Quantum legt Zahlen zum dritten Quartal des Finanzjahres 2012 vor
30.01.2012 / ID: 45587
IT, NewMedia & Software
München, 30. Januar 2012 - Quantum hat das 3. Quartal des Finanzjahres 2012 (FQ3'12), das am 31. Dezember 2011 endete, mit einem Umsatz von 173 Millionen US-Dollar abgeschlossen. Das entspricht einer Verringerung von 2 Prozent gegenüber dem dritten Quartal des Vorjahres (FQ3'11) und ist hauptsächlich auf geringere Einnahmen aus dem OEM-Geschäft und Medien-Lizenzgebühren zurückzuführen. Der Gesamtumsatz stieg jedoch sequentiell um 8 Millionen US-Dollar im Vergleich zum vorigen Quartal. Zudem konnte in FQ3'12 der Wachstumstrend im Branded Business fortgesetzt werden - zum neunten Mal in Folge. Einnahmen aus dem Branded Bereich stellen 81 Prozent der Nicht-Lizenzeinnahmen dar und sind gegenüber dem Vorjahresquartal um 3 Prozent gestiegen. Rekorderlöse in Höhe von 36 Millionen US-Dollar konnten auch bei den Disk-System- und Software Verkäufen erzielt werden. So konnte der Umsatz gegenüber FQ3'11 um 18 Prozent gesteigert werden.
Für das dritte Quartal im Finanzjahr 2012 meldet Quantum einen GAAP-Nettogewinn von 4 Millionen US-Dollar oder 2 US-Cents pro Aktie. Im gleichen Quartal des Vorjahres betrug dieser 6 Millionen US-Dollar bzw. 3 US-Cents. Der Non-GAAP Nettogewinn belief sich im abgelaufenen Quartal auf 12 Millionen US-Dollar bzw. 5 US-Cents pro Aktie - gegenüber 16 Millionen US-Dollar bzw. 7 Cents pro Aktie in FQ3'11. Die gegenüber dem Vorjahr rückläufigen GAAP- und Non-GAAP-Nettogewinne lassen sich in erster Linie auf gesunkene Einnahmen aus Tape-bezogenen Services und Medien-Lizenzeinnahmen zurückführen.
"Wir sind mit der beständigen Entwicklung, die wir in allen wichtigen Geschäftsbereichen im Dezember-Quartal beobachten konnten, sehr zufrieden", sagte Jon Gacek, CEO von Quantum. "Der Umsatz aus dem Quantum Branded Business, der inzwischen mehr als 80 Prozent des gesamten Produkt-und Service-Umsatzes darstellt, wuchs zum neunten Mal in Folge. Auch bei Disk-Systemen und Software-Produkten haben wir einen Rekordumsatz erreicht, wobei der Verkauf neuer Produkte einen starken Beitrag leistete. Im Bereich Branded-Tape-Automation konnten wir den höchsten Umsatz seit acht Quartalen erzielen."
"Der Absatz unserer DXi6701/02 (http://www.quantum.com/Products/Disk-BasedBackup/DXi6700/Index.aspx/) und DXi4601 (http://www.quantum.com/Products/Disk-BasedBackup/DXi4000/Index.aspx) Disk-Backup- und Deduplizierungs-Produkte war besonders stark, außerdem reagierten die Kunden sehr positiv auf unsere neuen vmPRO (http://www.quantum.com/Products/vmbackup/vmpro4000/Index.aspx) Virtual Data Protection-Lösungen. Dies alles zeugt von dem einzigartigen Wert, den wir unseren Kunden mit dem Schutz ihrer Daten aus physischen wie virtuellen Maschinen bieten. Auch mit unseren neuen StorNext (http://www.quantum.com/products/BigDataManagement/index.aspx) Appliances konnten wir signifikante Erfolge erzielen. Immer mehr Kunden vertrauen bei Big-Data Management auf Lösungen von Quantum, da sie so ihren eigenen Umsatz steigern und Produkteinführungszeiten durch die effiziente Nutzung ihrer digitalen Vermögenswerte beschleunigen können."
Quantum schloss das dritte Quartal des Finanzjahres 2012 mit 16 Millionen US-Dollar in Barmitteln aus der operativen Geschäftstätigkeit, 69 Millionen US-Dollar Gesamtschulden, 135 Millionen US-Dollar Wandelschuldanleihen sowie 63 Millionen US-Dollar an Zahlungsmitteln und Zahlungsmitteläquivalenten.
Weitere Informationen finden Sie unter http://phx.corporate-ir.net/phoenix.zhtml?c=69905 &p=RssLanding&cat=news&id=1652753
http://www.quantum.com
Quantum GmbH
Willy-Brandt-Allee 4 81829 München
Pressekontakt
http://www.maisberger.com
Maisberger GmbH
Claudius-Keller-Str. 3c 81669 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Philipp Hühne
31.07.2014 | Philipp Hühne
Quantum legt Zahlen zum ersten Quartal des Finanzjahres 2015 vor
Quantum legt Zahlen zum ersten Quartal des Finanzjahres 2015 vor
31.07.2014 | Philipp Hühne
FireEye und Quantum stellen gemeinsame Cybersecurity-Forensik-Lösung vor
FireEye und Quantum stellen gemeinsame Cybersecurity-Forensik-Lösung vor
22.07.2014 | Philipp Hühne
´Powered by´ StorNext 5: Quantum vereinfacht Deduplizierung mit neuer DXi-Serie
´Powered by´ StorNext 5: Quantum vereinfacht Deduplizierung mit neuer DXi-Serie
02.07.2014 | Philipp Hühne
Marketo als "Leader" im Gartner Magic Quadrant für CRM Lead Management positioniert
Marketo als "Leader" im Gartner Magic Quadrant für CRM Lead Management positioniert
01.07.2014 | Philipp Hühne
Das Satellitenzentrum der Europäischen Union (EUSC) setzt auf Quantum StorNext 5
Das Satellitenzentrum der Europäischen Union (EUSC) setzt auf Quantum StorNext 5
Weitere Artikel in dieser Kategorie
10.07.2025 | Quintauris GmbH
Quintauris gibt neue Partnerschaft mit WHIS bekannt
Quintauris gibt neue Partnerschaft mit WHIS bekannt
09.07.2025 | OneQrew GmbH
Sykasoft präsentiert innovative Terminplaner-App
Sykasoft präsentiert innovative Terminplaner-App
09.07.2025 | Reply Deutschland SE
Valorem Reply bringt KI-gestützte Bilderkennung auf die internationalen Kunstmessen von Art Basel
Valorem Reply bringt KI-gestützte Bilderkennung auf die internationalen Kunstmessen von Art Basel
09.07.2025 | Kunststoff-Initiative Bonn/Rhein-Sieg
Künstliche Intelligenz als Chance für den Mittelstand: Kunststoff-Initiative vermittelt erfolgreich Hochschulprojekt an Unternehmen
Künstliche Intelligenz als Chance für den Mittelstand: Kunststoff-Initiative vermittelt erfolgreich Hochschulprojekt an Unternehmen
09.07.2025 | Reply Deutschland SE
Valorem Reply bringt KI-gestützte Bilderkennung auf die internationalen Kunstmessen von Art Basel
Valorem Reply bringt KI-gestützte Bilderkennung auf die internationalen Kunstmessen von Art Basel
