Know How! AG weiterhin auf Wachstumskurs
19.01.2012 / ID: 44191
IT, NewMedia & Software
Mit einem Umsatz von nahezu acht Millionen Euro konnte die Know How! AG 2011 ihren Umsatz im Vergleich zum Vorjahr fast verdoppeln. Gleichzeitig wurde der Mitarbeiterstand von 40 auf 60 angehoben. Vorstand Frieder Tempel ist zufrieden: "Viele Firmen investieren wieder verstärkt in die Weiterbildung ihrer Mitarbeiter. Die Know How! AG konnte hier im vergangenen Jahr mit ihrer Rundum-Betreuung und vor allem auch im Bereich der IT-Kompetenz mit einem attraktiven Schulungskonzept für den Umstieg auf Microsoft Office 2010 punkten. Unter anderem wird der Umstieg von 190.000 Mitarbeitern in mehreren Sprachen bei Daimler begleitet."
Für die Zukunft hat man bei der Know How! AG Einiges vor. "Wir werden auch in diesem Jahr weiter die aktuellen Trends aufgreifen", verspricht Frieder Tempel. "Wir haben unter anderem ein innovatives Schulungskonzept zum Thema Healthcare entwickelt. Damit bieten wir Unternehmen eine nachhaltige und kosteneffiziente Lösung an, deren Ziel es ist, die Gesundheit, Leistungsbereitschaft und Motivation der Mitarbeiter auch in Zeiten steigender Anforderungen aufrecht zu erhalten und damit Burn-out und anderen Stress-Symptomen entgegenzuwirken."
Ebenso reagiert die Know How! AG auf die wachsende Nachfrage von Kunden auf Compliance-Themen. So wird die Know How! AG in 2012 die neuen Lernprogramme zu den Themen Korruption, Datenschutz, IT-Sicherheit, Kartellrecht und Umweltschutz, aber auch die aktualisierten WBTs Arbeitsrecht, Einführung Compliance, Arbeitsschutz/Arbeitssicherheit und AGG anbieten.
Und natürlich darf das Thema Social Media, das im Arbeitsalltag der Unternehmen immer mehr an Bedeutung gewinnt, im Portfolio der Know How! AG nicht fehlen. Das innovative Trainingscamp ermöglicht den Unternehmen aus unterschiedlichen Bausteinen - Lerncommunity, WBTs, Workshops, tutorielle Begleitung bei konkreten Aufgabenstellungen, Workshops - den optimalen Lernplan zusammenzustellen.
Die neuesten Konzepte und Ideen werden auf der Learntec 2012, vom 31. Januar bis 2. Februar, in Karlsruhe vorgestellt.
Auch in Zukunft setzt die Know How! AG auf eine exzellente methodische und didaktische Aufbereitung der Inhalte und die ganzheitliche Betreuung der Kunden.
http://www.knowhow.de
Know How! AG
Ruppmannstraße 33b 70565 Stuttgart
Pressekontakt
http://www.knowhow.de
Know How! AG
Ruppmannstraße 33b 70565 Stuttgart
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Bastian Deckenbach
03.11.2014 | Bastian Deckenbach
Know How! AG schließt sich mit Webducation zusammen
Know How! AG schließt sich mit Webducation zusammen
06.10.2014 | Bastian Deckenbach
Know How! AG eröffnet chinesisches Büro
Know How! AG eröffnet chinesisches Büro
26.05.2014 | Bastian Deckenbach
Know How! AG hat neuen Aufsichtsratsvorsitzenden
Know How! AG hat neuen Aufsichtsratsvorsitzenden
15.04.2014 | Bastian Deckenbach
Know How! AG präsentiert neuen 24/7 Performance Support
Know How! AG präsentiert neuen 24/7 Performance Support
20.03.2014 | Bastian Deckenbach
Know How! AG begleitet Windows 7 Roll-Out bei MTU
Know How! AG begleitet Windows 7 Roll-Out bei MTU
Weitere Artikel in dieser Kategorie
09.07.2025 | OneQrew GmbH
Sykasoft präsentiert innovative Terminplaner-App
Sykasoft präsentiert innovative Terminplaner-App
09.07.2025 | Reply Deutschland SE
Valorem Reply bringt KI-gestützte Bilderkennung auf die internationalen Kunstmessen von Art Basel
Valorem Reply bringt KI-gestützte Bilderkennung auf die internationalen Kunstmessen von Art Basel
09.07.2025 | Kunststoff-Initiative Bonn/Rhein-Sieg
Künstliche Intelligenz als Chance für den Mittelstand: Kunststoff-Initiative vermittelt erfolgreich Hochschulprojekt an Unternehmen
Künstliche Intelligenz als Chance für den Mittelstand: Kunststoff-Initiative vermittelt erfolgreich Hochschulprojekt an Unternehmen
09.07.2025 | Reply Deutschland SE
Valorem Reply bringt KI-gestützte Bilderkennung auf die internationalen Kunstmessen von Art Basel
Valorem Reply bringt KI-gestützte Bilderkennung auf die internationalen Kunstmessen von Art Basel
09.07.2025 | Censys, Inc.TM
Kommentar: Threat Hunting für Behörden: bessere Erkennung von Angriffen
Kommentar: Threat Hunting für Behörden: bessere Erkennung von Angriffen
