
04.07.2025 | Claroty
Karan Singh ist neuer Marketing-Manager von Claroty
Karan Singh ist neuer Marketing-Manager von Claroty
04.07.2025 | Hyland
Hyland ernennt Nanette Lazina zur Senior Vice President, Global Channels and OEMs
Hyland ernennt Nanette Lazina zur Senior Vice President, Global Channels and OEMs
04.07.2025 | Zazoon AG
Operational Resilience: Wie Unternehmen über Business Continuity hinausdenken müssen
Operational Resilience: Wie Unternehmen über Business Continuity hinausdenken müssen
04.07.2025 | COSCOM Computer GmbH
Den Datenschatz heben: COSCOM ECO-System Plattform bringt Altdaten auf neues Digitalisierungsniveau
Den Datenschatz heben: COSCOM ECO-System Plattform bringt Altdaten auf neues Digitalisierungsniveau
04.07.2025 | Rail Europe
Rail Europe beruft Ilgün Ilgün zum Chief Technology Officer
Rail Europe beruft Ilgün Ilgün zum Chief Technology Officer
