Seminar Geothermieprojekte
03.05.2013 / ID: 115009
Wissenschaft, Forschung & Technik
Die Tiefengeothermie ist in Deutschland nach wie vor eine der noch wenig genutzten regenerativen Energieformen. Ungeachtet dessen kann sie regional erhebliche Beiträge zu einer umweltverträglichen Energieversorgung liefern.
Mit der anstehenden Inbetriebnahme einer Reihe größerer Geothermieanlagen stehen in Deutschland nun Beispielprojekte zur Verfügung, die Leitbild für die weitere Entwicklung dieser Energieform sein können.
Wie können die Risiken kalkulierbar gemacht werden? Welches sind die Strategien zur Finanzierung von tiefengeothermischen Projekten?
Im Rahmen des Seminars werden die Grundlagen und Schlüsselthemen der Entwicklung von Geothermieprojekten vermittelt. Aufbauend auf der Praxiserfahrung der Referenten erfolgt ein Einblick in alle Phasen der Entwicklung und Planung mit dem Ziel, den Teilnehmern die Chancen und Potentiale der Tiefengeothermie aufzuzeigen und die grundsätzlichen Entwicklungsschritte zu erläutern. Dabei werden auch die mit der Geothermie verbundenen Risiken und mögliche Strategien zu deren Vermeidung behandelt.
Im Seminar werden die Besonderheiten und heutigen Möglichkeiten bei der Finanzierung von Geothermieprojekten praxisbezogen aufgezeigt.
Das Seminar "Geothermieprojekte" richtet sich an Entscheidungsträger in Kommunen und Stadtwerken, Investoren, Bankenvertreter, Finanzdienstleister, Rechtsanwälte/Berater, Ingenieure, Planer und Projektentwickler.
Das Seminar "Geothermieprojekte - Entwicklung und Finanzierung von Tiefengeothermieprojekten in Deutschland" findet am 11.07.2013 im Haus der Technik in München statt.
Details und Anmeldung: http://www.hdt-essen.de/W-H130-07-026-3
Tiefengeothermie Geothermie Projektplanung Projektschirtte Molassebecken Wärme aus der Erde Projektfinanzierung regenerative Energie
http://www.hdt-essen.de
Haus der Technik
Landsbergerstr. 302 80687 München
Pressekontakt
http://www.hdt-essen.de
Haus der Technik
Landsbergerstr. 302 80687 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Eva Beldiman
07.08.2015 | Eva Beldiman
Interview mit Josephine Ruppert, Inhaberin der JR OP-TIMIERT ®
Interview mit Josephine Ruppert, Inhaberin der JR OP-TIMIERT ®
06.08.2015 | Eva Beldiman
Ich will aktiv Mitarbeiter fördern
Ich will aktiv Mitarbeiter fördern
30.07.2015 | Eva Beldiman
Warum erhalten OP-Schwestern eigentlich so wenig Anerkennung?
Warum erhalten OP-Schwestern eigentlich so wenig Anerkennung?
03.05.2013 | Eva Beldiman
Seminare Toleranzmanagement - Neue Normen 2013
Seminare Toleranzmanagement - Neue Normen 2013
03.05.2013 | Eva Beldiman
CALL-for-PAPERS + SAVE-the-DATE - Fach-Tagung: Abwärmenutzung
CALL-for-PAPERS + SAVE-the-DATE - Fach-Tagung: Abwärmenutzung
Weitere Artikel in dieser Kategorie
23.05.2025 | Fraunhofer-Institut für Graphische Datenverarbeitung IGD
Stadtplanung der Zukunft - Partnerstädte zu Gast am Fraunhofer IGD
Stadtplanung der Zukunft - Partnerstädte zu Gast am Fraunhofer IGD
23.05.2025 | Fraunhofer-Institut für Graphische Datenverarbeitung IGD
Baustart für den Neubau des Fraunhofer IGD in Rostock
Baustart für den Neubau des Fraunhofer IGD in Rostock
23.05.2025 | Fraunhofer-Institut für Graphische Datenverarbeitung IGD
Baustart für den Neubau des Fraunhofer IGD in Rostock
Baustart für den Neubau des Fraunhofer IGD in Rostock
23.05.2025 | Enes Özkaya
Enes Özkaya gewinnt Excellence Award
Enes Özkaya gewinnt Excellence Award
22.05.2025 | PIDSO - Propagation Ideas & Solutions GmbH
High-Performance Multi-Orbit Satcom User Terminal "Made in Austria"
High-Performance Multi-Orbit Satcom User Terminal "Made in Austria"
