Cloud-based MES der iTAC Software AG minimiert Anlagenintegrationskosten
02.02.2012 / ID: 46219
IT, NewMedia & Software
Dernbach, 02. Februar 2012 - Während Anlagenhersteller ihre Schnittstellen zum Manufacturing Execution System (MES) bisher aufwändig über dezentrale Testsysteme verproben mussten und hierfür komplexe MES-Infrastrukturkomponenten durch verschiedene Länder transportiert wurden, gibt es jetzt eine komfortable Lösung. Die iTAC Software AG (www.itacsoftware.de) erschließt ihren Kunden sowie Anlagenherstellern und Integratoren die Vorteile ihres Cloud-based MES. Die kundenseitigen Testsysteme können nun in einem zentralen Rechenzentrum von Fujitsu betrieben werden und lassen sich für die weltweiten Rollouts der iTAC.MES.Suite 7 nutzen. Auch der Betrieb von Produktivsystemen über diese Infrastruktur ist bereits möglich.
Zulieferer von Elektronik- und Mechatronikkomponenten an die Automobil- und Medizingerätebranche unterliegen einem verschärften Produkthaftungsgesetz und somit der Einführung einer datenbankbasierten Traceability-Lösung. Bisher waren die anlagenseitigen Integrationskosten jedoch hoch und mit zeitlichen Risiken verbunden. Traten zum Beispiel bei der Integration eines Anlagenmoduls aus Korea bei der Inbetriebnahme einer Endmontagelinie in Mexiko Probleme auf, bedeutete dies einen immensen Zeit- und Produktivitätsverlust. Jetzt kann der koreanische Anlagenhersteller seine Schnittstellen über das Cloud-based MES von iTAC vorab testen und die Anlage mit einer Plug & Play-Schnittstelle nach Mexiko liefern.
Unter Einbezug höchster Sicherheitsrichtlinien hat iTAC daher eine zentrale Rechenzentrumsinfrastruktur geschaffen, mit der sich Inbetriebnahmekosten senken, Projektrisiken minimieren und die termingerechte Umsetzung von weltumspannenden MES-Implementierungen absichern lässt.
Test- und Produktivsysteme auf Cloud-Basis
Ein weltweit agierender iTAC-Kunde hat sich bereits entschieden, auf dieser Basis seine Testsysteme aufzusetzen. Auch zum zentralen Betrieb von iTAC.MES.Suite 7-Produktivsystemen gibt es erste Planungen. Ermöglicht wird die zentrale Infrastruktur durch die skalierbare, hochverfügbare und plattformabhängige iTAC.ARTES-Technologieplattform, auf der das MES aus dem Hause iTAC aufsetzt.
Dieter Meuser, CTO bei iTAC, erklärt: "Die Vision der Anlagenhersteller war es schon seit langem, Cloud-basierte Schnittstellen anzubieten. Wir sind weltweit der erste Anbieter, der dies unterstützt und eine funktionsfähige zentrale Manufacturing Execution System-Infrastruktur realisiert hat, um diese Vision auch im Hinblick auf die "vierte industrielle Revolution" zu unterstützen."
Zeichenzahl: 2.726 (mit Leerzeichen)
iTAC Software AG Cloud-based MES Anlagenintegration MES-IT-Infrastruktur Manufacturing Execution System MES Traceability iTAC.MES.Suite iTAC.ARTES-Technologieplattform
http://www.itacsoftware.de
iTAC Software AG
Burgweg 19 56428 Dernbach
Pressekontakt
http://www.attentio.cc
attentio :: pr-agentur GmbH
Bahnhofstraße 18 57627 Hachenburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Ulrike Peter
18.04.2019 | Ulrike Peter
FUJI EUROPE CORPORATION entscheidet sich für punctum pr-agentur GmbH
FUJI EUROPE CORPORATION entscheidet sich für punctum pr-agentur GmbH
09.03.2016 | Ulrike Peter
punctum pr-agentur GmbH erhält PR-Etats von Gambio, ISI Automation und Smart Electronic Factory
punctum pr-agentur GmbH erhält PR-Etats von Gambio, ISI Automation und Smart Electronic Factory
05.08.2014 | Ulrike Peter
CARMAO entwickelt MaRisk-Konzept: Risikomanager als Bindeglied zu Auslagerungsbeauftragten
CARMAO entwickelt MaRisk-Konzept: Risikomanager als Bindeglied zu Auslagerungsbeauftragten
30.07.2014 | Ulrike Peter
Ein eingespieltes Team: EMIRAT AG ist Deutscher Polo-Meister im "Medium Goal 2014"
Ein eingespieltes Team: EMIRAT AG ist Deutscher Polo-Meister im "Medium Goal 2014"
25.07.2014 | Ulrike Peter
"Reduce, Re-use, Re-cycle": WERIT UK führt Kunststoffpaletten-Mietsystem ein
"Reduce, Re-use, Re-cycle": WERIT UK führt Kunststoffpaletten-Mietsystem ein
Weitere Artikel in dieser Kategorie
10.07.2025 | Quintauris GmbH
Quintauris gibt neue Partnerschaft mit WHIS bekannt
Quintauris gibt neue Partnerschaft mit WHIS bekannt
09.07.2025 | OneQrew GmbH
Sykasoft präsentiert innovative Terminplaner-App
Sykasoft präsentiert innovative Terminplaner-App
09.07.2025 | Reply Deutschland SE
Valorem Reply bringt KI-gestützte Bilderkennung auf die internationalen Kunstmessen von Art Basel
Valorem Reply bringt KI-gestützte Bilderkennung auf die internationalen Kunstmessen von Art Basel
09.07.2025 | Kunststoff-Initiative Bonn/Rhein-Sieg
Künstliche Intelligenz als Chance für den Mittelstand: Kunststoff-Initiative vermittelt erfolgreich Hochschulprojekt an Unternehmen
Künstliche Intelligenz als Chance für den Mittelstand: Kunststoff-Initiative vermittelt erfolgreich Hochschulprojekt an Unternehmen
09.07.2025 | Reply Deutschland SE
Valorem Reply bringt KI-gestützte Bilderkennung auf die internationalen Kunstmessen von Art Basel
Valorem Reply bringt KI-gestützte Bilderkennung auf die internationalen Kunstmessen von Art Basel
