Carl Zeiss in Dresden zeichnet Absolventen aus
18.01.2012 / ID: 44062
IT, NewMedia & Software
DRESDEN, 18.01.2012.
Vom 1. April an zeichnet Carl Zeiss in Dresden zweimal pro Jahr eine herausragende Diplom- oder Masterarbeit im Fachgebiet Technische Informatik aus inkl. eines Preisgeldes von 2000 Euro. "Wir sind immer auf der Suche nach hochqualifizierten Mitarbeitern und auch Diplomanden. Mit der Auszeichnung möchten wir Kontakt zu potentiellen Bewerbern knüpfen", sagt Andreas Lotze, Geschäftsführer des Carl Zeiss Innovationszentrums für Messtechnik in Dresden.
Die Themengebiete der Hochschulabschlussarbeiten sollten sich über die Bereiche Computing Science, Bildverarbeitung, maschinelles Lernen, Cloud Computing, Scientific Computing sowie angrenzende Gebiete der technischen Informatik erstrecken. Bewertet werden die eingereichten Arbeiten von einer Jury, die sich aus Vertretern der ortsansässigen Hochschulen sowie Mitarbeitern des Innovationszentrums für Messtechnik zusammensetzt: Prof. Dr. Stefan Gumhold von der Technischen Universität Dresden, Prof. Dr. Peter Sobe von der Hochschule für Technik und Wirtschaft sowie Dr. Daniel Görsch, Leiter der Grundlagenentwicklung am Innovationszentrum wählen die fachlich besten Arbeiten aus und entscheiden anschließend über die Preisvergabe.
"Wir sind sehr stolz, mit den beiden forschungsstärksten Hochschulen Sachsens zusammenzuarbeiten. Wer in Wissen investiert, investiert auch in die Zukunft", so Lotze.
Interessenten können sich unter http://www.zeiss-izm.de/diplompreis über Details wie Bewerbungsbedingungen, den Einsendeschluss oder das jeweilige Datum der Preisvergabe informieren. Das Innovationszentrum präsentiert sich darüber hinaus bei der Messe "Karriere Start 2012" vom 20. bis zum 22. Januar in Dresden.
http://www.zeiss-izm.de
Carl Zeiss Innovationszentrum für Messtechnik GmbH
Bertolt-Brecht-Allee 24 01309 Dresden
Pressekontakt
http://www.zeiss-izm.de
Carl Zeiss Innovationszentrum für Messtechnik GmbH
Bertolt-Brecht-Allee 24 01309 Dresden
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Andreas Lotze
16.07.2012 | Andreas Lotze
Verleihung des Carl Zeiss Diplompreises für Informatik 1.Halbjahr 2012
Verleihung des Carl Zeiss Diplompreises für Informatik 1.Halbjahr 2012
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.11.2025 | ProCoReX Europe GmbH
Professionelle Datenträger- und Festplattenentsorgung in Zwickau - ProCoReX Europe GmbH Zuverlässig
Professionelle Datenträger- und Festplattenentsorgung in Zwickau - ProCoReX Europe GmbH Zuverlässig
14.11.2025 | SENPRO IT GmbH
Resilienz durch Redundanz:
Resilienz durch Redundanz:
14.11.2025 | Freshworks Inc.
Laut Freshworks werden 20 % der Software-Budgets für unnötige geschäftliche Komplexität verschwendet
Laut Freshworks werden 20 % der Software-Budgets für unnötige geschäftliche Komplexität verschwendet
14.11.2025 | iTAC Software AG
iTAC ist "Strong Performer" im Gartner® Peer Insights™ "Voice of the Customer" für MES
iTAC ist "Strong Performer" im Gartner® Peer Insights™ "Voice of the Customer" für MES
13.11.2025 | Schneider Digital GmbH
3D neu definiert - Agisoft Metashape Pro trifft auf 3D PluraView
3D neu definiert - Agisoft Metashape Pro trifft auf 3D PluraView

