CeBIT-Premiere für die digitale Personalakte in der Cloud
23.01.2012 / ID: 44595
IT, NewMedia & Software
Mit diperia präsentiert Kendox seine preisgekrönte digitale Personalakte für die Cloud erstmals auch auf der CeBIT. Am Beispiel dieser WEB DMS-Lösung zeigt Kendox auf, welche weitergehenden Möglichkeiten das Cloud Computing für das einfache, sichere und kostengünstige Management von digitalen Akten, Dokumenten und Vorgängen bietet. diperia ist seit Januar 2012 im operativen Einsatz und wird auf der CeBIT live vorgeführt - sowohl auf dem Partnerstand des BITKOM als auch in einem Vortrag des Kendox-Geschäftsführers Manfred Terzer im Expertentalk des VOI ECM-Forums. Dabei geht Manfred Terzer speziell auch auf die Umstellung von bestehenden On-Premise-Lösungen, das Deployment im Rechenzentrum sowie auf die Preis- und Vertragsgestaltung ein.
diperia wurde auf Basis des Dokumentenmanagementsystems Kendox
InfoShare entwickelt und im vergangen Jahr mit dem "Best in Cloud"-Award ausgezeichnet. Auf Grundlage von Kendox InfoShare lassen damit auch zahlreiche weitere Anwendungsfälle im Bereich des Enterprise Content Managements cloudbasiert umsetzen. Daneben zeigt Kendox auf der CeBIT auch, wie sich durch die Integration von ECM und Business Process Management zahlreiche Prozesse im Unternehmen automatisiert abwickeln lassen - inklusive der direkten Anbindung von ERP-Systemen wie etwa SAP. Auf diese Weise lassen sich auch branchenspezifische Anforderungen einfach abbilden.
Der Vortrag von Manfred Terzer im VOI ECM-Forum findet am Dienstag, 6. März 2012 um 14:00 Uhr statt. Weitere Informationen zum VOI ECM-Forum und die Agenda:
http://voi.de/voi-pressemeldungen/3000-ecm-forum-auf-der-cebit-2012
Gratis Eintrittskarten für Fachbesucher sind auf der Website der Kendox AG erhältlich:
http://www.kendox.com/de/unternehmen/ticketbestellung-cebit-2012
http://www.kendox.com
Kendox AG
Bahnhof-Strasse 7 CH-9463 Oberriet SG
Pressekontakt
http://www.press-n-relations.de
Press'n'Relations GmbH
Magirusstraße 33 89077 Ulm
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Uwe Pagel
08.04.2014 | Uwe Pagel
Wilken Corporate Group erstmals auf der E-world Türkei 2014 vertreten
Wilken Corporate Group erstmals auf der E-world Türkei 2014 vertreten
25.03.2014 | Uwe Pagel
FRITZ & MACZIOL startet mit der Cloud-Bibliothek ein virtuelles Nachschlagewerk für Cloud-Experten
FRITZ & MACZIOL startet mit der Cloud-Bibliothek ein virtuelles Nachschlagewerk für Cloud-Experten
24.03.2014 | Uwe Pagel
ubitronix mit neuem Mehrheitsgesellschafter
ubitronix mit neuem Mehrheitsgesellschafter
20.03.2014 | Uwe Pagel
Press'n'Relations eröffnet Büro in Berlin
Press'n'Relations eröffnet Büro in Berlin
18.03.2014 | Uwe Pagel
Konsolidierung gelungen: FRITZ & MACZIOL group verzeichnet 2013 Umsatzplus von 9 Prozent
Konsolidierung gelungen: FRITZ & MACZIOL group verzeichnet 2013 Umsatzplus von 9 Prozent
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.11.2025 | ProCoReX Europe GmbH
Professionelle Datenträger- und Festplattenentsorgung in Zwickau - ProCoReX Europe GmbH Zuverlässig
Professionelle Datenträger- und Festplattenentsorgung in Zwickau - ProCoReX Europe GmbH Zuverlässig
14.11.2025 | SENPRO IT GmbH
Resilienz durch Redundanz:
Resilienz durch Redundanz:
14.11.2025 | Freshworks Inc.
Laut Freshworks werden 20 % der Software-Budgets für unnötige geschäftliche Komplexität verschwendet
Laut Freshworks werden 20 % der Software-Budgets für unnötige geschäftliche Komplexität verschwendet
14.11.2025 | iTAC Software AG
iTAC ist "Strong Performer" im Gartner® Peer Insights™ "Voice of the Customer" für MES
iTAC ist "Strong Performer" im Gartner® Peer Insights™ "Voice of the Customer" für MES
13.11.2025 | Schneider Digital GmbH
3D neu definiert - Agisoft Metashape Pro trifft auf 3D PluraView
3D neu definiert - Agisoft Metashape Pro trifft auf 3D PluraView

