Pressemitteilung von Uwe Pagel

Stadtwerke Konstanz lassen IT betreuen: Es läuft einfach!


23.01.2012 / ID: 44479
IT, NewMedia & Software

Die IT-Infrastruktur bleibt im eigenen Hause, die Betreuung erfolgt jedoch durch externe Spezialisten: Diesen Weg haben jetzt die Stadtwerke Konstanz für die IT-Administration des Branchenpakets ENER:GY von Wilken eingeschlagen. Die Entscheidung, künftig auf die "Managed Services" des Wilken Rechenzentrums zu setzen, fiel aufgrund einer einfachen Kosten-/Nutzen-Rechnung. Denn die Stadtwerke Konstanz standen vor der Alternative, intern das notwendige Oracle-Know-how aufbauen zu müssen oder die Expertise der Wilken-Experten zu nutzen. "Die letztere Option erwies sich als deutlich günstiger. Denn ganz abgesehen von den knappen personellen Ressourcen: Es reicht ja auch nicht aus, einen Mitarbeiter einmal auszubilden. Dieses Wissen muss darüber hinaus ständig aktuell gehalten werden", begründet Joachim Antona, IT-Leiter bei den Stadtwerken Konstanz, die Entscheidung für die Auslagerung. Seit Sommer werden sämtliche IT-Prozesse rund um ENER:GY vom Ulmer Wilken Rechenzentrum aus überwacht - von der Überwachung aller Hardware-Komponenten über die Störungsbeseitigung bis hin zum Einspielen neuer Patches oder Releases. Davon ausgenommen ist lediglich die Administration der Benutzer. Auch die Datensicherung erfolgt weiter im Konstanzer Rechenzentrum, das Sicherungskonzept wurde entsprechend gemeinsam mit den externen Betreuern entwickelt und abgestimmt.

Die Erfahrungen, die die Stadtwerke Konstanz mit den Managed Services in den ersten beiden Monaten gemacht haben, sind durchweg positiv. "Das ist tatsächlich ein Rund-um-Sorglos-Paket, denn wir sehen und hören nichts - es läuft einfach", fasst Joachim Antona zusammen. Die Überwachung der zahlreichen Parameter durch die Wilken-Experten hat zudem auch in anderen Bereichen positive Effekte gehabt. "Durch einen Hinweis aus Ulm konnten wir auf einem der Server rechtzeitig drohende Platzprobleme beheben, bevor es zu Störungen kommen konnte - eine Entwicklung, die sonst vielleicht nicht rechtzeitig erkannt worden wäre", so Antona. Für ihn hat sich die Entscheidung in jedem Falle gerechnet. "Die externe Betreuung bringt deutlich niedrigere Aufwände und Kosten mit sich als der Aufbau des notwendigen Know-hows im Hause und hat sich damit als absolut wirtschaftliche Alternative erwiesen", so sein Fazit.

Die Stadtwerke Konstanz GmbH ist eine Gesellschaft im Eigentum der Stadt Konstanz. Das Kerngeschäft erstreckt sich neben der Energie- und Wasserversorgung auf die Beförderung von Personen im Stadtbusverkehr und auf die Fährverbindung Konstanz-Meersburg. Durch die Tochtergesellschaften Bodensee-Schiffsbetriebe GmbH und Bädergesellschaft Konstanz mbH, gehört das Unternehmen zu den großen Touristikanbietern in der Region. Weitere Tochtergesellschaften sind die Bodensee-Hafengesellschaft mbH (100 %) sowie die Katamaran-Reederei Bodensee GmbH (50 %). Der Konzern beschäftigt insgesamt rund 720 Mitarbeiter und konnte im Jahr 2010 einen Umsatz von 150 Mio. Euro erwirtschaften.
betriebswirtschaftliche Standardsoftware Finanz- und Rechnungswesen Waren- und Materialwirtschaft Controlling Branchenlösungen Versicherungs- und Energiewirtschaft

http://www.wilken.de
Wilken GmbH
Hörvelsinger Weg 25-29 89081 Ulm

Pressekontakt
http://www.press-n-relations.com
Press'n'Relations GmbH
Magirusstr. 33 89077 Ulm


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Uwe Pagel
Weitere Artikel in dieser Kategorie
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 47
PM gesamt: 428.099
PM aufgerufen: 72.602.278