S-Public Services mit E-Payment nominiert für eGovernment Award 2025
16.07.2025 / ID: 430634
IT, NewMedia & Software

E-Payment ist eine wichtige Schlüsselkomponente für die vollständig digitale Abwicklung von Verwaltungsdienstleistungen. Bürgerinnen und Bürger können anfallende Gebühren damit medienbruchfrei direkt online im Antragsprozess begleichen und die Zahlungen werden automatisiert den entsprechenden Fällen zugeordnet. Das ist bürgerfreundlich und entlastet die öffentliche Verwaltung von aufwendigen Kassenprozessen.
Die führende E-Payment-Lösung für den Public Sector
GiroCheckout ist die führende E-Payment-Lösung in der öffentlichen Verwaltung. Sie ermöglicht es Kommunen und öffentlichen IT-Dienstleistern, ein bürgerfreundlich breites Spektrum an Bezahlwegen mit nur einer Anwendung aus einer Hand anzubieten. So umfasst das Portfolio von GiroCheckout neben der klassischen Lastschrift per SEPA-Mandat auch die Zahlung per Kreditkarte und PayPal sowie zukünftig Wero - dem europäischen Zahlverfahren. Das Angebot an Bezahlwegen wird von der S-Public Services stetig an die sich wandelnden Marktanforderungen angepasst, so dass Kommunen ohne Aufwand neue Bezahlwege dazuschalten können, wenn sich Bürgerinnen und Bürger diese wünschen. Auch bei ePayBL, der gemeinsam vom Bund und den Ländern entwickelten Plattform zur Integration von Zahlverfahren, bilden die Lösungen der S-Public Services das technische Rückgrat.
Digitale Souveränität stärken
Durch den Einsatz von GiroCheckout können Kommunen und kommunale Dienstleister zudem ganz bewusst ihre digitale Souveränität stärken. Neben den internationalen Payment-Anbietern - wie den großen Kreditkartensystemen, PayPal, Apple Pay oder Google Pay - gibt es bei GiroCheckout darüber hinaus mit dem Lastschriftverfahren und künftig Wero die entsprechenden europäischen Alternativen. So bleiben Kommunen auch bei internationalen Verwerfungen jederzeit handlungsfähig im E-Payment und Verwaltungsdienstleistungen für die Bürgerinnen und Bürger online zugänglich.
"Viele Millionen Bürgerinnen und Bürger profitieren durch GiroCheckout bereits von einer sicheren und benutzerfreundlichen Bezahlung von Verwaltungsgebühren. Daher freuen wir uns sehr über die Nominierung in der Rubrik E-Payment des eGovernment Awards und nehmen sie zum Anlass, noch besser zu werden", erläutert Peter Höcherl, Mitglied der Geschäftsleitung der S-Public Services GmbH und Experte für digitale Verwaltungsprozesse.
Jeder kann an der Abstimmung teilnehmen
Die Readers-Choice-Abstimmung zu den eGovernment Awards 2025 ist für alle Bürgerinnen und Bürger frei zugänglich und läuft noch bis zum 31.7.2025. "Wir würden uns sehr freuen, wenn viele Leserinnen und Leser der eGovernment ihre Stimme für die S-Public Services abgeben würden. Ein gutes Abschneiden beim Award wäre ein weiterer Ansporn für das gesamte Team", ermutigt Höcherl zur Abstimmung.
Die Abstimmung zum eGovernment Award ist hier möglich:
https://forms.office.com/Pages/ResponsePage.aspx?id=u16vwFRL60GJPbe-gPGoJPR9dCuIJg1Fo6fFjuB_WTdUQkdKUUVIVVVIWEpBSlpXNlJaSlFTS1ZLSi4u
Weitere Informationen zu den Payment-Lösungen der S-Public Services für den öffentlichen Sektor: http://www.s-publicservices.de/
Ansprechpartner Konzernkommunikation DSV-Gruppe:
Martin Kurz, Am Wallgraben 115, 70565 Stuttgart, Deutschland
E-Mail: martin.kurz@dsv-gruppe.de, Telefon: +49 711 782-22736
(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
Firmenkontakt:
S-Public Services GmbH
Am Wallgraben 115
70565 Stuttgart
Deutschland
00 49 711 782 12900
http://www.s-publicservices.de
Pressekontakt:
bloodsugarmagic GmbH & Co. KG
Bernd Hoeck
Villingen-Schwenningen
Gerberstr. 63
0049 7721 9461 220
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von S-Public Services GmbH
27.05.2025 | S-Public Services GmbH
S-Public Services mit innovativen E-Payment-Lösungen auf der eXPO25
S-Public Services mit innovativen E-Payment-Lösungen auf der eXPO25
02.04.2025 | S-Public Services GmbH
S-Public Services stärkt Marktposition im E-Payment der öffentlichen Verwaltung
S-Public Services stärkt Marktposition im E-Payment der öffentlichen Verwaltung
Weitere Artikel in dieser Kategorie
16.07.2025 | Keeper Security Inc.
Kein Privileged Access Management im Einsatz? Diese sieben Risiken drohen
Kein Privileged Access Management im Einsatz? Diese sieben Risiken drohen
16.07.2025 | Extreme Networks
Extreme bringt erste vollständig integrierte KI Networking Plattform auf den Markt
Extreme bringt erste vollständig integrierte KI Networking Plattform auf den Markt
16.07.2025 | migRaven GmbH
migRaven Desktop Client: Datenmanagement im Explorer
migRaven Desktop Client: Datenmanagement im Explorer
16.07.2025 | FICO
FICO schließt neue strategische Vereinbarung mit AWS zur Beschleunigung der digitalen Transformation von Unternehmen
FICO schließt neue strategische Vereinbarung mit AWS zur Beschleunigung der digitalen Transformation von Unternehmen
16.07.2025 | Censys, Inc.TM
Industrielle Steuerungssysteme (ICS) und Iran: Eine Untersuchung von Censys zeigt Cyber Exposure von bereits zuvor angegriffenen ICS-Geräten
Industrielle Steuerungssysteme (ICS) und Iran: Eine Untersuchung von Censys zeigt Cyber Exposure von bereits zuvor angegriffenen ICS-Geräten
