Pressemitteilung von Infoblox

Ferienzeit = Angriffssaison?


31.07.2025 / ID: 431364
IT, NewMedia & Software

Sommer, Sonne, sorgenfrei? Nicht in der IT-Security! Denn während viele Teams urlaubsbedingt unterbesetzt sind, laufen Cyberangriffe weiterhing auf Hochtouren. Egal, ob Phishing, Malware oder Datenabflüsse: DNS-Anfragen sind ein beliebtes Einfallstor. Oft bleiben sie unbemerkt - bis es zu spät ist.

Die Lösung: Pre-emptive DNS als erste Verteidigungslinie im Zero-Trust-Modell

Das Domain Name System (DNS) löst dabei (fast) jede Anfrage auf, ganz gleich, ob sie zu einer legitimen oder potenziell schädlichen Domain führt. Da nahezu die gesamte Kommunikation über dieses System läuft, ist es der ideale Ansatzpunkt für eine Sicherheitslösung. Und genau hier kommt das Konzept von pre-emptive Security ins Spiel: Mithilfe des DNS können verdächtige oder bekannte schädliche Domains bereits vor der Auflösung blockiert werden - lange bevor ein potenzieller Schaden überhaupt erst entstehen kann. Dieser präventive Schutz entlastet Security-Teams in der Ferienzeit und schließt eine oft übersehene Lücke in der Zero-Trust-Architektur.

Denn laut Gartner haben bereits 63 % der Unternehmen weltweit eine Zero-Trust-Strategie implementiert. Dabei wird jedoch häufig ein zentrales Element übersehen: Dem DNS-Verkehr wird meist implizit vertraut, wodurch das Zero-Trust-Prinzip unterlaufen wird. Obwohl Zugangskontrollen, Segmentierung oder MFA Standard sind, bleibt die Zero-Trust-Strategie ohne expliziten DNS-Schutz unvollständig.

Zero Trust DNS bietet entscheidende Vorteile:

Früherkennung statt Reaktion: Proaktive Blockade schädlicher Domains verhindert laterale Angriffsbewegungen

Entlastung trotz Personalknappheit: Pre-emptive DNS blockiert schädliche Anfragen automatisiert und reduziert so den manuellen Aufwand in unterbesetzten SOCs - sei es in der Ferienzeit oder aufgrund fehlender Fachkräfte

Lückenlose Kontrolle - auch remote: Schutz vor DNS-basierten Zero-Day-Angriffen, Phishing und Datenabfluss, auch bei Homeoffice oder BYOD

Weniger Alarmmüdigkeit: Durch präventives Blockieren sinkt die Zahl der False Positives und Monitoring wird effizienter

Gerade in den Ferienzeiten wird deutlich, wie wichtig präventive Sicherheitstechnologien sind - sowohl zum Schutz des Unternehmens als auch zur Entlastung der Mitarbeitenden.

Firmenkontakt:

Infoblox
The Squaire 12
60549 Frankfurt
Deutschland
+49 152 34 14 6194

http://www.infoblox.com

Pressekontakt:

Maisberger GmbH
Anja Söldner
München
Claudius-Keller-Straße 3C
+49 (0)89 / 41 95 99 -46

Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Infoblox
Weitere Artikel in dieser Kategorie
01.08.2025 | Host-On Service Provider GmbH
Souvera Workspace: Die M365-Alternative "Made in Germany"
31.07.2025 | Flexera Software GmbH
Flexera stellt neue SaaS-Management-Lösung vor
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 29
PM gesamt: 428.716
PM aufgerufen: 72.732.712