Roboverse Reply bei der EnRicH 2025 mit dem "Best Performance Award" ausgezeichnet
18.07.2025 / ID: 430754
IT, NewMedia & Software

Der vom Fraunhofer-Institut für Kommunikation, Informationsverarbeitung und Ergonomie (FKIE) und dem österreichischen Amt für Rüstung und Wehrtechnik (ARWT) veranstaltete Wettbewerb forderte Teams aus aller Welt auf, innovative Lösungen für Einsätze bei nuklearen Zwischenfällen, großflächigen Katastrophen und anderen Hochrisiko-Szenarien zu entwickeln. In der realitätsnahen Kulisse eines Atomkraftwerks musste die Technik unter extremen Bedingungen bestehen.
Roboverse Reply trat gemeinsam mit ELP an, einem Unternehmen, das auf die technische Ausstattung für polizeiliche und militärische Entschärfungsdienste spezialisiert ist. Zum Einsatz kam ein hochvernetztes System bestehend aus zwei "Spot"-Robotern von Boston Dynamics sowie einer autonomen Drohne von DJI. Die eigens entwickelte Roboverse Reply Platform gewährleistete dank fortschrittlicher KI-, Mesh-Radio-, WiFi- und Edge-Computing-Technologien eine nahtlose Zusammenarbeit der unterschiedlichen Systeme.
Die mobilen Roboter und die Drohne konnte selbstständig schwer zugängliche Bereiche wie ein komplexes Rohrsystem erkunden. Mithilfe modernster Sensorik und KI-gestützter Analyse lieferten sie präzise Echtzeitdaten, kartierten das Gelände und identifizierten zuverlässig Gefahren wie Strahlungsquellen und Minen sowie Attrappen verletzter Personen. Ein besonders kritisches Einsatzszenario ließ sich per Virtual-Reality-gestützter Fernsteuerung meistern: Über einen Greifarm am Roboter gelang es, ein sicherheitsrelevantes Ventil zu schließen und so die Freisetzung von Gefahrstoffen zu verhindern.
"Autonome Systeme werden zunehmend zu aktiven Partnern im Einsatzgeschehen", sagt Filippo Rizzante, CTO von Reply. "Mit der Roboverse Reply Platform verknüpfen wir Drohnen, Robotik und immersive Steuerung zu einer intelligenten Lösung, die Einsatzkräfte gezielt unterstützt. Bei der EnRicH 2025 haben wir gezeigt, wie autonome Maschinen auf Gefahrenlagen reagieren, vorausschauend handeln, im Verbund kooperieren und gemeinsam mit Menschen komplexe Szenarien bewältigen. Damit präsentieren wir nicht nur technologische Innovationen, sondern eine Lösung für die vernetzte Rettungsmission der Zukunft."
Mit diesem Erfolg schließt Roboverse Reply an die Auszeichnungen bei der AIRA Challenge und der ELROB im Vorjahr an und unterstreicht erneut seine führende Position im Bereich autonomer Robotik-Lösungen für Zivilschutz, Industrie oder kritische Infrastrukturen.
(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
Firmenkontakt:
Reply Deutschland SE
Uhlandstraße 2
60314 Frankfurt
Deutschland
+49 170 4546229
http://www.reply.com
Pressekontakt:
Reply
Sandra Dennhardt
Frankfurt am Main
Uhlandstraße 2
+49 170 4546229
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Reply Deutschland SE
06.10.2025 | Reply Deutschland SE
Business Reply und Pusterla 1880 treiben globale digitale Transformation im Bereich Luxusverpackungen voran
Business Reply und Pusterla 1880 treiben globale digitale Transformation im Bereich Luxusverpackungen voran
25.09.2025 | Reply Deutschland SE
Storm Reply begleitet 1NCE bei der Neuausrichtung des API-Layers seiner IoT-Plattform
Storm Reply begleitet 1NCE bei der Neuausrichtung des API-Layers seiner IoT-Plattform
22.09.2025 | Reply Deutschland SE
Reply erweitert die "Prebuilt AI Apps" um neue agentenbasierte Systeme
Reply erweitert die "Prebuilt AI Apps" um neue agentenbasierte Systeme
22.09.2025 | Reply Deutschland SE
Reply erweitert die "Prebuilt AI Apps" um neue agentenbasierte Systeme für den effizienten Einsatz von generativer KI
Reply erweitert die "Prebuilt AI Apps" um neue agentenbasierte Systeme für den effizienten Einsatz von generativer KI
19.09.2025 | Reply Deutschland SE
Cluster Reply unterstützt die KI-First-Strategie von Riverty für menschenzentrierten Omnichannel-Kundenservice
Cluster Reply unterstützt die KI-First-Strategie von Riverty für menschenzentrierten Omnichannel-Kundenservice
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.10.2025 | ProCoReX Europe GmbH
Professionelle PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Rastatt mit zertifizierter Datenvernichtung
Professionelle PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Rastatt mit zertifizierter Datenvernichtung
11.10.2025 | Anna Jacobs
SAP GUI: Eine Schlüsseltechnologie für die Unternehmenssoftware
SAP GUI: Eine Schlüsseltechnologie für die Unternehmenssoftware
10.10.2025 | ProCoReX Europe GmbH
Zertifizierte PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Plauen mit sicherer Datenvernichtung
Zertifizierte PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Plauen mit sicherer Datenvernichtung
10.10.2025 | InnovaCom
IT-Support, der wirklich hilft
IT-Support, der wirklich hilft
10.10.2025 | S-Public Services GmbH
S-Public Services gewinnt eGovernment Readers" Choice Award 2025 für Payment-Lösung
S-Public Services gewinnt eGovernment Readers" Choice Award 2025 für Payment-Lösung
