Pressemitteilung von S-Public Services GmbH

S-Public Services auf der Smart Country Convention 2025: Digitale Verwaltung im Fokus


17.09.2025 / ID: 433236
IT, NewMedia & Software

S-Public Services auf der Smart Country Convention 2025: Digitale Verwaltung im FokusStuttgart, 17.9.2025 - Die zur DSV-Gruppe gehörende S-Public Services, das Kompetenzcenter für E-Government der Sparkassen-Finanzgruppe, zeigt auf der Smart Country Convention in Berlin, wie digitale Verwaltungsangebote effizient, bürgernah und skalierbar umgesetzt werden können.

Schwerpunkte des Messeauftritts, der für die S-Public Services in diesem Jahr unter dem Leitmotiv "Digitale Verwaltung. Wir haben die Lösungen." steht, sind durchgängige E-Government-Prozesse mit vollständig digitaler Antragstellung, Fachverfahrensanbindung und medienbruchfreien Bezahlvorgängen. Ergänzt wird das Portfolio durch FrontDesk, ein flexibles System zur Online-Terminvergabe und Steuerung von Besucherströmen - direkt anpassbar an die jeweiligen Anforderungen vor Ort.

Ein weiterer Fokus liegt auf integrierten Payment-Lösungen für den öffentlichen Sektor. Mit der Multi-Bezahllösung GiroCheckout steht Kommunen eine bewährte Multi-Bezahllösung zur Verfügung, die alle gängigen Online-Zahlverfahren unterstützt - darunter SEPA-Lastschrift, Kreditkarte, PayPal, Direktüberweisung, künftig auch Apple Pay, Google Pay und Wero. Die Payment Page ergänzt das Angebot um eine zentrale Bezahloberfläche, die sich ohne aufwändige technische Anbindung in Verwaltungsportale einfügen lässt. Für zusätzliche Nutzerfreundlichkeit sorgt der GiroCode, der das Bezahlen per QR-Code direkt aus dem Bescheid ermöglicht.

Ein zentrales Thema des Messeauftritts ist die neue europäische Bezahllösung Wero, die ab Herbst 2025 verfügbar sein wird. Sie kann direkt über GiroCheckout eingebunden werden und bietet Städten und Kommunen eine sichere, digitale Alternative im Zahlungsverkehr.

Auch aktuelle Themen wie OZG-Umsetzung, Verwaltungscloud und durchgängige E2E-Prozesse finden sich im Angebot von S-Public Services wieder. Der modulare Ansatz ermöglicht es Kommunen, digitale Bausteine je nach Bedarf einzusetzen und sukzessive zu einem ganzheitlichen Angebot auszubauen.

"Digitale Verwaltungsprozesse müssen einfach, anschlussfähig und rechtssicher sein. Nur dann entstehen daraus echte Mehrwerte für Kommunen und Bürger", sagt Peter Höcherl, Mitglied der Geschäftsleitung der S-Public Services GmbH und Experte für digitale Verwaltungsprozesse. "Auf der SCCON zeigen wir, wie diese Anforderungen mit skalierbaren Lösungen, die schnell in den Betrieb gehen, bereits erfüllt werden."

Am Stand der S-Public Services werden auch Vertreter des Unternehmens cit GmbH sein. Der Spezialist für E-Government und formularbasierte Prozesse präsentiert die Weiterentwicklung seiner bewährten Low-Code-Plattform cit intelliForm, insbesondere mit Blick auf den Einsatz von Künstlicher Intelligenz und dem professionellen Betrieb auch in komplexen Antragslandschaften. Gemeinsam demonstrieren beide Unternehmen, wie sich digitale Prozesse vom Antrag bis zur Bezahlung durchgängig gestalten lassen - OZG-konform, wirtschaftlich und anwenderfreundlich.

Die Smart Country Convention findet vom 30. September bis 2. Oktober 2025 im hub27 auf dem Berliner Messegelände statt. S-Public Services lädt Fachbesucherinnen und -besucher in Halle 25, Stand 410 zum Austausch ein.

Weitere Informationen zu den Payment-Lösungen der S-Public Services für den öffentlichen Sektor: http://www.s-publicservices.de/

Weitere Informationen zu den Formularlösungen für den öffentlichen Sektor:
https://www.s-publicservices.de/loesungen/publicforms.html

Ansprechpartner Konzernkommunikation DSV-Gruppe:
Martin Kurz, Am Wallgraben 115, 70565 Stuttgart, Deutschland
E-Mail: martin.kurz@dsv-gruppe.de, Telefon: +49 711 782-22736

(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)

Firmenkontakt:

S-Public Services GmbH
Am Wallgraben 115
70565 Stuttgart
Deutschland
00 49 711 782 12900

http://www.s-publicservices.de

Pressekontakt:

bloodsugarmagic GmbH & Co. KG
Bernd Hoeck
Villingen-Schwenningen
Gerberstr. 63
0049 7721 9461 220

Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von S-Public Services GmbH
22.07.2025 | S-Public Services GmbH
XÖV-Standards einfach aktuell halten
Weitere Artikel in dieser Kategorie
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 56
PM gesamt: 430.089
PM aufgerufen: 73.183.115