REConf 2012: Anforderungsmanagement hebt ab mit Visure Solutions
31.01.2012 / ID: 45792
IT, NewMedia & Software
München, 31. Januar 2012 - Auch in diesem Jahr wird Visure Solutions, die Requirements Company, ihre Lösungen für professionelles Anforderungsmanagement auf der REConf (12. bis 16. März 2012 in München) als Platinsponsor präsentieren. Auf der größten Veranstaltung zu diesem Thema in Europa werden in Workshops Methoden und aktuelle Trends vorgestellt sowie in Fachbeiträgen anhand erfolgreicher Projekte gezeigt, wie Unternehmen hiervon profitieren. So wird Hiroaki Katano, Software- & System-Entwickler für die Lufthansa Technik, über die Einführung des Requirements Management (RM)-Tools IRQA berichten, wie es sukzessive in die bestehenden Betriebsprozesse integriert wurde und diese optimieren konnte.
Die Luftfahrtbranche ist geprägt von strikten Vorgaben während der Produktentwicklung und im Bereich der Dokumentation. Kommt es zu Veränderungen bei bereits laufenden Entwicklungen, ziehen diese oft langwierige und kostspielige Prozesse nach sich, weshalb striktes Anforderungsmanagement von großer Bedeutung ist. "Die verwendeten Methoden und gewohnten Arbeitsweisen sind allerdings oftmals stark dokumentenorientiert. Anforderungen werden klassisch händisch verwaltet, über den gesamten Projektzyklus aufwändig begleitet und die Zusammenhänge zu Testfällen oder anderen Anforderungen dem guten Gedächtnis und Verständnis oft nur einzelner Entwickler überlassen", erklärt Katano.
Die Einführung eines professionellen Anforderungsmanagementsystems vereinfacht viele Prozesse und schafft notwendige Sicherheit, Zuverlässigkeit und Nachverfolgbarkeit. "Dabei stößt sie jedoch auf eingefahrene Prozesse und Sichtweisen, sowie auf luftfahrtrelevante Bedingungen, an die ein solches System angepasst werden muss." In seinem praxisorientierten Vortrag am 13. März 2012 (16:00 bis 16:45 Uhr) zeigt er, wie die RM-Software IRQA erfolgreich bei der Lufthansa eingeführt wurde und welche Herausforderungen bei der Umstrukturierung der bisherigen Arbeitsweise zu meistern waren.
"In allen Branchen gewinnt das Thema professionelles Anforderungsmanagement zunehmend an Bedeutung und wird zu Recht als einer der Schlüsselfaktoren gesehen, um Projekte schnell, effektiv und erfolgreich umzusetzen. Zu diesem Bewusstsein hat auch wesentlich die REConf beigetragen", erklärt Jürgen Gladigau, Geschäftsführer und Direktor Sales DACH bei Visure Solutions. "Aus diesem Grund engagieren wir uns auch als einer der Haupt-Sponsoren. Hier finden wir ein ideales Umfeld, um dem interessierten und fachkundigem Publikum unsere Lösungen zu präsentieren." Auch in diesem Jahr wird wieder mit mehreren hundert Teilnehmern gerechnet, die sich unter dem Motto "Quo Vadis, Requirements Engineering?" über die neuesten Entwicklungen informieren und Erfahrungen austauschen werden. "Seit vielen Jahren arbeiten wir - nicht nur auf dieser Veranstaltung - erfolgreich mit Visure Solutions zusammen und freuen uns, dass Visure Solutions auch in diesem Jahr wieder als Platinsponsor auftritt", sagt Rupert Wiebel, Managing Director des Veranstalters und Visure-Partners HOOD GmbH.
Anforderungsmanagement Requirements Management REConf Veranstaltung Messe Lufthansa Vortrag Softwareentwicklung
http://www.visuresolutions.com
Visure Solutions
Dachauer Straße 37 80335 München
Pressekontakt
http://www.weissenbach-pr.de
Weissenbach PR
Nymphenburger Str. 86 80636 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Bastian Schink
15.07.2014 | Bastian Schink
Positive Quartalszahlen für E2open: Übernahme von SERUS Corporation bereichert Portfolio
Positive Quartalszahlen für E2open: Übernahme von SERUS Corporation bereichert Portfolio
26.06.2014 | Bastian Schink
Mobilen Sicherheitslücken auf der Spur
Mobilen Sicherheitslücken auf der Spur
16.06.2014 | Bastian Schink
E2open übernimmt SERUS Corporation
E2open übernimmt SERUS Corporation
13.06.2014 | Bastian Schink
E2open und Radisys auf dem European Supply Chain and Logistics Summit 2014
E2open und Radisys auf dem European Supply Chain and Logistics Summit 2014
10.06.2014 | Bastian Schink
Maximale Sicherheit für mobile Apps: IBM und Arxan schließen Partnerschaft
Maximale Sicherheit für mobile Apps: IBM und Arxan schließen Partnerschaft
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.11.2025 | ProCoReX Europe GmbH
Professionelle Datenträger- und Festplattenentsorgung in Zwickau - ProCoReX Europe GmbH Zuverlässig
Professionelle Datenträger- und Festplattenentsorgung in Zwickau - ProCoReX Europe GmbH Zuverlässig
14.11.2025 | SENPRO IT GmbH
Resilienz durch Redundanz:
Resilienz durch Redundanz:
14.11.2025 | Freshworks Inc.
Laut Freshworks werden 20 % der Software-Budgets für unnötige geschäftliche Komplexität verschwendet
Laut Freshworks werden 20 % der Software-Budgets für unnötige geschäftliche Komplexität verschwendet
14.11.2025 | iTAC Software AG
iTAC ist "Strong Performer" im Gartner® Peer Insights™ "Voice of the Customer" für MES
iTAC ist "Strong Performer" im Gartner® Peer Insights™ "Voice of the Customer" für MES
13.11.2025 | Schneider Digital GmbH
3D neu definiert - Agisoft Metashape Pro trifft auf 3D PluraView
3D neu definiert - Agisoft Metashape Pro trifft auf 3D PluraView

