Marktziele einfach erreichen: Die 360°-Sicht auf Interessenten und Kunden
18.01.2012 / ID: 43961
IT, NewMedia & Software
Mit dem Modul "Kampagnenmanagement" der NTS.suite haben die Stadtwerke Gronau jetzt sowohl die Prozesse bei der Pflege der Bestandskunden als auch bei der Neukundengewinnung deutlich optimiert. Der Systemeinführung im Dezember 2011 war eine intensive Software-Evaluation vorausgegangen. "Wir haben uns verschiedene Lösungen angesehen, mussten aber feststellen, dass diese entweder zu teuer oder in der Bedienung zu kompliziert sind. Zudem wäre die Datenpflege - allein durch die doppelte Datenhaltung - mit dem bestehenden Personal nicht machbar gewesen", beschreibt Bernhard Herwing, Fachthemenleiter Informationstechnologie bei den Stadtwerken Gronau, das Auswahlverfahren. Ein zentrales Entscheidungskriterium war aber auch die Benutzerfreundlichkeit. "Wir können mit dem Kampagnenmanagement 90 Prozent unserer Vertriebsaktivitäten durchführen. Und das ohne besondere Schulungsmaßnahmen für die Mitarbeiter. Das Modul ist so gut integriert, dass jeder Kollege, der Microsoft Dynamics NAV und Microsoft Office kennt, intuitiv damit arbeiten kann. Das hat zu einer hervorragenden Akzeptanz bei den Mitarbeitern geführt", so Herwing.
Neben der durchgängigen Unterstützung für die Planung, Durchführung und Auswertung von Marketing-Aktionen bietet das Kampagnenmanagement eine 360°-Sicht auf Interessenten und Kunden sowie auf die mit ihnen verbundenen Aktivitäten. Alle Aktionen sind über die Ebenen "Person", "Kunde" und "Verbrauchsstelle" einsehbar und bieten den Mitarbeitern im Front Office einen kompletten Überblick. Als Kriterien für die Auswahl der Zielgruppen können alle relevanten Daten aus der Verbrauchsabrechnung genutzt werden. Von Vertragsdaten, über tatsächliche oder prognostizierte Verbrauchswerte, Ortskennzahlen, bis hin zu Gerätedaten können Selektionen vorgenommen und für spätere Wiederverwendung verwaltet werden. Die Daten aus der Verbrauchsabrechnung können zudem auch in Serienbriefen genutzt werden.
Die Stadtwerke Gronau
Mit mehr als 100 Mitarbeitern versorgen die Stadtwerke Gronau über das Verteilnetz der Stadtteile Gronau West, Gronau Ost und Epe rund 46.500 Einwohner mit Strom, Gas, Wasser und Wärme. Vom Energieverbraucherportal (http://www.energieverbraucherportal.de) wurde das Unternehmen 2011 als "Top Lokalversorger" für die Sparten Strom und Gas ausgezeichnet. Mit der Marke "ExtraEnergie" adressieren die Stadtwerke Gronau auch Kunden außerhalb des eigenen Netzgebietes. Daneben ist das Unternehmen für den Betrieb der Bäder und der Straßenbeleuchtung in Gronau verantwortlich.
Standardsoftware Finanz- und Rechnungswesen Waren- und Materialwirtschaft Controlling Branchenlösungen
http://www.neutrasoft.de
Wilken Neutrasoft GmbH
Hansaring 106 48268 Greven
Pressekontakt
http://www.press-n-relations.de
Press'n'Relations GmbH
Magirusstraße 33 89077 Ulm
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Uwe Pagel
08.04.2014 | Uwe Pagel
Wilken Corporate Group erstmals auf der E-world Türkei 2014 vertreten
Wilken Corporate Group erstmals auf der E-world Türkei 2014 vertreten
25.03.2014 | Uwe Pagel
FRITZ & MACZIOL startet mit der Cloud-Bibliothek ein virtuelles Nachschlagewerk für Cloud-Experten
FRITZ & MACZIOL startet mit der Cloud-Bibliothek ein virtuelles Nachschlagewerk für Cloud-Experten
24.03.2014 | Uwe Pagel
ubitronix mit neuem Mehrheitsgesellschafter
ubitronix mit neuem Mehrheitsgesellschafter
20.03.2014 | Uwe Pagel
Press'n'Relations eröffnet Büro in Berlin
Press'n'Relations eröffnet Büro in Berlin
18.03.2014 | Uwe Pagel
Konsolidierung gelungen: FRITZ & MACZIOL group verzeichnet 2013 Umsatzplus von 9 Prozent
Konsolidierung gelungen: FRITZ & MACZIOL group verzeichnet 2013 Umsatzplus von 9 Prozent
Weitere Artikel in dieser Kategorie
09.07.2025 | OneQrew GmbH
Sykasoft präsentiert innovative Terminplaner-App
Sykasoft präsentiert innovative Terminplaner-App
09.07.2025 | Reply Deutschland SE
Valorem Reply bringt KI-gestützte Bilderkennung auf die internationalen Kunstmessen von Art Basel
Valorem Reply bringt KI-gestützte Bilderkennung auf die internationalen Kunstmessen von Art Basel
09.07.2025 | Kunststoff-Initiative Bonn/Rhein-Sieg
Künstliche Intelligenz als Chance für den Mittelstand: Kunststoff-Initiative vermittelt erfolgreich Hochschulprojekt an Unternehmen
Künstliche Intelligenz als Chance für den Mittelstand: Kunststoff-Initiative vermittelt erfolgreich Hochschulprojekt an Unternehmen
09.07.2025 | Reply Deutschland SE
Valorem Reply bringt KI-gestützte Bilderkennung auf die internationalen Kunstmessen von Art Basel
Valorem Reply bringt KI-gestützte Bilderkennung auf die internationalen Kunstmessen von Art Basel
09.07.2025 | Censys, Inc.TM
Kommentar: Threat Hunting für Behörden: bessere Erkennung von Angriffen
Kommentar: Threat Hunting für Behörden: bessere Erkennung von Angriffen
