Comarch bietet EDI-Cloud Services jetzt auch mit serviceorientiertem ECM
02.02.2012 / ID: 46189
IT, NewMedia & Software
Auf der CeBIT 2012 vom 6.-10. März in Hannover zeigt der Softwarehersteller Comarch das erfolgreiche plattformunabhängige Comarch EDI in Kombination mit der modernen ECM-Lösung und zeigt wie Unternehmen dadurch ihre Effizienz erhöhen können. Comarch ermöglicht durch modernste Technik somit die Verwaltung aller im Unternehmen anfallenden Dokumente - ob papiergebunden oder elektronisch.
"EDI bedeutet grundsätzlich, dass Beschaffungsprozesse - von der Bestellung bis zur Fakturierung - nicht mehr Papier-, Fax- bzw. Mailgebunden an Geschäftspartner übermittelt werden, sondern auf strukturierte elektronische Art" erklärt Michael Ulbricht, Business Development Director bei Comarch. Damit liegen die Vorteile von EDI auf der Hand: zum einen liegt die Prozesskostensenkung im zweistelligen Prozentbereich. Zum anderen erreichen Unternehmen dadurch nicht nur einen Vorteil bei der Lieferantenbeurteilung ihrer Geschäftspartner gegenüber dem Wettbewerb, sondern auch eine maximale Flexibilität bei der Auswahl ihrer elektronischen Bestell- und Rechnungslegungsprozesse.
Elektronische Rechnungen
Ebenfalls lässt sich generell ein Anstieg von e-invoicing Projekten im Konsumgüterbereich verzeichnen. Grundsätzlich gibt es bei der papierlosen Rechnungsübermittlung nicht viel zu beachten um diese vorsteuerabzugsfähig zu gestalten. Die Lösung von Comarch garantiert den Unternehmen, die auf EDI-Automatisierung im Tagesgeschäft setzen, dass Anforderungen an die Archivierung nach den Grundsätzen ordnungsmäßiger Buchführung (GoB), der Abgabenordnung (AO) und den Grundsätzen zum Datenzugriff und zur Prüfbarkeit digitaler Unterlagen (GDPdU) in vollem Umfang erfüllt werden.
Mit Comarch ECM zur Komplettierung von unternehmensrelevanten Geschäftsprozessen
"Damit Bestell- und Rechnungslegungsprozesse über EDI-Grenzen hinweg automatisiert werden können, erweiterte Comarch die Optimierung der Geschäftsprozesse um Comarch ECM. Das System unterhält Schnittstellen zu allen gängigen ERP-Systemen und adressiert vor allem kleine und mittlere Unternehmen aller Branchen", erklärt Daniel Taborek, Director Competence
Center ECM. Häufige Einsatzgebiete liegen im automatisierten Datenauslesen, der vollautomatisierten Rechnungseingangsprüfung, dem sortierten Zuordnen von Aufgaben an Mitarbeiter, dem Matching von Bestellungen, Rechnungen und Wareneingängen bis hin zur Buchungsfreigabe im Warenwirtschaftssystem.
http://www.comarch.de
Comarch Software und Beratung AG
Messerschmittstraße 4 80992 München
Pressekontakt
http://www.comarch.de
Comarch Software und Beratung AG
Messerschmittstraße 4 80992 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Martina List
30.09.2013 | Martina List
Comarch ERP Enterprise ist erneut ERP System des Jahres
Comarch ERP Enterprise ist erneut ERP System des Jahres
21.08.2013 | Martina List
Comarch ECM mit vorkonfigurierten Business-Templates
Comarch ECM mit vorkonfigurierten Business-Templates
19.06.2013 | Martina List
KiK24 setzt beim neuen Online-Shop auf Comarch ERP Enterprise
KiK24 setzt beim neuen Online-Shop auf Comarch ERP Enterprise
27.05.2013 | Martina List
Comarch unterstützt Telekom Austria Group in der Bereitstellung innovativer M2M-Dienste
Comarch unterstützt Telekom Austria Group in der Bereitstellung innovativer M2M-Dienste
29.04.2013 | Martina List
Comarch zeigt IT-Portfolio für den Mittelstand - Inhouse und aus der Cloud
Comarch zeigt IT-Portfolio für den Mittelstand - Inhouse und aus der Cloud
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.05.2025 | Complex-Berlin.de
Brandneu: Agenturtipp.de hat am 09. 05.2025 den SEO-Contest Keywordkönig ausgerufen!
Brandneu: Agenturtipp.de hat am 09. 05.2025 den SEO-Contest Keywordkönig ausgerufen!
14.05.2025 | GROHMANN BUSINESS CONSULTING
Security Awareness wird zum Überlebensfaktor für kleine und mittlere Unternehmen
Security Awareness wird zum Überlebensfaktor für kleine und mittlere Unternehmen
14.05.2025 | Outpost24
Neue Specops-Studie zu FTP-Angriffen: Diese Passwörter setzen Hacker am häufigsten ein
Neue Specops-Studie zu FTP-Angriffen: Diese Passwörter setzen Hacker am häufigsten ein
14.05.2025 | Quanos Solutions GmbH
Connections Drive Digitalization - Quanos Invites You to the Next Quanos Connect Event
Connections Drive Digitalization - Quanos Invites You to the Next Quanos Connect Event
14.05.2025 | Varonis Systems
Noch schnellere Vorfallsreaktion: Varonis erweitert sein MDDR-Team um KI-Agenten
Noch schnellere Vorfallsreaktion: Varonis erweitert sein MDDR-Team um KI-Agenten
