IT-Sicherheit - IT-Grundschutz (BSI) auf Basis ISO 27001
01.02.2012 / ID: 46027
IT, NewMedia & Software
Das Seminar "Einführung in den IT-Grundschutz (BSI) auf Basis ISO 27001" bietet CIOs, IT-Leitern, IT-Sicherheitsbeauftragten sowie Leitern IT-Revision und IT-Compliance, eine Einführung in die Methodik des IT-Grundschutz und Kataloge des BSI für den Aufbau eines eigenen IT- Sicherheitskonzepts.
Unternehmen sind heute vielfältigen äußeren und inneren Risiken ausgesetzt die betrachtet werden müssen. z.B. sich schnell ändernde Märkte, durch Globalisierung verursachter Kostendruck, aber auch das interne Risiko durch die Nutzung der Informations- und Kommunikationstechnologie (ITK). Je größer deren Nutzungs- und Vernetzungsgrad, desto größer ist auch deren Kritikalität für das Unternehmen. Ein Ausfall einer zentralen IT- Anwendung kann zum Beispiel Produktionsausfälle verursachen, die viel Geld kosten oder im schlimmsten Fall die Existenz des Unternehmens bedrohen.
Viele Unternehmen wiegen sich in vermeintlicher Sicherheit, wenn einige technische Sicherungsmaßnahmen (z.B. Virenschutz, Firewall) umgesetzt sind. Bei organisatorischen Maßnahmen hingegen wird oft nur auf den "gesunden Menschenverstand" der eigenen Mitarbeiter vertraut.
Doch welche Maßnahmen sind überhaupt zu ergreifen? Wurde auch an alles gedacht? Das Seminar "Einführung in den IT-Grundschutz (BSI) auf Basis ISO 27001" bietet die richtigen Antworten.
Basierend auf den IT-Grundschutzkatalogen des deutschen Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) bietet der BSI-Standard 100-2 ein "Kochrezept", mittels dessen auf einfache und strukturierte Weise diese Fragen beantwortet werden können. Die darin vorgeschlagene Methodik und zielobjektspezifischen Maßnahmen ermöglichen dem IT- Sicherheitsmanagement die Erstellung eines Sicherheitskonzepts und die Identifikation von Absicherungslücken.
Diese Seminare im Haus der Technik in München sind eine Zusammenarbeit mit der IABG GmbH.
Termine:
- am 01.-02.03.2012 - Info und Anmeldung: HDT_IT-Grundschutz-März (http://www.hdt-essen.de/htd/veranstaltungen/W-H130-03-063-2.html/)
- am 26.-27.04.2012 - Info und Anmeldung: HDT_IT-Grundschutz-April (http://www.hdt-essen.de/htd/veranstaltungen/W-H130-04-056-2.html/)
Bildquelle:1 Julien Eichinger - Fotolia.com
IT-Grundschutz BSI Deutsches Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik ISO 27001 IT-Compliance IT-Sicherheitsmodell IT-Grundschutz-Methodik IT-Sicherheitscheck ITK Sicherheitsmaßnahmen IT-Sicherheitsmanagement
http://www.hdt-essen.de
Haus der Technik
Landsbergerstr. 302 80687 München
Pressekontakt
http://www.hdt-essen.de
Haus der Technik
Landsbergerstr. 302 80687 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Eva Beldiman
07.08.2015 | Eva Beldiman
Interview mit Josephine Ruppert, Inhaberin der JR OP-TIMIERT ®
Interview mit Josephine Ruppert, Inhaberin der JR OP-TIMIERT ®
06.08.2015 | Eva Beldiman
Ich will aktiv Mitarbeiter fördern
Ich will aktiv Mitarbeiter fördern
30.07.2015 | Eva Beldiman
Warum erhalten OP-Schwestern eigentlich so wenig Anerkennung?
Warum erhalten OP-Schwestern eigentlich so wenig Anerkennung?
03.05.2013 | Eva Beldiman
Seminar Geothermieprojekte
Seminar Geothermieprojekte
03.05.2013 | Eva Beldiman
Seminare Toleranzmanagement - Neue Normen 2013
Seminare Toleranzmanagement - Neue Normen 2013
Weitere Artikel in dieser Kategorie
10.07.2025 | Quintauris GmbH
Quintauris gibt neue Partnerschaft mit WHIS bekannt
Quintauris gibt neue Partnerschaft mit WHIS bekannt
09.07.2025 | OneQrew GmbH
Sykasoft präsentiert innovative Terminplaner-App
Sykasoft präsentiert innovative Terminplaner-App
09.07.2025 | Reply Deutschland SE
Valorem Reply bringt KI-gestützte Bilderkennung auf die internationalen Kunstmessen von Art Basel
Valorem Reply bringt KI-gestützte Bilderkennung auf die internationalen Kunstmessen von Art Basel
09.07.2025 | Kunststoff-Initiative Bonn/Rhein-Sieg
Künstliche Intelligenz als Chance für den Mittelstand: Kunststoff-Initiative vermittelt erfolgreich Hochschulprojekt an Unternehmen
Künstliche Intelligenz als Chance für den Mittelstand: Kunststoff-Initiative vermittelt erfolgreich Hochschulprojekt an Unternehmen
09.07.2025 | Reply Deutschland SE
Valorem Reply bringt KI-gestützte Bilderkennung auf die internationalen Kunstmessen von Art Basel
Valorem Reply bringt KI-gestützte Bilderkennung auf die internationalen Kunstmessen von Art Basel
