Internetseite von möglicher Insolvenz betroffen
24.01.2012 / ID: 44722
IT, NewMedia & Software
Paderborn: Ohne Vorankündigung sind die Dienste des Preisüberwachungsdienstes Meinpreisalarm.de seit Freitag, 19.01.2012 nicht mehr erreichbar. Schuld daran ist jedoch nicht der Webseitenbetreiber selbst, sondern ein technischer Dienstleister: "Der Domainanbieter hat einfach unsere Domain abgeschaltet, obwohl das Geld hierfür im Voraus bezahlt wurde," kritisiert Peter Schäl, Gründer von http://www.meinpreisalarm.de.
Eine Vorankündigung des Domainanbieters gab es nicht. Dieser hat scheinbar seine Geschäftstätigkeiten von heute auf morgen eingestellt. Sämtliche Meinpreisalarm.de-Nutzer des automatischen Überwachungsprogramms von Elektronik- und Bücherpreisen wurden trotzdem bei einer Preissenkung automatisch per eMail informiert. Jedoch funktionierte viele Links innerhalb der eMail nur sehr engeschränkt. Dafür wurde schnell eine neue Ersatzwebseite unter http://www.mein-preisalarm.com geschaltet. Wann die deutsche .de-Domain wieder genutzt werden kann ist unklar, denn nun muss die deutsche Vergabestelle für Internetdomains (Denic) die Domain wieder zuteilen.
Bereits 2011 gab es Anzeichen für merkwürdige Geschäfte des Domainanbieters. So sollten etliche Betreiber einer Internetseite oder Inhaber einer Internetdomain den neuen AGBs der Firma zustimmen, da der Firmenname aus einer GmbH umgeändert und der Sitz von Deutschland nach Spanien verlagert wurde. Seitdem beklagen ettliche Personen und Firmen Probleme mit dem Anbieter. Ob eine Insolvenz des nun spanischen Anbieters vorliegt ist bis heute unklar.
http://www.meinpreisalarm.de
iMPLI GmbH
Technologiepark 11 33100 Paderborn
Pressekontakt
http://www.meinpreisalarm.de
iMPLI GmbH
Technologiepark 11 33100 Paderborn
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Philipp Jorek
20.08.2013 | Philipp Jorek
Einsparpotential und Kostenkontrolle durch Intelligente Stromzähler
Einsparpotential und Kostenkontrolle durch Intelligente Stromzähler
25.07.2013 | Philipp Jorek
Myanmar: So planen Sie Ihren Myanmar-Reisetrip richtig
Myanmar: So planen Sie Ihren Myanmar-Reisetrip richtig
27.06.2013 | Philipp Jorek
Entwicklerportal kritisiert Datenschutz bei Kurznachrichten-Apps
Entwicklerportal kritisiert Datenschutz bei Kurznachrichten-Apps
28.05.2013 | Philipp Jorek
Strafzölle zur Rettung der deutschen Solarbranche
Strafzölle zur Rettung der deutschen Solarbranche
25.04.2013 | Philipp Jorek
Folgen der DSL Drosselung für VoIP-Nutzer
Folgen der DSL Drosselung für VoIP-Nutzer
Weitere Artikel in dieser Kategorie
09.07.2025 | OneQrew GmbH
Sykasoft präsentiert innovative Terminplaner-App
Sykasoft präsentiert innovative Terminplaner-App
09.07.2025 | Reply Deutschland SE
Valorem Reply bringt KI-gestützte Bilderkennung auf die internationalen Kunstmessen von Art Basel
Valorem Reply bringt KI-gestützte Bilderkennung auf die internationalen Kunstmessen von Art Basel
09.07.2025 | Kunststoff-Initiative Bonn/Rhein-Sieg
Künstliche Intelligenz als Chance für den Mittelstand: Kunststoff-Initiative vermittelt erfolgreich Hochschulprojekt an Unternehmen
Künstliche Intelligenz als Chance für den Mittelstand: Kunststoff-Initiative vermittelt erfolgreich Hochschulprojekt an Unternehmen
09.07.2025 | Reply Deutschland SE
Valorem Reply bringt KI-gestützte Bilderkennung auf die internationalen Kunstmessen von Art Basel
Valorem Reply bringt KI-gestützte Bilderkennung auf die internationalen Kunstmessen von Art Basel
09.07.2025 | Censys, Inc.TM
Kommentar: Threat Hunting für Behörden: bessere Erkennung von Angriffen
Kommentar: Threat Hunting für Behörden: bessere Erkennung von Angriffen
